Ja, das meine ich. Mir fällt derzeit keine ein- oder zweistellige Canon (seit 2003) ein, die so massiv und lange ein systemmatisches AF-Problem hatte. Es gab mit einigen Serien Justageprobleme, die ich aber auf schlechte Endkontrolle zurückführe. Und dazu eine nicht geringe Anzahl an Ausfällen der 1D MKII der allerersten Serie, von denen man aber schon lange nichts mehr hört (womit die vielen 1D MKII, die sich noch im Einsatz befinden, davon wohl nicht betroffen sein dürften, falls es überhaupt ein systematisches Problem gewesen ist).Mit Desaster meinst du wohl das AF-Problem, oder?
Das gab`s auch bei anderen Kameras und wird es immer wieder geben.
Ansonsten kann ich mir kein Urteil üder die Qualität der 1D MKIII bilden, da die Bekannten, welche sie profimässig eingesetzt haben, zu Nikon gewechselt sind.
Meine 1D MKIIN hat gut zwei Jahre gehalten. Derzeit ist sie mit irgendeinem misteriösen Stromversorgungsproblem bei Nigthshot (wo das Problem natürlich bisher nicht auftritt). Das dürfte aber hoffentlich nur ein Einzelfall sein.
Ich habe meinen Entschluss jedenfalls gestern Abend gefasst und werde mir für die Lowlight-Einsätze zusätzlich eine D700 kaufen anstatt mein Geld derzeit in einer 1D MKIII zu investieren.
Gruß Bernhard
Zuletzt bearbeitet: