• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark III gute "Mischung" aus 5D + 7D?

Ich hab mal gehört das sich die 7D besser mit Konvertern verträgt als die 1d3
um Konverter gehts hier eigentlich nicht.

garfunkel hats schon gesagt: eine 1er bietet auch mit Arbeitsblende f8 noch AF was alle anderen EOSsen nicht machen (f5,6).
Weiters ist eine Konverterverträglichkeit betreffend Bildqualität wohl eher mit Objektiven anstatt mit den Bodies abzuklären.

On-Topic:
Zugunsten der Anschaffung besagter zweiter Objektive (+ 50 1,4) wird der Zweitbody wohl noch etwas warten. Es ginge zwar auch eine zweite 5D I oder eine 40D/50D aber da warte ich noch vielleicht 1 Jahr ab bis ich auch Köpfe auf die Nägel machen kann :cool:
(gedanklich will sich das 70-200 am 1,6-Crop (7D) sich nicht so richtig mit mir anfreunden .... :rolleyes:)
 
Klingt :cool:

Irgendwie ist das anscheinend verhaftet in meinem Kopf: neuer muss mindestens gleich gut sein, sprich: die 7D (2010, Digic IV) MUSS ja mindestens gleiche BQ liefern wie eine 1D III (2007, Digic III).

Ist (oder scheint) die 1D III betreffend BQ besser als die 7D allein auf Grund der Pixeldichte oder hat das auch andere technische Gründe?

Moin,

was genau ist "Bildqualität" überhaupt?
Ich hatte vor einiger Zeit die 7D und eine 1D Mk III beim Fußball dabei. Spaßeshalber habe ich die Kameras hinter das 2,8/70-200 II gesetzt und einfach mal quer über den Platz fotografiert und dann reingezoomt.
Bildqualität hin oder her: Mit war damit sofort klar, dass ich die IIIer in Urlaub schicke und mit der 7D arbeite.
Der Detailreichtum einer 7D ist eine andere Welt im direkten Vergleich. Insofern sollte man schon konkrete Vorstellungen davon haben, das "Bildqualität" ausmacht und was nicht. Denn wer Details haben will, weil er z.B. die bilder beschneiden muss oder weit in die Ferne fotografiert, der fährt mit einer 7D besser.

Ciao,

Werner
 
...

a) Ist die BQ der 1D III ähnlich 5D- bzw. mindestens 7D-Niveau?
b) was gibt´s sonst für oder gegen die 1D III als Zweitbody (wird auch parallel verwendet werden!) anzumerken?[/B]

Danke euch! :top:

Moin,

die 1D III ist inzwischen Alteisen. Die 7D kannste dir z.B. so hinkonfigurieren, dass du die Kamera über den kopf halten kannst, hast dann Live-View an und kannst darüber auch fokussieren. Sowas gibt ganz andere Blickwinkel.
Mit der 1D III kannste dabei von Hand fokussieren...
Die 7D hat für mein Empfinden ein sehr gutes AF-System. Für meine eigene Fotografie sehe ich da im direkten Vergleich bei der 1D III keine Vorteile.
Mit Griff drunter hat die 7d genug Power, ist griffig wie eine Einser, hat aber eine weit höhere Auflösung, dazu einen Sensor, für den es eine ganze Reihe eigener Optiken gibt, sowie ein Rauschverhalten, das dem der 1D III in keiner Weise nachsteht. (Ich meine sogar, es ist besser.)
Ich selbst würde die 1D III bleiben lassen und mir dafür die Kombi 5D II und 7D anschaffen. Das gibt dir ein Maximum an Deteils bei höchstmöglicher flexibilität. Übrigens ist die 7D mit ihren ich meine es sind sogar 8 Bildern/Sek. keine langsame Kamera.
Ich mag meine 7D und bin froh, dass ich sie habe.

Ciao,

Werner
 
Ich hab mal gehört das sich die 7D besser mit Konvertern verträgt als die 1d3
:confused:

Ich glaube das ist eher sogar umgekehrt oder. Der AF der 1er funktioniert glaub ich noch bei einer geschlosseneren Blende als der der 7er und ist somit doch besser für TC geeignet.


@TO ich denke das deine Entscheidung richtig ist. Lieber ein bisschen länger sparen und dann mehr und länger dran Freude haben:top:

EDIT: ups das mit der Blende wurde ja schon gesagt. Sorry:o
 
Ich glaube das ist eher sogar umgekehrt oder. Der AF der 1er funktioniert glaub ich noch bei einer geschlosseneren Blende als der der 7er und ist somit doch besser für TC geeignet.
@TO ich denke das deine Entscheidung richtig ist. Lieber ein bisschen länger sparen und dann mehr und länger dran Freude haben:top:

EDIT: ups das mit der Blende wurde ja schon gesagt. Sorry:o

Moin!
1D Mark-III - [nur] zentraler Sensor bis Blende 8.
Der AF wird sehr langsam und möchte ein sehr kontrastreiches Motiv.

7D - zentraler Sensor bis Blende 5,6.

z.B. 2,8er Optik + 2 x TK = Blende 5,6.

Der zentrale AF-Sensor der 7D ist präziser als alles das,
was es vor ihr und vor der Mark IV bei Canon an AFs zu kaufen gab.

mfg hans
 
Die 7D hat für mein Empfinden ein sehr gutes AF-System. Für meine eigene Fotografie sehe ich da im direkten Vergleich bei der 1D III keine Vorteile.
Sieht bei mir nicht anders aus. 7er AF reicht eigentlich für so ziemlich alles, was man sich so denken kann (obgleich mir zumeist auch der AF meiner 40D, die nur noch als Backup fungiert, reicht).
Mit Griff drunter hat die 7d genug Power, ist griffig wie eine Einser, hat aber eine weit höhere Auflösung, dazu einen Sensor, für den es eine ganze Reihe eigener Optiken gibt, sowie ein Rauschverhalten, das dem der 1D III in keiner Weise nachsteht. (Ich meine sogar, es ist besser.)
Dieses haben mir auch Kollegen bestätigt, die vorher eine MkIII hatten (ich hatte ja die MkII, daher kann ich nur deren Aussage weitergeben). Im ausbelichteten Bild soll die Rauscharmut sehr ähnlich sein.
Ich selbst würde die 1D III bleiben lassen und mir dafür die Kombi 5D II und 7D anschaffen.
Ich fahre mit dieser Kombination übrigens sehr gut und würde keine von beiden wieder gegen eine 1er eintauschen. Aber das ist natürlich nur meine Sicht.
 
TO:
Dir gehts doch auch um Freistellung, wie du ein paar Seiten vorher geschrieben hast...
Überleg mal, was du an Freistellung mit einem 200mm 2,8er am Crop hast;
Der Rechner sagt beim Abstand von 16m folgendes über die Tiefenschärfe:
Crop 1,3 mit 200mm und Blende 2,8: 0,83m
Crop 1,6 mit 200mm und Blende 2,8: 0,68m!!!
Liege ich da richtig?
 
TO:
Dir gehts doch auch um Freistellung, wie du ein paar Seiten vorher geschrieben hast...
Überleg mal, was du an Freistellung mit einem 200mm 2,8er am Crop hast;
Der Rechner sagt beim Abstand von 16m folgendes über die Tiefenschärfe:
Crop 1,3 mit 200mm und Blende 2,8: 0,83m
Crop 1,6 mit 200mm und Blende 2,8: 0,68m!!!
Liege ich da richtig?
Kann gut sein wobei da meiner Meinung nach der Vergleich hinkt. Die Ausschnitte müssten schon ident sein also wollte ich da so vergleichen:
KB 200mm
APS-H 162mm
APS-C 125mm
 
Kann gut sein wobei da meiner Meinung nach der Vergleich hinkt. Die Ausschnitte müssten schon ident sein also wollte ich da so vergleichen:
KB 200mm
APS-H 162mm
APS-C 125mm
Ja dann ist klar, dass APS-H mehr freistellt. Trotzdem kannst du teilweise mit ein und der selben Linse , welche du an APS-H hast, an einem APS-C Body mehr freistellen, wenn die Brennweite lang genug ist. Ist das nicht etwas Gutes für bspw Wildlife?
 
...Ich fahre mit dieser Kombination übrigens sehr gut und würde keine von beiden wieder gegen eine 1er eintauschen. Aber das ist natürlich nur meine Sicht.

Die einzige Einser, die in diesem Falle interessanter wäre, ist die 1D Mark IV.
Im direkten Vergleich ziehe ich die 7D allerdings einer 1D III vor.

Was ich aber immer noch gerne mal hören würde, ist, was die Leute konkret unter "Bildqualität" verstehen.
 
... Trotzdem kannst du teilweise mit ein und der selben Linse , welche du an APS-H hast, an einem APS-C Body mehr freistellen, wenn die Brennweite lang genug ist. Ist das nicht etwas Gutes für bspw Wildlife?
Absolut wobei ich bei den Portraits zuhause bin und Wildlife eigentlich nicht zu meinem Repertoire gehört :)

Die einzige Einser, die in diesem Falle interessanter wäre, ist die 1D Mark IV.
Im direkten Vergleich ziehe ich die 7D allerdings einer 1D III vor.
Man könnte es auch auf die Spitze treiben und behaupten dass die 1Ds3 für meinen Bereich NOCH interessanter wäre :cool:
Allein der Preis einer 1D4 (neu ~ Eur 3.800) gegenüber der 1D3 (gebraucht ~ Eur 1.800) disqualifiziert sie für mich als Amateur in der Normalverdienerschicht.
Denn was soll ich mit zB einer 1D4 wenn ich mein - für diese Kameraklasse - popeliges 70-300 IS dranlassen muss?
Da halte ich mich lieber an das was ich oft selbst predige: das Objektiv hat Vorrang.

Der Preis bestimmt halt die Anschaffung und allein für den Body > 3000 Euro ... nö, da winkt der Scheidungsrichter. Zu Recht. :D

Was ich aber immer noch gerne mal hören würde, ist, was die Leute konkret unter "Bildqualität" verstehen.
Stimmt. Ist nur eine blumigere Formulierung für "Isse Kamera gut?" :D
Solche Vergleiche (hier oder hier) sind ganz informativ auch wenn das sicher nicht den alleinigen Entscheidungsgrund ausmachen sollte.


Nochmal:
Was mich ein wenig von der 7D als Zweitkamera zur 5D wegdrängt ist, dass ein 70-200 2,8 zu einem 110-320mm (f4,5 betreffend Freistellung) wird und ich da nicht mehr so wirklich eine passende Portraitfähigkeit bei paralleler Benutzung beider Kameras befürchte.
Mit 1,3 wird daraus "wenigstens" eine äquivalente 90mm-Anfangsbrennweite (mit f 3,5 betreffend Freistellung).

ODER vielleicht sehe ich das auch nur zu eng .... :o:confused:
 
Moin!
Bei Crop 1,6; 110mm Brennweite; Blende 4,5 und 2,0m Entfernung,
beträgt der Schärfentiefenbereich ~ 5 cm ~ von der Nasenspitze, bis an die Ohren!
Oha, wirklich wenig :eek:

Aber zur Klarstellung:
ein 70-200mm wird am Crop zu einem KB-Äquivalent mit 110mm Brennweite. Weiters ist das Freistellungsvermögen etwa 1 1/3 geringer als an KB also werden die f2,8 etwa zu f4,5 - die Freistellung betreffend!

Also wäre quasi ein 70-200 f2,8 am Crop ident mit einem 110-320mm mit f4,5 an KB. Und DAS scheint mir 1. zu lang am unteren Ende und 2. zu wenig "freistellerig" (ist aber nachrangig).
 
Nochmal:
Was mich ein wenig von der 7D als Zweitkamera zur 5D wegdrängt ist, dass ein 70-200 2,8 zu einem 110-320mm (f4,5 betreffend Freistellung) wird und ich da nicht mehr so wirklich eine passende Portraitfähigkeit bei paralleler Benutzung beider Kameras befürchte.
Mit 1,3 wird daraus "wenigstens" eine äquivalente 90mm-Anfangsbrennweite (mit f 3,5 betreffend Freistellung).

ODER vielleicht sehe ich das auch nur zu eng .... :o:confused:

Nun bis vor kurzem hatte ich das 24-70L und das 70-200 4Lis aber wenns der Platz irgendwie zuließ hab ich immer flink auf das 70-200er gewechselt ich find das Ding auch am Crop Klasse für Portraits und verwende es dabei in allen Brennweiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus
Ich habe die Mark III (gebraucht) zur 5D gekauft, ich bin mit der Kombi sehr zufrieden. Die 1D bietet mir u.a. die AF-Möglichkeiten, die die 5D nicht hat, ohne dass ich mich mit einem 1,6-fachen Crop zu weit vom Vollformat entfernen muss. Der 1,3-fache Crop ist immer wieder genau das Tüpferl, das ich brauche, um zufrieden zu sein.
 
Also wäre quasi ein 70-200 f2,8 am Crop ident mit einem 110-320mm mit f4,5 an KB. Und DAS scheint mir 1. zu lang am unteren Ende und 2. zu wenig "freistellerig" (ist aber nachrangig
Ja und Nein. Das Objktiv ward ja auch "länger" am 1,6er Crop (ca 112-320) und Freistellung ist ja auch immer abhängig von BW (bzw Blickwinkel). 300mm und f4,5 können bezogen auf die Aufnahmedistanz mehr freistellen als 200mm und f2,8.
Natürlich kannst du die geringste Tiefenschärfe an KB erhalten, sofern es sich um Blendenöffnungen handelt, welche du an Crop nicht bekommen kannst (1,2/1,4 etc) und die Entfernung zum Motiv sowie die Brennweite stimmt. Aber KB hast du doch schon! Wozu eine 1D wenn du kein Wildlife, Sport und sowas ablichtest?:confused: Beide Sensorgrößen haben Vorteile, KB eben die BQ und Crop den engeren Blickwinkel bei voller Auflösung. Meiner Meinung nach ist APS-H ein Kompromiss aus KB und APS-C.
 
Also ich habe ebenfalls vor wenigen Wochen eine 1d MK III zu meiner 5d MK II dazu gekauft. Die 7d musste dafür gehen. Die BQ der 1d MK III ist in meinen Augen deutlich besser als die der 7d. Die BQ der 5d MK II erreicht Sie allerdings nicht ganz. So haben aber beide Ihre perfekten Einsatzgebiete.

Ich würde jederzeit diesen Weg wieder gehen.
 
...Man könnte es auch auf die Spitze treiben und behaupten dass die 1Ds3 für meinen Bereich NOCH interessanter wäre :cool:

Moin,

dann wäre vielleicht eine 1Ds II das richtige. Ich hatte eine und habe die dann wegen der 1Ds III verkauft, aber die 1Ds II ist ein absolutes Profi-Gerät, wenn auch nicht mehr das modernste, aber der AF ist topp, dazu haste die 100%-Ansicht und eine tolle Bildqualität zu einem guten Preis.


Ist nur eine blumigere Formulierung für "Isse Kamera gut?" :D
Solche Vergleiche (hier oder hier) sind ganz informativ...

Ich habe mir nur den ersten Vergleich angeschaut. Die 7D produziert da unscharfen Matsch, während die 1D III wesentlich detailreicher ist...
In meinem beruflichen Alltag erlebe ich mit der 7D allerdings in Vergleich zur 1D III etwas völlig anderes. Auf Tests, die ich nicht selbst durchgeführt habe, gebe ich ehrlich gesagt nichts mehr.


Ciao,
Werner
 
In meinem beruflichen Alltag erlebe ich mit der 7D allerdings in Vergleich zur 1D III etwas völlig anderes. Auf Tests, die ich nicht selbst durchgeführt habe, gebe ich ehrlich gesagt nichts mehr.

Und was zum Beispiel??

Ich finde es bei diesen ganzen Tests (egal ob wir nun von der 5D, 5DII, 1DIII oder 7D reden), dass zwar alle bei 100% verglichen werden, jedoch eigentlich - bedingt durch die 18MPix - bei der 7D eine ganz andere "Zoom-Stufe" gezeigt wird, wie bei der 1DIII in 100%... Von daher gebe ich auch nix mehr auf solche Tests....

@Jürgen: Ich habe deinen Thread nicht komplett gelesen, aber hast du keine Chance dir mal eine 7D für 1 bis 2 Tage zu leihen?? Dann siehst du doch, ob du mit der 7D klar kommst oder halt auch nicht.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten