• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1DsIII vs 5DII

...die Treffsicherheit bei meinem 85 1.8 liegt auch bei Offenblende und bei Portraits "ins Auge" bei über 95% liegt, auch bei wenig Licht, auch bei den seitlichen Sensoren.
(5D II)

Aha.
Klingt ja sehr gut!
Habe allerdings gehört, dass manchmal lichtstärkere Objektive schwieriger für den AF seien; verstehe ich zwar nicht und klingt paradox, aber wer schon mal ein 85/1,2 an einer 350D betreiben wollte, wird es gemerkt haben.
 
Bei Portraits nutze ich fast ausschließlich die äußeren Felder, und das eben mit der beschriebenen sehr hohen Trefferquote. Jetzt kommt noch ein Punkt drauf: SPOTMESSUNG AUSSERMITTIG! :D

HIER ein gutes Beispiel für den Einsatzzweck. Ein einziges mal hatte ich den AF-Punkt in der Mitte...


Viele Grüße,
TomTom
 
Bei Portraits nutze ich fast ausschließlich die äußeren Felder, und das eben mit der beschriebenen sehr hohen Trefferquote. Jetzt kommt noch ein Punkt drauf: SPOTMESSUNG AUSSERMITTIG! :D
...
... und dann noch mit Servomode, immer den Daumen am "Joystick" permanent am Nachverfolgen des AF-Punktes auf das Auge/Gesicht des/eines Akteurs, weil sich das Bild ständig komplett verändert...

und das ergibt dann z.B. sowas... (aus dem Bokee-Thread)
Showacts

(Farben bzw Bilder sind original! keine Verfremdung per EBV)

Das ist die Art von Situation (Bühne und Danceshows), die ich in meinem Post der vorhergehenden Seite ansprach, wo natürlich eine 5DII auch gute Bilder machen kann, das wegen des AFs aber nicht so häufig und zuverlässig schafft wie die 1DsIII. Und das mit deutlichem Abstand.

Grüße,
Andreas.

@TomTom: süss!!!... normal bin ich wegen meiner doofen Katzenallergie nicht so ein Katzen-Fan, aber diese Bilder sind echt goldig!!!
 
... und dann noch mit Servomode, immer den Daumen am "Joystick" permanent am Nachverfolgen des AF-Punktes auf das Auge/Gesicht des/eines Akteurs, weil sich das Bild ständig komplett verändert...
Das ist die Art von Situation (Bühne und Danceshows), die ich in meinem Post der vorhergehenden Seite ansprach, wo natürlich eine 5DII auch gute Bilder machen kann, das wegen des AFs aber nicht so häufig und zuverlässig schafft wie die 1DsIII. Und das mit deutlichem Abstand.
Schöne Beispiele! :top: Und noch schönere Bilder/Farben!

Andreas, Du triffst den Nagel auf den Kopf. Die 5DII hätte genauso abgebildet, wenn sie getroffen hätte! Und das deckt sich mit meinen Beobachtungen: Die DsIII ist mit der D3x einfach eine Klasse für sich!
Das einzige was mich nervt ist, wenn hier wieder hysterische User umherspringen und einem irgendwelchen Fotomaterialismus vorwerfen müssen. Ich weiß selber, dass für 80% meiner Bilder eine 450D reichen würde! :lol:

@TomTom: süss!!!... normal bin ich wegen meiner doofen Katzenallergie nicht so ein Katzen-Fan, aber diese Bilder sind echt goldig!!!
Ja, ne? Balou ist der Knaller! :D


Gruß,
TomTom
 
... und dann noch mit Servomode, immer den Daumen am "Joystick" permanent am Nachverfolgen des AF-Punktes auf das Auge/Gesicht des/eines Akteurs, weil sich das Bild ständig komplett verändert...

Ja, und man sieht auch, wie die Bilder bei ISO 1600 völlig unbrauchbar im Rauschen aufgehen... :evil:

Scherz beseite, Top Bilder, wie diese waren auch bei mir der Grund für die Ds3 gegen die 5DII. Ich will aber gelten lassen, dass nicht jeder eine 1er braucht, die 5er ist auch hervorragend. Ich hatte auch die 5D1 und war durchaus zufrieden.

Die 1er zeichnet sich auch aus meiner Sicht vorallem durch den besseren AF aus, sowohl OneShot als auch und insbesondere im AI-Servo. Das trifft für meine 1DM3 als auch für die 1DsM3 zu - ganz gegen den "Trend", den man in allen Foren immer mitnimmt. Und ich weiss, ich bin nicht allein... :D

Ich empfehle: Probieren! Beide Kameras ausleihen, einen Tag damit Arbeiten (und das scheinst Du ja zu tun) und dann nach persönlichen Vorlieben entscheiden. Kein Forumsbeitrag wird Dir Deine Entscheidung abnehmen. Alle hilfreichen und auch die polemischen Argumente sind nun mittlerweile hier aufgelistet, denke ich.

Good Luck. Lass uns doch mal wissen, was heraus gekommen ist :)

Gruss Frank
 
...
und das ergibt dann z.B. sowas... (aus dem Bokee-Thread)
Showacts

Wow, bie diesen Lichtbedienungen solche Ergäbnisse, das spricht 100% für die 1d :D Einfach der reinste Wahnsinn, weil ich ganz genau weisst dass meine 450d (ein Spielzeug ich weiss) in dieser Situation einen Haufen Sch****e hinlegen würde :D Top top top... ich bin begeistert!
 
Ich pfusch da mal mit einer leicht abgeänderten Frage für die weniger betuchten rein:

5D I oder Mark II Ds ?

Dasselbe in grün oder gibt´s da andere Differenzierungen?
Bzw. wie sind dazu die derzeitigen Gebrauchtpreise?

LG, Jürgen
 
Ich pfusch da mal mit einer leicht abgeänderten Frage für die weniger betuchten rein:

5D I oder Mark II Ds ?

Dasselbe in grün oder gibt´s da andere Differenzierungen?
Bzw. wie sind dazu die derzeitigen Gebrauchtpreise?

LG, Jürgen

Ich habe beide Kameras bessesen und die II wurde gegen die III getauscht. Der AF der 1DsII ist der Oberhammer. Aussschuss tendiert gegen null. Außerdem hat die 1DsII eine wahnsinnige gute JPEG Engine. Der Kersten Kircher hat mal hier oder im dforum Bilder der 1DsII mit ISO 1600 und IS0 3200 gezeigt. Die hat er in RAW aufgenommen und anschließend mit Neatimage entrauscht. Da wurde deutlich, dass der Fortschritt modernerer KAmeras in Bezug auf das Rauschen vor allem ein softwaremäßiger Fortschritt ist.
Nachteile der 1DsII ist das alte Bedienkonzept und der kleine Monitor.
 
1Ds MKIII
+ AF
+ Body
+ Hochformatauslöser
+ Sucher
+ Einstellmöglichkeiten
+ Wetterfestigkeit
+ Zwei Speicherkarten
+ 1fps mehr (Aber weniger Bilder in Folge)

5D MKII
+ Preis
+ Display
+ Video Mode
+ BG Abnehmbar
+ AF im Live View
+ UDMA (Kamera speichert merkbar schneller mit geeigneter Karte)
+ Höhere ISO Werte Wählbar
+ Mehr Bilder in Folge (Aber langsamer)
+ 2 SRAW Formate
+ HDMI Anschluss

Kleine Anmerkung: Die UDMA Karten kann die 1DsIII genauso. Funktioniert hervorrand:D:D
P.S. Die 1DsIII war die erste Canon Kamera die kompatibel ist mit den UDMA Karten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich pfusch da mal mit einer leicht abgeänderten Frage für die weniger betuchten rein:

5D I oder Mark II Ds ?

Dasselbe in grün oder gibt´s da andere Differenzierungen?
Bzw. wie sind dazu die derzeitigen Gebrauchtpreise?

LG, Jürgen

Besitze sie ja selber! also auch hier ist wieder der AF der Punkt wo die 5D deutlich den kürzeren zieht, wenn man den AF nicht braucht und die vielen knöpfe (:)) sie schlägt sich auch fantastisch gegen die 5D II. Also wer die MP der 5D II nicht braucht ist super mit der 1Ds ausgehoben.

ich hab meine Mark 1Ds vor 2 Monaten für 1500 euro ergattert :D.

Gruß Paul
 
Die 1er zeichnet sich auch aus meiner Sicht vorallem durch den besseren AF aus, sowohl OneShot als auch und insbesondere im AI-Servo. ...
Ich empfehle: Probieren! Beide Kameras ausleihen, einen Tag damit Arbeiten (und das scheinst Du ja zu tun) und dann nach persönlichen Vorlieben entscheiden. Kein Forumsbeitrag wird Dir Deine Entscheidung abnehmen. ...Good Luck. Lass uns doch mal wissen, was heraus gekommen ist :)
Gruss Frank

So wird es wohl sein.
Muss da jetzt mal noch etwas Zeit verstreichen lassen und ausprobieren.
Danke für Deine und Eure Beiträge!
 
1Ds MKIII
+ AF
+ Body
+ Hochformatauslöser
+ Sucher
+ Einstellmöglichkeiten
+ Wetterfestigkeit
+ Zwei Speicherkarten
+ 1fps mehr (Aber weniger Bilder in Folge)

5D MKII
+ Preis
+ Display
+ Video Mode
+ BG Abnehmbar
+ AF im Live View
+ UDMA (Kamera speichert merkbar schneller mit geeigneter Karte)
+ Höhere ISO Werte Wählbar
+ Mehr Bilder in Folge (Aber langsamer)
+ 2 SRAW Formate
+ HDMI Anschluss

Vllt. sollte man die Liste noch etwas fortsetzen. Ich habe vor kurzen meine beiden 5DII verkauft und bin auf die DsIII umgestiegen. Was mir sofort im Vergleich zur 5DII auffiel ist der bessere AF mit 35L und 85L, der große 100% Sucher, Sofortzoom auf den AF-Point in der Bildwiedergabe, endlich konfigurierbare AUTO-ISO über Safety Shift mit auswählbarem Verschlusszeitenbereich und zu guter Letzt die viel bessere Haptik. Dagegen kommt nicht mal meine D3 an.
 
Ich finde es schon traurig, dass man eine einser kaufen muss um einen annähernd perfekten AF zu bekommen, ich kaufe bestimmt keine 5DII um dann wieder nur auf dem mittleren Messfeld zu fotografieren.
 
Ich finde es schon traurig, dass man eine einser kaufen muss um einen annähernd perfekten AF zu bekommen, ich kaufe bestimmt keine 5DII um dann wieder nur auf dem mittleren Messfeld zu fotografieren.
Da stimme ich direkt mal zu!
Hab mich gestern wieder über die äußeren AF-Punkte der 5D geärgert.
Eine 1DsII ist einfach technisch veraltet und eine 1DsIII ist mir schlicht zu teuer für das gebotene... :(
Ich hoffe ja noch, das Canon gegen diese Lücke im Programm mal etwas tut :rolleyes:
 
Ich finde es schon traurig, dass man eine einser kaufen muss um einen annähernd perfekten AF zu bekommen, ich kaufe bestimmt keine 5DII um dann wieder nur auf dem mittleren Messfeld zu fotografieren.

Die 1ser hat nicht den gute AF, wie alle behaupten. Ich hatte vor kurzem noch die 1Ds MarkII gehabt und bin dann auf die 5D MarkII umgestiegen. Die äußeren AF-Felder der 5D MKII sind mindestens genau so präzise wie die der 1Ds MarkII. Einen Unterschied merkt man erst zur 1D(s) MarkIII.

Wenn es extrem schwierig ist mit den äußeren Feldern zu arbeiten, dann nehme ich den mittleren AF mit erweiterten Feldern der 5D oder eben die 40D mit ihren Kreuzsensoren. Es muss eben nicht unbedingt eine 1Ds MarkIII sein, wobei sie mich auch sehr reizt wenn sie nicht so teuer wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich direkt mal zu!
Hab mich gestern wieder über die äußeren AF-Punkte der 5D geärgert.
Eine 1DsII ist einfach technisch veraltet und eine 1DsIII ist mir schlicht zu teuer für das gebotene... :(
Ich hoffe ja noch, das Canon gegen diese Lücke im Programm mal etwas tut :rolleyes:

Nur weil Dir !!!! die Ds zu teuer ist ???

Wohl kaum
 
Die 1ser hat nicht den gute AF, wie alle behaupten. Ich hatte vor kurzem noch die 1Ds MarkII gehabt und bin dann auf die 5D MarkII umgestiegen. Die äußeren AF-Felder der 5D MKII sind mindestens genau so präzise wie die der 1Ds MarkII.

Dem kann ich nicht zustimmen. Sowohl bei der 5D, als auch bei der 5DII* (insb wenn das Licht schlecht wird) sind die äußeren Sensoren bei der 5er schlechter als bei der (alten) 1er. Das liegt auch daran, dass die äußeren Sensoren bei der D(s)II ganz anders (komplexer) aufgebaut sind als bei den 5ern. Nightshot hatte das im Nachbarforum mal erklärt. Besonders nervt, wenn die 5er außen scharf meldet und es nicht scharf ist. Bei gutem Licht ist die 5er aber auch außen top.


Einen Unterschied merkt man erst zur 1D(s) MarkIII.

Nö. Aber den Unterschied von Mark II zu Mark III kann ich hingegen schon bestätigen. Nehme an, das liegt daran, dass die Mark III auch dort Kreuzsensoren hat. Kann passieren, dass eine Mark II außen mal pumpt und eine Mark III nicht.

Eben meine Erfahrungen mit den Kisten. :)


Grüße,
Simon


*Die alte 5er besitze ich selber, die neue 5er habe ich öfter als Backup dabei. Deshalb merke ich den Unterschied auch in 1:1 Situationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten