• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark III gute "Mischung" aus 5D + 7D?

Es spricht dann sehr viel gegen die 7er und die 5er, d.h. wenn nicht das vollformat benötigt wird, wird die 1D II zur Erstkamera und die beiden Consumermodelle werden einstauben...

[...]
b) was gibt´s sonst für oder gegen die 1D III als Zweitbody (wird auch parallel verwendet werden!) anzumerken?[/B]

Danke euch! :top:
 
Nix pingelig. Gegen den AF einer 1er ist das andere eher 'Vollschrott'...

Bitte jetzt keine extrem-pingelige AF-Diskussion. Der AF einer 1D ist dem einer 5D oder jeder anderen Kamera, die keine äußeren Kreuzsensoren hat überlegen sein. Belassen wir´s vorsorglich einfach dabei :)

eine (alte) zweistellige mit äußeren Kreuzsensoren liegt schön in der Mitte zwischen einer 5D OHNE äußere Kreuzsensoren und einer 1D mit FANTASTISCHEN (:ugly:) äußeren Kreuzsensoren.

Vollschrott? naja .... :rolleyes:
 
Mich würde interessieren, ob Du mit der AF-Performance der äußeren Sensoren der 40D zufrieden sein wirst, heisst,- ob sie Dir die Möglichkeiten bei Kindern, ect., bringt, die Du Dir erhoffst.

Sprich, stellt sie ausreichend schnell, sicher, ~egal mit welchem AF-Punkt auch bei weniger Licht, scharf, eben ohne verschwenken oder croppen zu müssen.

Ich nehme schon an, dass sie das macht, aber Du könntest dass in der nächsten Zeit sicher besser bewerten.
Derweil glaube ich, dass die 40D viel Spaß bringen wird.
 
Mich würde interessieren, ob Du mit der AF-Performance der äußeren Sensoren der 40D zufrieden sein wirst
Vielleicht aus meiner Perspektive dazu soviel: Ich habe mit der 40D ohne Probleme Eisläufer, Schwimmer (Turmspringen), Radprofis (z.B beim Sprint, wo die Fahrer mit bis zu 80 km/H auf einen zusprinten) und Handballer (teils in dürftig beleuchteten Hallen) und anderes mehr für Agenturen, Zeitschriften und Tageszeitungen abgelichtet, also in Situationen, wo er wirklich gefordert wurde. Der AF hat nie gemuckt sondern sehr zuverlässig gearbeitet, gerade auch bei den äußeren Kreuzsensoren.

Und ich weiß nicht, was Gotthilf gefrühstückt hat, es hat ihm aber scheinbar nicht bekommen. So ein unsinniges geschreibsel.... :rolleyes:
 
Mich würde interessieren, ob Du mit der AF-Performance der äußeren Sensoren der 40D zufrieden sein wirst, heisst,- ob sie Dir die Möglichkeiten bei Kindern, ect., bringt, die Du Dir erhoffst.

Sprich, stellt sie ausreichend schnell, sicher, ~egal mit welchem AF-Punkt auch bei weniger Licht, scharf, eben ohne verschwenken oder croppen zu müssen.
Ich hab jetzt 2x draussen vergleichbare Shootings (Kids aus der Siedlung auf Fahrrädern) gemacht, die meisten davon hochkant mit oberstem AF-Feld im Servo-Modus.

Allerdings mit 2 Unterschieden:
- statt mit dem 85 1,8 diesmal mit dem 70-200 L
- AF vom Auslöser entkoppelt und über AF-ON-Knopf scharfgestellt (welcher hochkant ohne Okularverlängerung allerdings echt besch... zu erreichen ist :grumble:)

Da ich auch mein neues 70-200 versuchte war ich gar nicht soo auf die AF-Leistung der 40D fixiert, mir ist aber aufgefallen, dass das bisher gewohnte Pumpen nicht mehr da war.
Und vor allem, dass quasi kein Ausschuss mehr da war ... (ausgenommen die Schüsse, bei denen ich auf die AF-ON Taste vergaß :ugly:)

Weil ich aber wirklich neugierig bin werde ich jedenfalls noch mal bei Gelegenheit beide Bodies parallel mit gleicher Bedienung einsetzen und mal "fühlen" :)
 
ich auch, wobei ich lieber wieder KB + Tempo hätte :D

Ja ich auch , aber das wird wohl nicht passieren, dann bräuchte man nämlich nur noch einen Body und Canon würde weniger Kameras verkaufen:D

Habe inzwischen auch die Kombi 5 D Mark II und 1 D Mark III , die gerade meine 50 D abglöst hat.Auf Reisen wird die 5 D Mark II sicher weiterhin meine Nummer eins sein, da sie einfach handlicher und leichter ist. Die 1 D Mark III habe ich hautsächlich für schnelle Sportaufnahmen gekauft,die ich bisher mit der 50 D gemacht habe. Ich kämpfe mich zur Zeit durch die vielen Individualfunktionen der Kamera und hoffe bald die für mich passende Einstellung zu finden:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten