• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mk III - Woran erkenne ich ob der HW Fix gemacht wurde ?

hartmann76

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir gerne eine 1D MkIII zulegen, die es ja hier und da schon zu vernünftigen Gebrauchtpreisen gibt. Nun meine Frage:
Wie kann ich (ausser entsprechender Rechnung / Beleg) direkt am Gerät validieren ob alle bisherigen Hardwarefixes durchgeführt worden sind ?

Ich hatte jetzt schon einige Angebote bei denen mir die Verkäufer Stein und Bein geschworen haben, das alles an Updates und Fixes gemacht wurde, sie hätten halt nur den Beleg nicht mehr - und das ist mir in der Preisklasse dann etwas heikel. Also - wird vom Service irgendwie am Gehäuse markiert (Zusatz zum HW Code, etc) wenn Fixes erfolgten ?

Danke und Gruss
Chris
 
habe mal von einem kleinen aufkleber im batterie- oder speicherkartenfach gehört.
allerdings ohne gewähr ;)
 
Ich habe mal gehört das der Karton markiert sein soll wenn die Kameras aus der neueren Serie sind.
 
AC-Foto hat zuletzt mal eine einigermassen günstige 1D Mk III dringehabt. Da müßte alles OK sein, denn die sind CPS Händler.
 
Hallo,

wenn ich mich recht erinnere, müsste es beim letzten Fix einen schwarzen(?) Aufkleber über einen nicht genutzten Kontakt am Ende des Batteriefaches gegeben haben.

GL
Günter
 
Soweit ich weiß wurde nur bei dem Submirror Fix ein Aufkleber ins Batteriefach geklebt.

Bei den 3 aktuellen (AF Modul - Spiegelkasten, Error 99 Fehler und Öltrückstände aus der Produktion auf dem Sensor) da gibt es nichts.

Wenn keine Belege da sind, Finger weg!
 
ich möchte mir gerne eine 1D MkIII zulegen, die es ja hier und da schon zu vernünftigen Gebrauchtpreisen gibt. Nun meine Frage:
Wie kann ich (ausser entsprechender Rechnung / Beleg) direkt am Gerät validieren ob alle bisherigen Hardwarefixes durchgeführt worden sind ?

Moin!
Gefixte (Nach dem 1. Fix) Kameras haben an der Rückwand des Batteriefaches einen kleinen weißen Punkt erhalten.
Kameras, die seinerzeit nicht erst ausgeliefert worden sind, sondern gleich im Werk nachgebessert (so wie meine) wurden, hatten einen blauen Punkt auf dem Karton.

mfg hans
 
...
Kameras, die seinerzeit nicht erst ausgeliefert worden sind, sondern gleich im Werk nachgebessert (so wie meine) wurden, hatten einen blauen Punkt auf dem Karton. ...

Hai,

gut dann werf ich mal noch einen Grünen Punkt auf dem Karton mit ins Rennen, handelt sich aber um eine Ds3.
Habe keine Ahnung was er bedeuted, Kamera war aber nicht beim Service und kann auch keinen Fehler an ihr finden.

Gruß - Kiwi
 
...gut dann werf ich mal noch einen Grünen Punkt auf dem Karton mit ins Rennen, handelt sich aber um eine Ds3....

Na wenn das so ist (1DIII, neu):

- gelber Punkt auf der Verpackung
- weisser Punkt im Batteriefach auf dem Plastik
- schwarzer Punkt im Batteriefach an einer goldenen Stelle

Ich glaube so langsam kann da niemand mehr wirklich durchblicken, vor lauter bunter Punkte.
 
Ich habe ja selbst Canon als Werkzeug, aber wenn das heute immernoch so ein Theater mit der 1D(s) MK III ist, dann ist das ein unmöglicher Zustand finde ich. Das sind immerhin die Flagschiffe von Canon und kosten viel Geld. Da muss ich bei einem Neugerät von ausgehen können, dass ich das Dingen nicht noch 5 Mal einschicken muss.
 
Ich hol das nochmal hoch da ich selber die Frage habe. Gibt ja genug bunte Punkte und habe heute deswegen bei Okam in Zwenkau angerufen.

Der AF Fix wird scheinbar mit einem schwarzen Punkt gekennzeichnet ABER wo ist der genau? Habe im Batteriefach zwar sowas, aber das kann auch was anderes sein:

Die Kontakte von oben nach unten (Kamera steht)

2 goldene Kontakte
3 "
4 "
3 "

Danke :)
 
Hi!
Ich habe vor kurzem auch zugeschlagen. Lt. Canon sollen die Ser.Nr.501xx-546xx den AF-Fehler hatten.
Aus diesem Grund habe ich da schon mal die Finger weggelassen und nach Kameras jüngerer Bauart gesucht-und gefunden mit Ser.Nr. 58xx und Herstellungsjahr 07/2009.

Der AF zeigte sich bisher als absolut zuverlässig. Der AF packt zu und führt präzise nach, springt nicht auf den Hintergrund.

Nachdem ich den Servo-AF der Kamera mit meinen 2 Teles auf unserem Modellflugplatz mit Modelllen im schnellen Vorbeiflug und Landeanflügen, auch mit schnelllen Jets getestet habe, bin ich überzeugt, dass allles ok ist.

Im Übrigen hat mir der Verkäufer ein Rückgaberecht bei Nichtgefallen eingeräumt.

Meine ersten Bilder sind im 1D Mark III -Thread zu sehen.
 
Ich habe vor kurzem auch zugeschlagen. Lt. Canon sollen die Ser.Nr.501xx-546xx den AF-Fehler hatten.

Meine liegt genau mittendrin...der Fehler muss ja nicht auftreten, vor allem da ich ja nicht sicher bin ob der Fix gemacht wurde. Deswegen die Frage nach den Pins. Vlt. kannst du da mal nachschaun Heiko.

Aber bei dem recht guten Preis,wenig Auslösungen und sehr wenig Gebrauchsspuren musste ich zuschlagen.

Ich will das eh nochmal am Samstag zum BMX Contest testen...habe aber auch schon die ersten Bilder 1D hier online gestellt :top:
 
Moin!
Gefixte (Nach dem 1. Fix) Kameras haben an der Rückwand des Batteriefaches einen kleinen weißen Punkt erhalten.

Genau so ist es, war auch bei meiner so. Einfach Akku raus nehmen und in das Akkufach hineinschauen, dort sieht man hinten an der Rückwand einen kleinen weißen Farbpunkt. Wenn dieser zu sehen ist, ist sie gefixed.
 
Einfach Akku raus nehmen und in das Akkufach hineinschauen, dort sieht man hinten an der Rückwand einen kleinen weißen Farbpunkt. Wenn dieser zu sehen ist, ist sie gefixed.

Und das kann laut Aussage des Canon Menschen nicht 100% stimmen bzw. es wurde geändert. Bei Okam meinten sie es sollte ein schwarzer Punkt zu sehen sein.
Wenn der nicht zu sehen ist -> Garantiereparatur

Deswegen ja meine Frage...
 
Punkte, Aufkleber,...
alles eine Frage, bei wem die Kamera war!
War sie bei Greb, Geissler, OKAM, muss sie gar nichts haben, und funktioniert dennoch! Die z.B. haben das nie gemacht, nur Canon, Willich selbst hat die Punkte rein gemalt.
Entscheident ist, das du einen Zettel dazu bekommst:
AF Modul geprüft, gefixt, kostenlos.
Dies bescheinigt, dass die Kamera eben wegen des AF-Problems beim Service war (bei wem auch immer) und entweder in Ordnung war, oder gebracht wurde.
Dies gilt für alle 3 bekannten Probleme (AF Modul, Spiegelkasten, Err99, Öl).
 
Hallo,

meine MKIII wurde mit weißem Punkt im Batteriefach ausgeliefert, wurde nochmals gefixt und erhielt dann einen schwarzen Punkt auf einem der Kontakte im Batteriefach.
Nach Code im Batteriefach wurde die Kamera 10/2009 produziert.

IGL
Günter
 
Meine besitzt einen weißen und schwarzen Punkt, habe aber auch zusätzlich Belege :)
Den gelben Punkt auf der Packung hat sie auch glaube ich, die Schachtel ist aber gut verstaut auf dem Dachboden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten