• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D MK III gegen 7D tauschen?

Warum bist Du nur so unsachlich und aggressiv ?
Das fragte ich mich auch manchmal :rolleyes:


Nutzt Du das Forum um Deinem Leben etwas Luft zu machen oder wo liegt das Problem, dass Du so bösartig andere Meinungen abstrafen willst ?
Anscheinend schon :rolleyes:;)

Ich stimme Ilias absolut zu, der Unterschied der Formate ist mehr als deutlich sichtbar.
Ich auch :top:

Aber wie schon erwähnt, das macht doch die 7D nicht schlechter, es bleibt trotzdem ne gute Cam !
Ohne Frage, das ist sie :top:

Du musst sie nicht verteidigen, keiner will Deiner offensichtlichen Neuanschaffung etwas Böses !
Aber über andere Kameras schimpft er wie ein Wilder (der Karl-Günter), naja wer da wohl seine Neuanschaffung/Entscheidung zu untermauern, und rationale Gründe finden will :rolleyes: naja wir Wissen es jetzt ......:evil:

Im Übrigen nehme ich den BG von meinen 5ern auch nie ab. hab´s einmal probiert und sofort etwas zum Anfassen vermisst.
Das ging mir auch immer so, das ist einer der Gründe warum ich z.b. meine 1ser liebe, die Haptik ist für mich einfach Genial. Die 1ser liegt wie angegossen in meiner Hand, und ich habe noch nichts besseres in der Hand gehabt (außer die Sony Alpha mit BG, da ist es noch besser, aber ich finde die total Häßlich :D;)) aber bei allen anderen Body's die ich vorher hatte, mußte es immer MIT BG sein, ohne ging es irgendwie gar nicht :top:
Dies ist aber wie so vieles reine Geschmackssache, und sollte jeder für sich Entscheiden, und nicht wie Karl-Günter dies runterzumachen und "für Nagel in die Wand hauen" abtun, dies ist einfach nur.... naja lassen wirs, bringt ja sowieso nix :rolleyes: ;)

LG
 
Einfach wenn ich nach Bilder von der 1D MK III suche, dann bin ich meistens begeistert, dies passiert mir bei APS-C deutlich weniger.
Vielleicht liegt das auch einfach an den Fotografen?
Aber mal so viel, APS-C nutzt 0,39% der Optischen Leistung jeder VF Linse 1/(1,6*1,6), APS-H nutzt 59% und VF die ganzen 100%, bereits daraus ist zu schliessen, dass APS-H jede Linse besser ausnutzt (oder anderst gesagt gutmütiger ist) als APS-C und jede VF nochmals gutmütiger als APS-H.
Zu aller erst nutzt APS-C wenn dann 39% des möglichen Bildkreises und nicht der optischen Leistung. Daneben hat APS-C/H den großen Vorteil, das sie die Sahnestücke jedes Objektivs benutzen, nämlich das Zentrum und nicht die Randbereiche.
Das Kleinbild jedes Objektiv besser ausnutzt als APS-C/H halte ich für Irrglauben. Es wird einzig bei Kleinbild ein größerer Bildkreis genutzt als bei den kleineren Formaten. Besser muss das keineswegs sein, denn die Randbereiche eines Objektivs sind nie so gut wie die Abbildungsleistung im Zentrum des Objektivs. Gutmütiger bleibt Kleinbild dabei nur, solange die MP-Zahlen dort nicht genauso steigen wie auf APS-C. Wenn du mit Kleinbild 46MP füttern musst, sieht es für einige Objektive sicher nicht mehr so gut aus.
Auch geht bei VF mit einer Optik die um eine Blende schlechter ist, keine Geschwindigkeit verlohren da ISO 3200 an VF eher besser ist, als ISO 1600 an APS-C, dadurch wird der Geschwindigkeitsverlust zu einem Gleichstand kompensiert.
Das kommt einzig auf die Sensortechnologie an. Eine 1Ds ist einer 7D in Sachen rauschen sicher unterlegen.
Das du Kleinbild lieber hast, wissen nun alle, aber die Argumente mit Linsennutzung und ISO-Vergleichen ist so nicht haltbar.

Das gleich ist schon nicht gleich, einfach bei gleichem Format wähle ich lieber die deutlich günstigere neue, so die 5D (x) gegenüber einer 1Ds MK(x) und so wäre es auch die 7D (hätte sie APS-H), da dann der Preisunterschied Vorrang vor dem noch besseren Gehäuse und dem noch besseren AF der 1D MK(x) hätte. Bei mir spielt das Sensorformat eine Hauptrolle.
Eine 7D mit APS-H wird es aber nicht geben und viele beten nur das Canon sich erbarmt eine Kleinbildkamera mit 7D-AF rauszubringen - was Canon unter Erlösgesichtspunkten (leider) sicher solange herauszögert wie möglich.
 
Vielleicht liegt das auch einfach an den Fotografen?

Zu aller erst nutzt APS-C wenn dann 39% des möglichen Bildkreises und nicht der optischen Leistung. Daneben hat APS-C/H den großen Vorteil, das sie die Sahnestücke jedes Objektivs benutzen, nämlich das Zentrum und nicht die Randbereiche.


Leute, Leute... ;)

***Klug*******er-Modus *** :p

39% des möglichen Bildkreises wohl eher nicht, denn dieser ist von Objektiv zu Objektiv anders - entscheidend ist, dass der Kreis den Sensor komplett abdeckt, sonst gibt's Abschattungen. :cool:

Bezieht man die 39% auf die Sensorfläche, dann heißt das aber auch, dass man absolut gesehen gegenüberr dem KB-Format 61% weniger an Licht zur Verfügung hat.

D.H. 12MP auf Crop 1,6 müssen bei vergleichbarer Architektur des Sensors gegenüber 12MP auf einem Vollformat-Chip mit deutlich weniger Licht klar kommen, was bedeutet, dass vom Vollformat-Sensor gewisse vorteile bei knappem Licht zu erwarten sind.

Im UWW-Bereich nützt es nichts, wenn ein Sensor die Bilder beschneidet.

Es ist also immer eine Bedarfsfrage. Braucht man kein UWW, dann sieht die Sache schon anders aus - im Telebereich mit ausreichend Licht sowieso.

Aber vieles, was hie oder da als Vorteil gesehen werden kann, hat dann plötzlich woanders wieder seine Nachteile...

12MP auf Crop 1,6 bieten mehr Details als auf Vollformat und in der Tat fallen die Problembereiche vieler Optiken durch den Beschnitt weg.

Das ist einer der Gründe, warum sich sogar alte M42-Optiken nicht selten an der 40d usw. als prima Objektive zeigen. :top:
 
Ein Vergleich von Traumflieger.de :


EOS 7D löst effektiv* um 38% höher als die 1D Mark III auf, rauscht jedoch im Schnitt um 50% mehr.
Gegenüber der 5D Mark II löst die 7D effektiv um 27% niedriger auf und rauscht um rund 36% stärker
 
Ein Vergleich von Traumflieger.de :

....
Gegenüber der 5D Mark II löst die 7D effektiv um 27% niedriger auf und rauscht um rund 36% stärker

Das Ding hat 18MP auf Crop 1,6 und die 5D II man gerade 21MP auf Vollformat. Da kann doch die 7D nicht niedriger auflösen? :confused:

Ist das ein Tipp-Fehler? - Das Auflösungsvermögen der 7D ist signifikant höher. Du müsstest deine 5D II mit ca. 46 MP zupflastern, um dem zu entsprechen.
 
Das Ding hat 18MP auf Crop 1,6 und die 5D II man gerade 21MP auf Vollformat. Da kann doch die 7D nicht niedriger auflösen? :confused:

Ist das ein Tipp-Fehler? - Das Auflösungsvermögen der 7D ist signifikant höher. Du müsstest deine 5D II mit ca. 46 MP zupflastern, um dem zu entsprechen.

drag & drop, frag da besser bei Traumflieger.de nach
 
Das Ding hat 18MP auf Crop 1,6 und die 5D II man gerade 21MP auf Vollformat. Da kann doch die 7D nicht niedriger auflösen? :confused:

Ist das ein Tipp-Fehler? - Das Auflösungsvermögen der 7D ist signifikant höher. Du müsstest deine 5D II mit ca. 46 MP zupflastern, um dem zu entsprechen.

Das hat nichts mit der maximalen Auflösung zu tun. Somit müsste eine Kompakte noch viel höher auflösen, tut sie aber nicht.

Vergleich doch mal bspw. 50D mit 5DII:

http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS5DMarkII/page39.asp
http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS50D/page30.asp
 
Das hat nichts mit der maximalen Auflösung zu tun. Somit müsste eine Kompakte noch viel höher auflösen, tut sie aber nicht.


Auflösungsvermögen hat also "nichts mit der maximalen Auflösung zu tun" :top:

Natürlich löst eine Kompakte viel höher auf als eine KB-Kamera, deswegen ist die Kompakte ja auch heutzutage trotz 12MP kompakt und nicht etwa so groß wie Nikons D3. ;)
Nicht ohne Grund rauschen die Kompakten bei 400 ASA so wie eine D3 bei 50800 ASA. :evil:
 
Natürlich löst eine Kompakte viel höher auf als eine KB-Kamera

Wiederum falsch. Du gehst wahrscheinlich von der Pixeldichte aus.

Nochmal der Vergleich in Zahlen:

Canon EOS 5D Mark II Absolute resolution Horizontal LPH 2800 Vertical LPH 2700
Canon EOS 50D Absolute resolution Horizontal LPH 2250 Vertical LPH 2200

wiki: Als Auflösung oder Auflösungsvermögen bezeichnet man in der Fotografie die Fähigkeit eines Objektivs, Films oder Sensors, bestimmte kleinste Strukturen noch wiedergeben zu können.
Nach deiner Darstellung müsste eine Kompakte mehr Details und Strukturen auflösen können als KB ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn der Pixelpitch mit der Auflösung zu tun :confused:

vllt. solltest du dir erstmal klar machen ...

Mal im Ernst: Du machst Witze. :ugly:

Und bitte komm mir nicht mit dem, was du dir bei "Wikipedia" angelesen aber falsch verstanden hast.

Dass ein Sensor mit 640 × 480 Pixeln weniger Auflösungsvermögen hat als ein anderer mit 6400 x 4800 sollte doch einleuchtend sein.

Wen du vor den 6400 x 4800er Sensor einen Flaschenboden als Optik setzt, löst der allerdings gar nix mehr auf. ;)
 
Mal im Ernst: Du machst Witze. :ugly:

Und bitte komm mir nicht mit dem, was du dir bei "Wikipedia" angelesen aber falsch verstanden hast.

Dass ein Sensor mit 640 × 480 Pixeln weniger Auflösungsvermögen hat als ein anderer mit 6400 x 4800 sollte doch einleuchtend sein.

Wen du vor den 6400 x 4800er Sensor einen Flaschenboden als Optik setzt, löst der allerdings gar nix mehr auf. ;)

??? ab nun kann Dich wohl kaum einer mehr ernst nehmen... der Thread wird zwar lustig und ammüsant aber, jemandem die einfachsten Begriffe der Fotografie beizubringen, hat nix mehr mit dem Titel zu tun.

Ich versuche es mal: Du verstehst als Auflösung die Anzahl Pixel pro einer Einheit, z.B. einem cm. Diese Definition ist aber in der Fotografie nicht üblich. Hier wird die Auflösung über das Gesamtbild definiert. Einfach gesagt ist es die Anzahl der Details die im Gesamtbild unterschieden werden können.

Nun ist die Frage ob sich die Fotografie deine Interpretation annehmen soll, oder ob Du dich den bestehende Definitionen unterwerfen kannst. Du darfst selber wählen welcher Weg der einfachere ist:rolleyes: :ugly:
 
??? ab nun kann Dich wohl kaum einer mehr ernst nehmen...

:o in diesem Fall ist das wohl wahr. Ich dachte, Alzheimer bekommt man erst jenseits der 80...
Oh, man, natürlich habt Ihr Recht. Ich selbst habe mir ja schon zu meinen D1-Zeiten die Auflösungsvermögen in horizontal LPH und vertikal LPH angeschaut und irgendwelche Vergleiche gezogen.

Die D1 hatte laut dpreview horizontal 1100 LPH und vertikal 1150. Und da man mit der 1Dx die Architektur des Sensors dahingehend geändert hat, dass man auf gleicher Fläche horizontal doppelt so viele Pixel untergebracht hat als bei der D1 und das Ganze dann nach in der Kamera hat umrechnen lassen, ist auch das Auflösungsvermögen entsprechend ein anderes gewesen, nämlich - so dpreview - horizontal 1600 LPH und vertikal 1150 vertikal... Und wegen der besonderen Architektur war das Auflösungsvermögen auch anders als das der Fuji S1 Pro mit deren horizontal LPH 1300 und vertikal 1200...

Pixelpitch und tatsächliche Pixelzahlen sind natürlich ein anderes Thema als Auflösungsvermögen und ISO 12233.

Sorry, da war ich meilenweit auf dem Holzweg... :o

Ich habe mich schon gefragt: Was redet der denn da so beharrlich für seltsames Zeug... logisch: LPH sind natürlich Linien und keine Pixel.
Ich brauch Urlaub, wie es angesichts meines verzapften Blödsinns so aussieht... :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten