Basco999
Themenersteller
Hallo zusammen,
so, das "kleine Schwarze" am "verstärkten Trageriemen" möchte mit einem Canon WW-Zoom bestückt werden.
Zwei Dinge die mir schlaflose Nächte bereiten sind:
EF 24-70 2.8 (mein derzeitiger Favorit)
EF 24-105 4.0 IS (mein finanzieller Favorit)
Ab 70mm kommt das EF 70-200 L 2.8 IS USM dran, also ist es nicht unbedingt notwendig mehr Brennweite zu nehmen - ausser es lohnt sich.
Das Tamron 28-75 XR 2.8 soll auf Niveau des 24-70 2.8 liegen, wenn das stimmen sollte.
Preislich wäre es eine Versuchung wert, aber mit 1,3x habe ich eigentlich nur ein 36-98 und das ist mir für ein WW zu wenig - fällt also weg - leider.
Per "SUCHEN" habe ich bis zurück in 2005 ein paar Postings gefunden, aber so richtig schlau wurde ich bzgl. meines Problems nicht.
Daher meine Frage an die, die die Hardware besitzen und auch BENUTZEN !
Die MKIII sollte das Objektiv sicher noch mehr fordern, aber die MKII
User
sollten mir hier praxisgerechte Daten liefern können.
Welches Canon würdet Ihr mir (aus der Praxis heraus) empfehlen ?
(toll sind wohl beide nicht wirklich - bei den Preisen eigentlich eine Schande)
Hiiiiilfe - möchte morgen, spätestens übermorgen zuschlagen und dann
wiedere ruhig schlafen - Danke vorab an Alle.
so, das "kleine Schwarze" am "verstärkten Trageriemen" möchte mit einem Canon WW-Zoom bestückt werden.
Zwei Dinge die mir schlaflose Nächte bereiten sind:
EF 24-70 2.8 (mein derzeitiger Favorit)
EF 24-105 4.0 IS (mein finanzieller Favorit)
Ab 70mm kommt das EF 70-200 L 2.8 IS USM dran, also ist es nicht unbedingt notwendig mehr Brennweite zu nehmen - ausser es lohnt sich.
Das Tamron 28-75 XR 2.8 soll auf Niveau des 24-70 2.8 liegen, wenn das stimmen sollte.
Preislich wäre es eine Versuchung wert, aber mit 1,3x habe ich eigentlich nur ein 36-98 und das ist mir für ein WW zu wenig - fällt also weg - leider.
Per "SUCHEN" habe ich bis zurück in 2005 ein paar Postings gefunden, aber so richtig schlau wurde ich bzgl. meines Problems nicht.
Daher meine Frage an die, die die Hardware besitzen und auch BENUTZEN !
Die MKIII sollte das Objektiv sicher noch mehr fordern, aber die MKII

sollten mir hier praxisgerechte Daten liefern können.
Welches Canon würdet Ihr mir (aus der Praxis heraus) empfehlen ?
(toll sind wohl beide nicht wirklich - bei den Preisen eigentlich eine Schande)
Hiiiiilfe - möchte morgen, spätestens übermorgen zuschlagen und dann
wiedere ruhig schlafen - Danke vorab an Alle.