Danke für Eure Denkanstöße!
…wenn du das Geld für ein 70-200 VR II aufbringen kannst,
würde ICH an deiner Stelle in Verbund mit der D90 folgendes gebraucht kaufen:
70-200 VR I + 105 VR (1250,- € + 600,- €)
oder 70-200 VR I + AF-D 85/1.4 (1250,- € + 750,- €)…
Die Situation sieht so aus, dass ich ca. 1000€ ausgeben möchte. Das 70-200VRII kostet hier ca 1400€. (Weil ich in China wohne, ist es auch steuerlich (Zoll), im Falle einer Rückkehr die Einfuhr nach Europa kein Problem. [Bei Kurzbesuchen in China kann man um 700€ Güter mit nach Hause nehmen.])
Weil mir der Händler das 18-200 zurücknimmt, kann ich mir um 1000€ das 2.8/70-200VRII kaufen.
Wie wäre es denn mit einem Sigma 50-150 F2.8 oder Tokina 50-135mm Die sind auf jeden Fall deutlich kleiner und leichter als die 70-200er.
Zusätzlich wäre man flexibler als mit einer FB.
Hast Du nicht unrecht, jedoch möchte ich der Preisstabilität wegen ein Nikon Produkt. Außerdem; durch die höheren Fertigungstoleranzen (hören-sagen und Threadlesen) ist es weniger wahrscheinlich von Nikon eine Montagslinse zu bekommen. Ich habe einfach ein besseres Gefühl ein „Marken-Produkt“ zu kaufen (nicht übel nehmen - mein 50 ist ein Sigma und ist oft in Gebrauch, allerdings war es auch nicht so teuer).
…Für Portraits würde ich aber wirklich das 85/1.4 bevorzugen, das Bokeh ist einfach traumhaft...
Kann sein, dass ich Ende des Jahres wieder nach Europa zurückkehre, deswegen wäre jetzt der richtige Moment um das 70-200 zu kaufen. Dann kann ich das Objektiv ohne Zollprobleme mitnehmen. Das 85/1.4 oder das 105/2.8 liegen beide im Rahmen um bei zukünftigen Kurzaufenthalten das eine oder andere mitzunehmen.
Ich denke, dass ich mir das 70-200 zulegen werde (auch des Armtrainings wegen)
…Will man bessere Qualität und annähernde Flexibilität, führt an einem 2. Gehäuse und dem 70-200 nichts vorbei…
2. Gehäuse … setz mir keine Flausen ins Ohr … tztztz
Für DX braucht man nicht das 70-200VR2. Die Ecken sind an DX beim VR1 scharf, an DX lediglich hat das neue einen besseren VR. Ich würde wahrscheinlich das 18-200 und das 10-24 abstoßen und mir das neue AFS 16-35 und das AFS 105 kaufen. An DX hat man immerhin etwa 150mm Brennweite und damit sollte man fast schon auskommen. Drei nette Linsen mit Makro die wahrscheinlich auch alle in Deine Tasche passen. Ansonsten ist das AFD 85 1.4, auch wenn etwas neues kommen sollte, eine gute Wahl für Portraits und Available Light.
Das 70-200VR1 gibt’s nur mehr noch in Geschäften, in denen es nicht klar ist, ob es sich um ein Neues oder ein gut gepflegtes Gebrauchtes Objektiv ist. Deswegen fällt diese Option ins Wasser. Was das 10-24 anbelangt; Ich liebe die 10mm!
Im Moment tendiere ich aus verschiedenen Gründen (Flexibilität und Zoll) zum 70-200. Die anderen Linsen (105/2.8 oder 85/1.4) kann ich mir eventuell in Zukunft zulegen.