• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1dsMKII vs. D2Xs

Wow lauter Nacht-Aktive Tipper. Zunächst mal vielen Dank für die vielen wertvollen Ratschläge und die sachliche Argumentation. Ich finde es toll, daß ihr hier aus meiner Frage keinen Glaubenskreig macht.

Habe beide Modelle schon "befingert" und komme eigentlich mit beiden klar. Ist einfach ne Frage der Gewöhnung. Muß mich ohnehin umgewöhnen, weil beide Konzepte sich total von der 30D unterscheiden.

Ich glaube ich werde heute mal meine eigenen Objektive nehmen und bei einem der empfohlenen Fotofachgeschäfte aufkreuzen (unterstreicht vielleicht die Ernsthaftigkeit des Anliegens :D ). Eine echt Fachberatung wäre super. Vielleicht kann ich dann auch mal einen Termin für ein Shooting ausmachen. Dann am nächsten Wochenende die D2Xs. Was darf so etwas kosten (pro Tag)?

Mit der Präsentation im Frühjahr meint ihr wohl die PMA? Ja auch da haben mir die bereits besuchten Händler gesagt, da kommt nix, wenn dann zur CEBIT (!?). Nichtwissen? Keine Ahnung, obwohl ich grundsätzlich ein ungeduldiger Mensch bin, werde ich wohl den Termin im März noch abwarten. Bitte keine Diskussion mit Vermutungen entfachen ob was zur PMA kommt oder nicht, die einschlägigen Gerüchte Threads kenne ich. Aber was nicht sicher ist, kann nicht bewertet werden. Deshalb warte ich. Bis zur CEBIT würde ich allerdings auf keinen Fall warten. Wozu auch, die in Betracht kommen Kameras sind beides 1. Liga, sie werden an sich nicht schlechter, nur weil ein Nachfolger kommt.

Sobald ich aussagekräftige Bilder der 1DsMKII mit dem 24-70/2.8 vorne drauf gemacht habe schicke ich Dir gerne eine PN. Bisher kann ich Dir nur sagen die Möglichkeiten, die Dir das Kleinbildformat gegenüber der 20D (oder 30D)in die Hand gibt sind berauschend.
Gruß, fmo

Das wäre super. Danke.

hier gibs noch einen Vergleich zwischen 1DsMkII und D2x

Danke. Jede Info hilft, obwohl die Ergebnisse für meine Photothemen nur bedingt relevant. Dennoch Danke.
 
...
Sobald ich aussagekräftige Bilder der 1DsMKII mit dem 24-70/2.8 vorne drauf gemacht habe schicke ich Dir gerne eine PN. ....

Wieso stellst Du die Bilder nicht einfach hier rein ?
Ich meine, exakt dies ist scheint doch auch der Topic dieses Threads zu sein (1dsMKII vs. D2Xs), oder irre ich mich da gerade ?

:confused:
 
>Bilder vom 24-70
Das wäre super. Danke.
...
Danke. Jede Info hilft, obwohl die Ergebnisse für meine Photothemen nur bedingt relevant. Dennoch Danke.
Nicht von der 1DsII, sondern nur vom "kleinen Vollformatler", der 5D, hier ein Paar Testshots u.a. zum 24-70er bei verschiedenen Brennweiten und Blenden im Bildzentrum, am Bildrand und im Bildeck:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=126761 (auch auf die folgenden Beiträge weiterklicken!)
 
Hallo Prinz Hakon,

ich glaube für Mode/Fashion sind beide Kameras sehr gut geeignet. Hier würde ich einfach mal ausprobieren. Was mich persönlich an der Nikon stört, ist der Crop und die vergleichsweise geringe Auswahl an hochlichtstarken Objektiven. Die 1Ds zusammen mit den Zooms ist nicht wirklich das Beste, die Festbrennweiten sind, zumindest bei mir, um einiges besser, im Studio mit Blende 8 ist es aber sicherlich egal.
Der Unterschied zwischen 1Ds2 und 5D ist geringer als man vermutet, der AF ist auch nicht so viel besser.
Letztlich solltest du beide Kameras in die Hand nehmen und schauen welche Dir liegt, für Deine Aufgaben sind auf jedenfalls beide bestens geeignet.
 
Ich glaube ich werde heute mal meine eigenen Objektive nehmen und bei einem der empfohlenen Fotofachgeschäfte aufkreuzen (unterstreicht vielleicht die Ernsthaftigkeit des Anliegens :D ).

Na dann geh' nicht zu GM-Foto, die haben nämlich am Samstag zu... Ist aber wirklich ein sehr guter Laden (mehr kann ich leider nicht beitragen, Deine Probleme hätte ich gern!)
 
Prinz, Deinen Workflow solltest Du sicher nochmals überdenken, Photoshop ist ja nicht immer nötig, aber um eine gute RAW-Software wirst Du nicht herumkommen. Ich werde von Aperture zu Lightroom wechseln, habe die Lightroom Beta seit Anfang der Betaphase benutzt, im Moment kommt die finale Software auf den Markt für wenig Geld für ein professionelles Programm. RAW Programme sind nicht zu verwechseln mit Extrem Photoshopping, mit recht wenig Einstellungen kannst Du das Potential Deiner Kamera optimal ausreizen. Das weisst Du aber sicher schon. Das hat mir schon bei der 20D geholfen, bei der 1DsMKII kann man die deutliche Vignettierung des 17-40/4 bei 17mm mit einem Schieberegler vernichten. Sehr fein das. Und unabdingbar. Dauert auch nicht länger als zu analogen Zeiten den Film zum Labor zu tragen, einzutüten und nach 2 Stunden wieder abzuholen. Ist ja auch exakt der gleiche Prozess...
Gruß, fmo
 
Wieder einer, der glaubt, eine teure Kamera erspart ihm alles ...


@centurioG
Da geb ich dir zu 100% recht :evil:

Man muß sich halt doch mit der Technik auseinandersetzen, egal ob Nikon oder Canon.:eek:

Und für Mode oder Portraitaufnahmen im Studio, ist der Autofocus der 30D auch nicht schlechter als der von der 1DsMKII oder der D2Xs (wenn man weiß wie), bei Sportaufnahmen ist das sicherlich anders.

Ich habe die 30D und die D200 getestet und mich für die 30D entschieden.(und zwar Hauptsächlich wegen dem besseren Rauschverhalten)
Unterschiede im Autofocus habe ich nicht festgestellt. Jede Kamera hat seine Stärken und Schwächen, und jeder sollte Wissen, was er für Stärken, oder mit was für Schwächen er Leben kann. (und ich bin mit meiner entscheidung bisher ganz Zufrieden)

Bei der Entscheidung 1DsMKII oder D2Xs wird es ähnlich sein.
Der eine kann besser mit Canon, der andere mit Nikon. Also TESTEN was einem besser liegt.

Ach ja, die Perfekte Kamera wird es wohl NIE geben, denn jeder hat andere Ansprüche.

Viel Spaß beim Suchen und Probieren :D

Gruß Mark
 
nun, ich nutze die 1Ds MKII mit dem 24-70/2.8. Noch nicht lange, denn ich habe diese Kombination (vorher 20D) erst seit knapp einer Woche.
Nachfolgemodelle die irgendwann erscheinen sollen interessieren mich nicht, entweder Du brauchst die Kamera jetzt, dann kauf sie Dir oder Du brauchst sie nicht, dann lass es. Es wird immer ein Nachfolgemodell geben das irgendwann erscheinen wird. Aber da schreiben meistens eh nur die drüber, die sich weder das Vorgängermodell noch den Nachfolger jemals kaufen werden.

Das pauschale "Es wird immer ein Nachfolgemodell geben" ist nicht immer angebracht. Dass eine oder mehrere Canon-1er noch im ersten Quartal angekündigt werden sollen (und nach Canon-Praxis dann auch sehr bals lieferbar sein werden), ist ja wohl mehr als ein Gerücht; dass eine Nikon D3X nicht so bald erscheinen wird, dürfte auch klar sein. Es wäre grob fahrlässig, dass bei einer Investition dieser Größenordnung zu ignorieren. Aber natürlich musst Du Dir die Anschaffung der 1DsII, die Du wahrscheinlich in ein paar Wochen weitaus billiger gekriegt hättest, schönreden. Das ist keine brauchbare Empfehlung.
 
