• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark III, unscharfe Bilder !?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_85498
  • Erstellt am Erstellt am
1/100 bei 200mm und einem nervösen Schmetterling ..... Verwackelt.

Du gibst soviel geld für eine Profikamera aus. Wäre da nicht auch Fotoliteratur drin gewesen?
 
Vlt. solltet Ihr Schwätzer Euch mal 600mm, ISO640 1/200s

Aber mit solchen langen Zeiten sind ja keine scharfen Bilder möglich:lol::lol:

Dort gibt es viele Bilder wie das verlinkte die Euer geschwätz entkräftigen.

So mein lieber, für mich nimmt das Formen an, mit welchem ich mich nicht identifiziere.
NB: Als Schwätzer würde ich mich gart nicht einstufen, denn die die mich kennen wissen, was ich sage ist auch soo!
Bei Dir hingegen bekomm ich das Gefühl dass Du Dich hinter etwas versteckst!:o:o:o

Zum Abschluss:
Es gibt Leute die habens einfach im Griff, andere möchten gerne, werdens wohl aber nie haben.:lol::lol::lol:

Ich bin ausgeklinkt!

Lasco1
 
Ich denke, es reicht jetzt.

Unterlaßt die Spekulationen und gegenseitigen Vorwürfe, antwortet, wenn ihr antworten möchtet (dann aber höflich und sachlich), oder geht zum nächsten Thread weiter ...
Wenn Infos welcher Art auch immer fehlen, reicht es völlig, höflich und sachlich nachzufragen bzw. um deren Nachreichung zu bitten. Wenn diese dann nicht kommen, geht zum nächsten Thread weiter ...
 
Ich denke, es reicht jetzt.

Unterlaßt die Spekulationen und gegenseitigen Vorwürfe, antwortet, wenn ihr antworten möchtet (dann aber höflich und sachlich), oder geht zum nächsten Thread weiter ...
Wenn Infos welcher Art auch immer fehlen, reicht es völlig, höflich und sachlich nachzufragen bzw. um deren Nachreichung zu bitten. Wenn diese dann nicht kommen, geht zum nächsten Thread weiter ...

Danke für für Verwarnung:top:
Weis zwar nicht für was, aber gut zu Wissen das man hier für Schwäbische Umgangssprache bestraft wird.
Solltest vor dem Karte ziehen vlt. einen blick ins Wörterbuch werfen:

Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist aber deutlich negativ besetzt, und meint dumm daherreden, synonym steht Gebrabbel. Daneben hat Schwätzen eine spezielle Sonderbedeutung, nämlich die (unerwünschten) Gespräche von Schülern während des Unterrichts.
 
Um nochmal was halbwegs sachliches in den kleinen Schwatz ;) einzubringen:

Mach doch mal Bilder bei besten äußerlichen Bedingungen - keine Fotokunst, sondern Sonne satt, Blende von offen bis mittlere Blende, kleine Iso, gut ausreichende belichtungszeiten ohne auf den IS angewiesen zu sein, keine Objekte die davonlaufen.

Also der Laternenpfahl mit guter Kontrastkante aus naher, mittlerer und weiterer Entfernung (oder was vergleichbares).

Du, TO, scheinst gerade keine Zeit für Tagesbilder zu haben. Gerade aber die Testcharts zeigen mal wieder, dass Fotos bei Kunstlicht OFT einen Frontfokus erzeugen. Also, nochmal raus am Tag und auch das Testchart draussen aufbauen.

Wenn der AF bei besten äußerlichen Bedingungen immer noch merkwürdig ist, dann erst kannst Du von einem Problem ausgehen.
 
Um nochmal was halbwegs sachliches in den kleinen Schwatz ;) einzubringen:

Mach doch mal Bilder bei besten äußerlichen Bedingungen - keine Fotokunst, sondern Sonne satt, Blende von offen bis mittlere Blende, kleine Iso, gut ausreichende belichtungszeiten ohne auf den IS angewiesen zu sein, keine Objekte die davonlaufen.

Also der Laternenpfahl mit guter Kontrastkante aus naher, mittlerer und weiterer Entfernung (oder was vergleichbares).

Du, TO, scheinst gerade keine Zeit für Tagesbilder zu haben. Gerade aber die Testcharts zeigen mal wieder, dass Fotos bei Kunstlicht OFT einen Frontfokus erzeugen. Also, nochmal raus am Tag und auch das Testchart draussen aufbauen.

Wenn der AF bei besten äußerlichen Bedingungen immer noch merkwürdig ist, dann erst kannst Du von einem Problem ausgehen.

...danke für den Tip, Kamera ist bereits in Willich, um den AF-Fehler zu beheben.
Vermutlich wird das AF-System kompl. getauscht, mit nem bisserl Glück gibt auch ne neue 1er:D

Wenne die Kamera zurück ist werde ich deinen Rat umsetzen.
Allerdings brauchts schon was, wo der AF-Punkt nachvollzogen werden kann, sonst wirds schwierig zu bestimmen ob er trifft.
 
...danke.
Im angehängten Bild liegt der Fokus ca. am Ohr,
ich find aber am Ohr nichts scharfes.

In der 100% Ansicht die absolute Katastrophe, Mann, Mann Mann.

Ich hab mal noch ein früheres Bild angehängt (das rechte), von meiner 450D mit 70-300mm,
ebenfalls aout of cam, der Fokus sitzt hier leider auf der Brust.
Aber dafür ist da wo der Fokus sitzt auch knackscharf !!!

Also ich sehe da 3 gewaltige Probleme. Diese liegen, tut mir leid das ich das sagen muss, bei Dir selbst:

1.
Warum machst Du die Blende nicht einfach mal auf?
Das 70-200mm 2,8 L IS USM hat selbst bei Offenblende eine Wahnsinnsschärfe. Nutze das doch einfach, statt mit Blende 4 mal mit Blende 3,2 oder sogar 2,8 aufzunehmen. Damit verkürzt Du nicht nur die Belichtungszeit, sondern bekommst auch noch eine schicke Freistellung ins Bild.

2.
Du solltest einfach mal nur den mittleren Autofokuspunkt verwenden. Nicht weil dieser besser scharf stellt, sondern um mehr Kontrolle über den Autofokus zu haben.
Wenn Du mit Multi-AF fotografierst hast Du immer irgendwo einen Schärfepunkt, jedoch oft nicht da wo Du ihn haben willst. Das geht aus Deinen Bildern eindeutig hervor. Der Schärfepunkt ist da, jedoch nicht da wo Du ihn erwartest.
Willst Du den Schärfepunkt dann woanders haben, dann einfach dort drauf den mittigen AF-Punkt richten, den Auslöser halb durchdrücken um den AF einzufrieren und dann den Bildausschnitt wählen.

3.
Warum stellst Du ISO 800 ein und blendest dann auf Blende 14!!! und Verschlusszeit 1/125 sec ab?
Drehe doch einfach mal die ISO runter. Das hat gleich mehrere Vorteile:

a.
Das Bild rauscht aufgrund der niedrigeren ISO gleich weniger. Ja, auch bei der 1D!
b.
Spätestens bei Blende 13 kommst Du in den Bereich der Beugungsunschärfe, auch bei einem L-Objektiv. Wie oben schon geschrieben: Blende auf, ISO runter...dann hast Du bei der Kombination auch direkt noch Luft für kurze Belichtungszeiten die Dir wieder gegen das Verwackeln helfen. Ein IS allein bringt es auch nicht. Hier besser mit ISO 100, Blende 5,6 (bei dem Objektiv vollkommen ausreichend!) und 1/250 sec. fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
70-200 L IS USM 1:2.8

Das ist eine ansichgute Linse. Du solltest aber wissen dass Zoom obkektive eher weicher sind. Ich habe ein 100-400 das auch bei OB scharf ist allerdings nur wenn man sich darin verszeht mit dem bei 5.6 richtig umzugehen.
Das 2.8 70-200 ist normalerweise bei OB schärfer wie das 100-400.
Hast du schonmal getestet ob am AF-Modul unten im spiegelkasten alles ok ist.
Kann durchaus sein dass da eine verunreinigung ist welche beim fokussieren stört.
Aber ich gehe eher davon aus dass es am Objektiv liegt. Ich habe auch eine 5D Mark 2 und die macht mit allen Objektiven scharfe Bilder.
Weiter gehe ich von Bedienfehlern deinerseits aus.
Ich kenne das aus erfahrung, hatte damals das 100-400 neu und fast ein halbes jahr gebraucht bis ich damit scharfe Bilder bekam. Ich habe nie das Handbuch der Cam gelesen, es würde mich einfach verwirren. Ich übe übe übe und dann klappt das auch.! Wie lange hast du die 1ser?
Da gibt es so viele Parameter die man ausversehen verstellen kann.. setze die Kamera mal auf werkseinstellungen zurück. Dann mache mit Stativ im Automatikmodus ein Paar bilder mit dem 70-200 mit 2.8 3.2 4 und 5.6 stelle die bilder hier rein. Die Bisherigen sind bis auf den Affen alle unter eher subobtimalen Vorraussetzungen entstanden.

Würde mich freuen wenn du das mal machen könntest. Wir wollen ja 100%ig Benutzerfehler ausschließen.

grus Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten