Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
......mal so nebenbei.Wer kauft sich nach diesem grauenvollen Auslösegeräusch eigentlich noch eine 350D![]()
![]()
![]()
Zur 5d:
- Der Sucher zeigt nicht an, was Du fotografierst
Schlussendlich sollte man sich vor Augen halten, daß es sich hier NICHT um analoge Fotografie geht, bei der man pauschal sagen kann: "Ich behalte diesen oder jenen Body, weil er eben so super robust ist."
Neue Generationen beinhalten neuere Technik und bieten somit bessere Bildergebnisse. That's it.
Was nützt mir eine 1Ds, wenn ich damit zwar im Regen fotografieren kann, aufgrund der "zumutbaren Rauschgrenze" aber vorzugsweise im Studio arbeiten sollte? Irgendwie sehe ich darin eine Diskrepanz
... ich arbeite vorzugsweise mit der 5D, breche mir aber auch beim Knipsen mit der 400D keinen Zacken aus der Krone.... im Gegenteil![]()
Gruß,
Daniel
Neue Generationen beinhalten neuere Technik und bieten somit bessere Bildergebnisse. That's it.
Was nützt mir eine 1Ds, wenn ich damit zwar im Regen fotografieren kann, aufgrund der "zumutbaren Rauschgrenze" aber vorzugsweise im Studio arbeiten sollte? Irgendwie sehe ich darin eine Diskrepanz![]()
Hallo,
das ist überzogen. In der Praxis sieht es so aus, dass die 1Ds-Bilder (mit RAW) bis 800/1000 ASA sehr gut sind (= verkaufbare Reportagefotos), während mit einer MkIIn z.B. noch 1600 durchgehen und mit der 5D/1DsMkII natürlich erst Recht.
Die 1Ds ist qualitativ damit immer noch weit jenseits dessen, was zu Filmzeiten möglich war.
Das größte Plus der Ds ist nicht die Abdichtung (meiner Meinung nach), sondern der hervorragende AF und das großartige Arbeitsgefühl. Vollsensor und Vollformat nicht zu vergessen.
Und jetzt muss man eben entscheiden, was einem wichtig oder wichtiger ist. Gravierender als das Rauschverhalten ist übrigens der unzuverlässige AWB der Ds, hier ist sorgfältiges Einstellen bzw. viel Nacharbeit angesagt, während die moderne Generation den Weißabgleich sensationell gut beherrscht.
VG
Christian
Öhm... äh... Was für ein Quatsch. Das Auslösegeräusch als Kraufkriterium? Na wenn man sonst keine Probleme hat.......mal so nebenbei.Wer kauft sich nach diesem grauenvollen Auslösegeräusch eigentlich noch eine 350D![]()
![]()
![]()
Naja, sicher nicht als erstes Kriterium, aber es ist wie mit der Haptik des Anfassens, wer will schon beim Foten Geräusche wie ein Aufziehwecker machen ? Fasst sich wie Plastik an, und hört sich wie Plastik an. Erstaunlich sind allerdings die Bildergebnisse, für den Preis kaum zu schlagen.Öhm... äh... Was für ein Quatsch. Das Auslösegeräusch als Kraufkriterium? Na wenn man sonst keine Probleme hat.
Naja, sicher nicht als erstes Kriterium, aber es ist wie mit der Haptik des Anfassens, wer will schon beim Foten Geräusche wie ein Aufziehwecker machen ? Fasst sich wie Plastik an, und hört sich wie Plastik an. Erstaunlich sind allerdings die Bildergebnisse, für den Preis kaum zu schlagen.
Ich habe auch die alte 1Ds angeschafft und bin ab und an im Zweifel ob eine 5D nicht besser wäre...
Das langsame Abspeichern und die kleine Ewigkeit bis zum Histogramm nervt schon manchmal. Das rauschen bei hohen ISO stört mich selten, da ich es selten brauche.
Ob der AF besser ist als an der 5D kann ich nicht sagen, besser als an der 20D ist er.
Neben dem 100% Sucher und den Dichtungen gibt es für mich an der 1Ds aber noch so ein paar feature die ich an der 5D (zumindest nach meinem aktuellen Kentnistand) vermissen würde:
- Belichtungsreihen auch mit 5 oder 7 Bildern.
- Belichtungskorrektur +/- 3EV (Auch Abstufungen bei Belichtungsreihen)
- Belichtungsanzeige +/- 3EV
- AF auch mit f8
Sicher wissen tue ich das leider auch nicht, da ich keine 5D besitze. Es wurde mir aber von Eigentümern so berichtet. Kann natürlich auch sein, dass diese ihre eigene Kamera nicht kennen.... bitte deshalb um Bestätigung oder Korrektur dieses Halbwissens durch Besitzer einer 5D.wußte nicht das die 5D die sachen nicht kann.
Die Forderungen an die Technik der Kamera überschlagen sich geradezu, während die Technik des Fotografen zurückbleibt.