...
Ich glaube ich werde heute mal meine eigenen Objektive nehmen und bei einem der empfohlenen Fotofachgeschäfte aufkreuzen (unterstreicht vielleicht die Ernsthaftigkeit des Anliegens :D ). Eine echt Fachberatung wäre super. Vielleicht kann ich dann auch mal einen Termin für ein Shooting ausmachen. Dann am nächsten Wochenende die D2Xs. Was darf so etwas kosten (pro Tag)?
...

Moin,

GM-Foto hat Samstags geschlossen. Ich hoffe der Hinweis kommt noch früh genug. :rolleyes: Die verleihen auch die Kameras. EOS 1 Ds MKII incl 24-70/2,8 580 EX und ein bisschen Kleinkram 190,00 EUR/Tag. Die Nikon wird auch in dieser Region liegen.

Zum befingern kannst Du auch in die Kaiserstrasse 8 gehen. Foto Besier ist normalerweise auch recht gut bestückt. Bei der Beratung kommt´s ganz drauf an, welchen Verkäufer du erwischst.

Schönen Samstag! :top:
 
Aber natürlich musst Du Dir die Anschaffung der 1DsII, die Du wahrscheinlich in ein paar Wochen weitaus billiger gekriegt hättest, schönreden. Das ist keine brauchbare Empfehlung.

Dieses "wahrscheinlich" ist es was jede Diskussion auf dieser Basis für mich uninteressant macht.
Wie geschrieben entweder man braucht eine Kamera dieser Kategorie oder man braucht sie nicht. Das ist ein gewaltiger Unterschied zu gerne haben wollen. Wenn ich etwas gerne haben will aber in diesem Moment nicht brauche, dann kann ich gerne warten bis ich schwarz werde, denn der Preis wird sicher, nicht nur wahrscheinlich, fallen.
Gruß, fmo
 
Wenn Du nicht unterscheiden kannst zwischen allgemeinem Preisverfall (den es sowieso nur noch bedingt gibt) und Preisverfall aus konkretem Anlass einer Neuerscheinung, kann ich Dir auch nicht helfen. Wenn Du Die 1DsII unbedingt brauchtest, musst Du das ja nicht anderen auch gleich einreden. Wer schon eine Kamera hat, wird wohl in den meisten Fällen bei begründetem Anlass noch ein paar Wochen warten können. Alles andere wäre bei einer solchen Investitionsentscheidung z. Z. reichlich fahrlässig.
 
Meinst du eigentlich mit Fashion so fotografieren am Laufsteg?

Da wäre vielleicht das 200-400 f4 AF-S Nikkor nicht schlecht, wegen der Flexibilität.
 
Ich denke, die Wahl des geeigneten Objektivs ist hier interessanter als die der geeigneten Kamera.

Ich hab schon von einigen Fotografen gehört, daß ihnen gerade die 28-70er Zooms an einem Cropsensor besonders gut passen würden. Ergibt umgerechnet ca. 42-105 mm und damit einen sehr "portraitshootingtauglichen" Bereich.

An einer KB-Format Kamera ist ein 28-70 halt wieder einfach zu kurz.

Wiederum in der Freistellung ergibt das 28-70/2.8 am 1.5x Crop-Sensor in etwa auch wieder das gleiche wie das 24-105/4 am KB-Format....

Und schon ist die ganze Frage irgendwie doch nur noch eine Geschmacksfrage bzw. ein "Glaubenskrieg" wenn man so will. Ich würde daher beide Kameras selbst eingehend anschauen / ausprobieren wollen vor einer Kaufentscheidung. Es sind auch einige User der genannten Gehäuse hier im Forum, vielleicht diese gezielt über PN anfragen.

Ist die Auflösung der 1D2 (ohne "s") zu gering? Ansonsten wäre die ja auch noch eine Alternative. Vor allem deutlich günstiger ... außerdem sehr schnell.

Bezüglich der Nachfolge der 1Ds2 wenigstens die PMA abwarten wäre sicher auch nicht verkehrt - es ist jetzt nichtmal mehr ein Monat bis dahin. Bei Nikon rechne ich eher zuerst mit einem Nachfolger für die D2H als für die D2Xs....

Gruß
Thomas
 
Wieder einer, der glaubt, eine teure Kamera erspart ihm alles ...

