• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug"?

AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

Ich nutzte das 100-400 an der MK IV und kann Deine AUssage in keinster Weise teilen.

Dito!

GL
Günter
 
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

ich versteh grad gar nichts mehr:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7241483&postcount=51

und Dein Profil sagt: 50D und 5DII?

Gruß,

Karl-Heinz


bin umgestiegen, weil die 5d geklaut wurde.

@chris: warn langer arbeitstag mit rund 1000 fotos.. (davon 4 in zeitungen + 1 cover aufm berliner tagesspiegel) da kann man schonmal einen vergleich ziehen. besonders weil der unterschied so gravierend ist.

@catweazl + Rincewind: kann gut sein, dass das objektiv gut funktioniert, aber es nutzt eben nicht 100 prozent der leistung die die kamera hat. quelle sind die canon whitepaper zur kamera. kannst du gerne nachlesen. bei 4000 euro für einen body würde ich mich eben nicht mit "gut" zufrieden geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

Hilf mir mal bitte. Ich kann im ganzen white paper nicht ein einziges mal die Erwähnung des 100-400 finden, geschweige denn irgend eine Formulierung, die Deine Behauptung unterstützt.


das 100-400 steht dort nicht direkt, es findet sich bei der problematik mit der lichtempfindlichkeit vs. kreuzsensoren.

hab die whitepaper grade nicht zur hand, aber du findest das auch im (deutschen) benutzerhandbuch auf seite 99.

dort heißt es: "Die Empfindlichkeit des Kreuz-Sensors bei vertikalen Linien ist ungefähr zweimal höher als die Emppfindlichkeit bei horizontalen Linien." - allerdings gilt das nur für alle kreuzsensoren, wenn das objektiv eine Blende von 2.8 hat. (Das erkennst du daran, dass mein Zitat unter der überschrift "Maximale Blende/Stopp 1:2.8" steht.)

Bis zur Blende 4 gilt das noch für den mittleren Sensor. darüber hinaus gibt es noch die normalen horizontalen sensoren.

es steht zwar nicht im handbuch, aber ich meine auch gelesen zu haben, dass bei objektiven mit variabler anfangsblende immer der größere wert zählt. (also die kleinere, dunklere blende)

ich gebe zu, dass die aussage, "das objektiv ist mist" zu brutal formuliert war, dafür möchte ich mich entschuldigen.

worauf ich nur hinaus will: hat ein objektiv eine blende von 4 oder kleiner, gibt es nur einen kreuzsensor - das hat jede einsteigerkamera. wenn die kamera nur horizontal misst, ist der autofokus auf dem gleichen level wie zb bei der 5d und allen einsteigermodellen. darum ist die kombination von 1d mark iv und objektiven mit kleiner anfangsblende ungünstig. die horizontalen sensoren sind nichteinmal doppelt-empfindlich, da canon das in den vertikalen sensoren verbaut hat.

effektiv hat man so für 4000 euro eine kamera mit dem fokusgenauigkeit einer einsteiger-dslr. natürlich hat man ein paar mehr punkte, allerdings sind diese eben nicht so gut wie sie es sein könnten.


*kleine notiz am rande: die 1dm4 hat an sich keine kreuz-sensoren. um zu sparen hat sie horizontale und vertikale sensoren, welche auf verschiedene punkte gerichtet werden können. die vertikalen sensoren sind doppelt so empfindlich wie die horizontalen. außerdem wird die messung genauer, wenn vertikaler und horizontaler sensor an der gleichen stelle messen (-->kreuzsensor). die "kreuzsensoren" werden bei einer kleinen anfangsblende auch nicht direkt abgeschalten, sondern es setzen einfach die (guten) doppelt empfindlichen vertikalen sensoren aus.

lg
 
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

wenn du es so siehst, ist eigentlich jedes objektiv kleiner f/2.8 an jeder kamera (mit ausnahme der 1000d) mist bzw. beschneidet deren fähigkeit.

gruß luisoft
 
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

das 100-400 steht dort nicht direkt, es findet sich bei der problematik mit der lichtempfindlichkeit vs. kreuzsensoren.

