Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Naja, sag doch einfach mal, an welche Crop-Objektive du gedacht hast. Das meiste gibt es ja ganz gut als EF. Dann könnte man mal konkret werden.
Grüße
TORN
Das 8-16 läßt sich mechanisch ohne Einschränkung sogar an der 5DII betreiben.
An der 1DIV kommt man bei Offenblende ohne Vignettierung runter bis 9mm (also knapp 12mm@KB). Mit zunehmender Blendenzahl wird die Vignettierung größer, läßt sich aber bis Blende 6,3 noch ganz gut korrigieren. Ab Blende 6,3 belichte ich dann 1 Blende über, damit ich die Ecken noch kriege.
Am liebste, und vielleicht werdet ihr mich für verrückt halten, wäre mir noch ein Stabi im 8-16er.
Das EF-S 17-55 funktioniert bedenkenlos nur runter bis 23mm an der 1D (28mm an der 5er).
Gruß,
Karl-Heinz
Ich habe auch ne Mark IV und würde sofort meine EF-S 10-22 dran schrauben.An ne 1D MK 4 ein EF-S dran machen zu wollen ist in etwa so, als würde ich an nen Ferrari ne Anhängerkupplung machen![]()
...dann fahr doch Bitte weiter Motorrad, hoffentlich verwechselt Du da Bremse und Kupplung nichtDa ist meine neue Yamaha doch einiges kostspieliger gewesen.
Beim Objektiv ist ein Deckel dabei, der nicht fest einrastet, sondern nur durch Haftreibung hält, allerdings relativ gut (zu Beginn jedenfalls):[Sigma 8-16] wie schützt Du die gewölbte Frontlinse beim Transport?
Beim Objektiv ist ein Deckel dabei, der nicht fest einrastet, sondern nur durch Haftreibung hält, allerdings relativ gut (zu Beginn jedenfalls):
http://www.uwphotographyguide.com/images/sigma_8-16mm_lens.JPG,
http://www.kenrockwell.com/sigma/images/8-16mm/D3S_5697-capped.jpg.
Sorry, das hatte ich übersehen (weil kaha300d das einen Post unter dem von Dir zitierten erwähnt hatte). Ja klar, dann hat man natürlich ein kleines Problem.Es geht um den Schutz der Frontlise, wenn die Geli abrasiert wurde.
Oder hat jemand noch einen guten Vorschlag als Alternative...also ein gutes UWW (das Canon 8-15 ist mir zu teuer
Das gehört eher in die Kategorie Objektive und da gibt es bereits unzählige Threads.
Hier erstmal Lesematerial:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=696768
Mit der 1D und dem Crop von 1,3 findet man leider zu wenig außer diesen Thread hier.