@centurioG
Da geb ich dir zu 100% recht :evil: Man muß sich halt doch mit der Technik auseinandersetzen, egal ob Nikon oder Canon.:eek:
Gruß Mark

Was soll der Quatsch? Es war bisher so schön sachlich. Von @Samaja kam ja wenigstens noch was Produktives. Dank dafür. @centurioG Du kennst mich überhaupt nicht, also warum die Anmache?

Prinz, Deinen Workflow solltest Du sicher nochmals überdenken, Photoshop ist ja nicht immer nötig, aber um eine gute RAW-Software wirst Du nicht herumkommen. Gruß, fmo

Klar shoote nur im RAW, hab aber keine Lust auf den ganzen Quatsch mit partiellem Weichzeichnen, partiellem Schärfen, Überlagen, Maskieren, usw.

Wie geschrieben entweder man braucht eine Kamera dieser Kategorie oder man braucht sie nicht. Das ist ein gewaltiger Unterschied zu gerne haben wollen. Gruß, fmo

Das versteh ich nicht. Gibts da einen Unterschied zwischen "brauchen" und "haben wollen". Ich dachte das wären Synonyme? Ich habe mir auch immer eingebildet das wäre das selbe. Es fühlt sich zumindest gleich an. :D

Na dann geh' nicht zu GM-Foto, die haben nämlich am Samstag zu... Ist aber wirklich ein sehr guter Laden (mehr kann ich leider nicht beitragen, Deine Probleme hätte ich gern!)

Das hab ich zum Glück vorher im Internet gesehen und bin deshalb nach Mainz zum Oehling. Dennoch Danke für den Hinweis. Die Oehling-Beratung naja .... und auf die I-net Foren haben sie wieder geschimpft ... "da wären 80% der Leute zu dumm ihr eigenes System zu bedienen, deshalb sind die Kritikpunkte, die dort vorgebracht werden fast immer auf Bedienungsfehler zurückzuführen, das würde bei Erkenntnis aber niemand zugeben usw." bis ich denen gesagt habe, daß ich nur da sei, weil freundliche Forumskollegen den Laden wegen der guten Beratung empfohlen hätten. Da ham se nix mehr über Foren gesagt.

Hab beide Systeme im laufenden Samstags-Verkehr mal befingert. Kamm nicht viel bei rum. Irgendwie spricht mich die Haptik der Canon ein bißchen mehr an. Die Bedienung ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig und das Gewicht (wow), insb. mit dem 70-200. Erfreulicherweise ist die Performance des 24-70 gar nicht so schlecht an der 1ds, zumindest soweit ich das im Laden testen konnte.

Dafür ist die Bedienung der d2xs genial einfach. Der Wechsel des AF-Feldes, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen, super gelöst. Auch aufgefallen ist, daß zumindest nach meinem dortigen Eindruck, die Bilder von Nikon etwas Kühler wirken, die von Canon (auch bei der 30D) wirken etwas wärmer.

Aber ich glaub die geben sich wirklich nicht viel. Ist es wirklich nur eine Bauchentscheidung zwischen diesen beiden Systemen? Ausführliche Tests zum AF konnte ich nicht machen. Das ist aber das, was mich am meisten interessiert. Leider verleihen die Nix, haben Angst wegen der Anzahl der Bilder. Haben gleich gecheckt, daß meine Fragen mit ein paar Auslösungen nicht zu beantworten sind, daß ich dazu vielmehr ein "Hardcoreshooting" am Wochenende benötige. Da haben die gleich die Weiße Fahnen gehoben. Schade. Hab gehört Fotogena in Darmstadt soll noch ganz gut in der Beratung sein und auch verleihen. Die hätten sogar einen "Leiter Professional Imaging". Werde da mal rein schaun.

Vielen Dank nochmal für die bisherigen, fast ausschließlich sachlichen Beiträge.
 
Bei Nikon in Düsseldorf kriegt man ggf. die Kamera auch mal für ein "hardcore-shooting". Ggf. hilft auch ein Rent-Service weiter, sprich kostenpflichtige Ausleihe.

Ansonsten würde ich ja sagen - daß es prinzipiell wirklich eine Bauchentscheidung ist. Wenn nicht grad ein ganz bestimmtes Objektiv benötigt wird - solche Objektive wie 35/1.4L und 50/1.2L gibt es natürlich in dieser Verbindung aus Leistungsfähigkeit, Freistellungsvermögen, Bildwinkel eben nur bei Canon, weil Nikon vergleichbare Optiken für das 1.5x-Crop-System halt einfach noch nicht anbietet.

Aber diese Sonderfälle scheinen für Dich ja eh nicht so sehr in Frage zu kommen.

Hast Du denn die Dateien schonmal verglichen? Würden Dich beide in der Dateiqualität gleich zufrieden stellen?

Gruß
Thomas
 
Aber diese Sonderfälle scheinen für Dich ja eh nicht so sehr in Frage zu kommen.

Derzeit nicht, hab allerdings als Extrem schon mal das 85 1,2 getestet. Ist mir ehrlich gesagt ein wenig zu extrem. Ansonsten kommen Zoom Objektive meiner Arbeitsweise eher entgegen. Will es bei einem hochwertigen Body belassen.

Hast Du denn die Dateien schonmal verglichen? Würden Dich beide in der Dateiqualität gleich zufrieden stellen?Thomas

Gute Frage ... wenn ich die Dateien Vergleich, stell ich mir immer wieder die Frage, ob die momentan am Markt befindlichen Objektive überhaupt die hohe Pixelzahl der Sensoren nutzen können. Ich würde Lügen, wenn ich behaupten würde, daß ich wesentliche Unterschiede in der Detailauflösung sehen würde. Allerdings sind die Agenturen relativ anspruchsvoll, was die Größe der Originaldatei angeht. Aufgrund der beruflichen Nutzung benötige ich Reserven für großformatige Prints. Außerdem gilt hier doch der alte Leitsatz, man wächst mit seinen Möglichkeiten oder? Die Chance auf manchen Auftrag wächst scheinbar auch proportional zur angebotenen Dateigröße. Handwerkliches Können vorausgesetzt.
 
Gute Frage ... wenn ich die Dateien Vergleich, stell ich mir immer wieder die Frage, ob die momentan am Markt befindlichen Objektive überhaupt die hohe Pixelzahl der Sensoren nutzen können. Ich würde Lügen, wenn ich behaupten würde, daß ich wesentliche Unterschiede in der Detailauflösung sehen würde. Allerdings sind die Agenturen relativ anspruchsvoll, was die Größe der Originaldatei angeht. Aufgrund der beruflichen Nutzung benötige ich Reserven für großformatige Prints. Außerdem gilt hier doch der alte Leitsatz, man wächst mit seinen Möglichkeiten oder? Die Chance auf manchen Auftrag wächst scheinbar auch proportional zur angebotenen Dateigröße. Handwerkliches Können vorausgesetzt.

Also ich weiß von einem Fotografen, der sich genau aus dem Grund die 1Ds2 gekauft hat. Die 16 MP waren nochmal ein echter Vorzug zu den 12 MP einer D2x oder EOS 5D. Benutzt wird die Kamera vorwiegend mit starken Teleobjektiven, die i.d.R. ja auch eher eine bessere Abbildungsleistung bringen als die Weitwinkel- oder Standard-(Zoom-)Objektive.

Aber das dürfte trotzdem nicht unbedingt der Regelfall sein. D2x ist schon soviel Auflösung, daß man auch hier doch in den allermeisten Fällen auf der sicheren Seite ist.
 
Gute Frage ... wenn ich die Dateien Vergleich, stell ich mir immer wieder die Frage, ob die momentan am Markt befindlichen Objektive überhaupt die hohe Pixelzahl der Sensoren nutzen können.

Ja, können sie. Die Festbrennweiten ohnehin, aber selbst die guten Zooms schaffen das. Das Problem bei letzteren ist eher Vignettierung (die sich allerdings ganz gut elektronisch in den Griff kriegen läßt).
 
Das versteh ich nicht. Gibts da einen Unterschied zwischen "brauchen" und "haben wollen". Ich dachte das wären Synonyme? Ich habe mir auch immer eingebildet das wäre das selbe. Es fühlt sich zumindest gleich an. :D

Ok, entlarvt. "Haben wollen" wird in Bruchteilen von Sekunden spontan zu "brauchen". :angel:
Das ist jedoch nicht zwingend reziprok.

Gruß, fmo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten