Hallo zusammen,
so, das "kleine Schwarze" am "verstärkten Trageriemen" möchte mit einem Canon WW-Zoom bestückt werden.
Zwei Dinge die mir schlaflose Nächte bereiten sind:
EF 24-70 2.8 (mein derzeitiger Favorit)
EF 24-105 4.0 IS (mein finanzieller Favorit)
Beide genannten sind an der 1,3er Crop Kamera keine Zooms mit ausgesprochener WW-Charakteristik.
Ab 70mm kommt das EF 70-200 L 2.8 IS USM dran, also ist es nicht unbedingt notwendig mehr Brennweite zu nehmen - ausser es lohnt sich.
Das Tamron 28-75 XR 2.8 soll auf Niveau des 24-70 2.8 liegen, wenn das stimmen sollte.
Preislich wäre es eine Versuchung wert, aber mit 1,3x habe ich eigentlich nur ein 36-98 und das ist mir für ein WW zu wenig - fällt also weg - leider.
Knäckes, so eine Scherbe mit einer Canon 1er zu betreiben, aber diese Idee das hast Du ja bereits wieder verworfen.
Welches Canon würdet Ihr mir (aus der Praxis heraus) empfehlen ?
(toll sind wohl beide nicht wirklich - bei den Preisen eigentlich eine Schande)
und
Über die anderen Features wie IS aber dafür "nur F4" oder 2.8 dafür aber (noch) mehr Gewicht und ohne IS bin ich mir durchaus im klaren.
Viele Objektive muss ich abblenden um richtig gute Zeichnung zu bekommen,
während andere, vornehmlich "schlechtere" bei Offenblende F4 schon so gut sind. (dann wäre nicht mehr viel gewonnen - oder ?)
Bist Dir doch wohl nicht ganz im klaren... Ganz klar, das Canon EF 2,8/24-70, denn Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen als Lichstärke (auch nicht durch technische Gimmicks, wie IS). Bei 2,8 noch leicht weich, bringt es eine Blende langsamer dann wesentlich bessere Ergebnisse.
Hiiiiilfe - möchte morgen, spätestens übermorgen zuschlagen und dann
wiedere ruhig schlafen - Danke vorab an Alle.
Gratuliere, Du bist ein glücklicher Mensch. Deine Probleme möchten viele gerne haben...