Aha; Problematik im Zusammenhang mit den AF-Sensoren der 1er ist allerdings eine Wertung, die in dem Zusamenhang weit hergeholt ist.

dort heißt es: "Die Empfindlichkeit des Kreuz-Sensors bei vertikalen Linien ist ungefähr zweimal höher als die Emppfindlichkeit bei horizontalen Linien." - allerdings gilt das nur für alle kreuzsensoren, wenn das objektiv eine Blende von 2.8 hat. (Das erkennst du daran, dass mein Zitat unter der überschrift "Maximale Blende/Stopp 1:2.8" steht.)

Und wo steht in diesem Zusammenhang, daß das 100-400 dann mit dem AF-System der MK IV überfordert ist? Das interpretierst Du da also einfach mal so hinein? Nutzt es erstmal selbst, dann kannst Du mitreden.

worauf ich nur hinaus will: hat ein objektiv eine blende von 4 oder kleiner, gibt es nur einen kreuzsensor - das hat jede einsteigerkamera. wenn die kamera nur horizontal misst, ist der autofokus auf dem gleichen level wie zb bei der 5d und allen einsteigermodellen. darum ist die kombination von 1d mark iv und objektiven mit kleiner anfangsblende ungünstig. die horizontalen sensoren sind nichteinmal doppelt-empfindlich, da canon das in den vertikalen sensoren verbaut hat.

effektiv hat man so für 4000 euro eine kamera mit dem fokusgenauigkeit einer einsteiger-dslr.

Was für ein Quatsch!!!

Wenn Du mal mit ner Einsteigerkamera und dem 100-400 in ähnlichen Situationen fotografiert hättest, dann wüßtest Du auch, daß da Welten zu dem AF einer 1D liegt.

Das AF-Verhalten der 1er anhand von Kreuzsensoren oder Liniensensoren alleine beurteilen zu wollen, zeugt für mich nicht nur von technischen Unverständnis, sondern noch viel extremer von null Erfahrung im Vergleich des AF-Verhaltens einer 1er im Vergleich zu einer 2-oder 3-stelligen.

Anders kann man sich die Entstehung solch abstruser Behauptungen wohl kaum erklären.
 
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

... meine erfahrung schöpfe ich aus hunderten fotos täglich, die in den verschiedensten zeitungen zu sehen sind.


...
@chris: warn langer arbeitstag mit rund 1000 fotos.. (davon 4 in zeitungen + 1 cover aufm berliner tagesspiegel) da kann man schonmal einen vergleich ziehen. besonders weil der unterschied so gravierend ist.

Mal abgesehen vom darin steckenden Widerspruch, dachte ich zunächst nur, er sei halt einfach ein Angeber.

Aber hierzu

...
effektiv hat man so für 4000 euro eine kamera mit dem fokusgenauigkeit einer einsteiger-dslr.
...

ging mir dann nur noch dies durch den Kopf:

nuhr-fresse-halten.jpg
 
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

Morgen,

es schmerzt mich richtig, dass nun hier auch wieder die Beleidigungen los gehen.

Der TO hat den selben Threat in einem anderen Forum geöffnet und auch dort wurde viel beleidigendes geschrieben.


Es sind fast die selben User die hier beleidigend waren auch dort beleidigend geworden und wollen nicht einsehen, dass an der Canon EOS 1D Mark IV nur mit den neuesten Teles die volle Leistung bringen kann. Wie z.B. mit dem Canon EF 70-200 f2.8 IS USM II.

Reißt euch mal zusammen!
 
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

[...] dass an der Canon EOS 1D Mark IV nur mit den neuesten Teles die volle Leistung bringen kann. Wie z.B. mit dem Canon EF 70-200 f2.8 IS USM II.

aber das gilt doch für jede kamera, nicht nur für die 1d4. irgendwas limitiert doch immer, sei es der sensor, der AF der kamera, der af der linse oder eben die abbildungsqualität der linse, das sollte doch eigentlich nichts neues sein. kauft man sich eine 1000d und packt ein 400/2.8 dran, dann ist die linse unterfordert, bei einer 1d4 mit einem 70-300er ist es eben die kamera.

gruß luisoft
 
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

Richtig Luisoft,

aber die 1000d kann dann ihre volle Leistung abgeben. Iin form von bestmögliche Fotoqualität! Und dass ist der Punkt!
 
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

aber das objektiv kann es nicht!

Gut dass du das geschrieben hast! Daher kann ich schreiben: Da beißt sich die Katze ins den Schwanz. Hehehe

Ergo: Canon EOS 1D Mark IV + Canon EF 70-200 f2.8 IS USM II oder wenn es denn Lieferbar ist das Canon EF 400 f2.8 IS USM II. :D Besser geht es nicht, dass der AF 100% Leistung bringen kann in diesem Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

Gut dass du das geschrieben hast! Daher kann ich schreiben: Da beißt sich die Katze ins den Schwanz. Hehehe

korrektamente. aber mit diesem argument ("deine linsen taugen nichts für die kamera") kann mann auch andersrum irgendwelche linsen anfragen abtun mit "deine kamera taugt nicht für diese linse".

Ergo: Canon EOS 1D Mark IV + Canon EF 70-200 f2.8 IS USM II oder wenn es denn Lieferbar ist das Canon EF 400 f2.8 IS USM II. :D

sehr gute linse mit sehr guter kamera. gibt es damit automatisch die sehr guten bilder oder fehlt da nicht noch was? :evil:

gruß luisoft
 
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

sehr gute linse mit sehr guter kamera. gibt es damit automatisch die sehr guten bilder oder fehlt da nicht noch was? :evil:

Hehehe

Ja, aber es steigt die Wahrscheinlichkeit dass die Fotos auch was werden, wenn der hinter der Kamera noch nicht so eingearbeitet ist. :D

Also wenn ich meine bessere Hälfte mit meiner MK IV fotografieren lasse, kommen tolle Fotos raus. Obwohl sie nix mit fotografieren am Hut hat. :o

Aber dass ist oft so, wenn jemand ganz unbedarft an eine Sache rangeht. Es muss nur die Ausrüstung abgestimmt sein. :)
 
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

Morgen,

es schmerzt mich richtig, dass nun hier auch wieder die Beleidigungen los gehen.

.....

Reißt euch mal zusammen!

Das gleiche denk ich auch über diejenigen, die immer wieder den gleichen Müll absondern und z.Bsp. Wertungen über Objektive abgeben, die sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch nichtmal in der Hand gehabt, geschweige denn genutzt haben.

Das ganze bewegt sich immer noch in Thema, 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ? und wer nach wie vor behauptet, die Probleme des TO liegen an den beiden genannten Objektiven, der hat schlichtweg keine Ahnung. Sich selbst zusammengereimtes als Erkennis darzustellen, hilft da auch nicht weiter!

Wenn dann noch über die Qualitäten eines demnächst erst lieferbaren 400 2.8L IS II schwadroniert wird, dann kann ich persönlich cat's Gedanken wirklich gut nachempfinden.

Also: reißt Euch zusammen und haltet einfach mal still, wenn Ihr nur vermutet aber nicht wisst.
 
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

effektiv hat man so für 4000 euro eine kamera mit dem fokusgenauigkeit einer einsteiger-dslr

Sorry, aber diese Aussage ist Unsinn.

Ich wiederhole mich gerne und ich spreche aus der Praxis:

Das 100-400 funktioniert an der MKIII besser als an der 40D und an der MKIV besser als an der MKIII.
Ergo ist auch das 100-400 nicht mit der MKIV "überfordert", sondern profitiert in der Praxis auch vom besseren AF der MKIV.

Und ich wäre jetzt auch mal dafür, dass die Theoretiker, die wahrscheinlich diese Kombi niemals in Händen hatten, geschweige denn mit anderen verglichen haben, sich mal etwas zurückhalten.

GL
Günter
 
AW: 1D Mark IV: Custom-Funktionen bei "Vögel im Flug" ?

Das die Aussagen von JasonTS mitunter falsch interpretiert wurden, steht ausser Frage, jedoch kann man doch leicht rauslesen, was er eigentlich gemeint hat.
Wenn man keine technischen Limits haben möchte, dann limitiert man die 1D IV bei wenig Licht jedoch mit einem 100-400L, da dieses "nur" eine Offenblende von f/4.5 - f/5.6 bieten kann, ...somit können die empfindlicheren Kreuzsensoren (ab f/2.8) nicht aktiv werden, wenn man mit einem 300/2.8L noch sicher treffen kann.

Alles andere ist doch Polemik, ...und ja, natürlich gewinnt das 100-400L an einer 1er, welche absolut kein AF-System wie eine Einsteiger, xxxD, xxD und sogar xD (5er und 7er) hat.

Können wir uns darauf einigen und nein, ...ich habe keine 1D IV. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten