• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D III -> Schärfeproblem

Die Entscheidung für die Selektiv-Messung war in diesem besonderen Fall eine falsche Entscheidung. da offensichtlich diese von dem weißen Rumpf getäuscht wurde.

Alle Kameras (auch die professionelle Modellen) haben den „berühmten“ 18% Grau als Referenz. Der weiße Rumpf wird dadurch unterbelichtet. Es ist deswegen immer nötig eine Belichtungskorrektur auszuwählen.

In dein Bild befindet sich grünes Grass, die in etwa die Reflexionseigenschaft des 18% Grau. Mit einer Spotmessung auf dieser Fläche hättest du eine bessere Messung erzielt.

Sonst (ich kenne deine Kamera nicht) hätte ich vielleicht doch die Matrixmessung gewählt, weil die Hälfte des Bildes ist grün so hätte ich zwar keine Unterbelichtung vermieden aber diese wäre nicht so extrem.

In allen Fälle gilt sowieso folgende Grundsatz. Bei den überwiegend weißen Hauptmotiven unterbelichten alle Kameras. Der Fotograf muss eingreifen!
 
In allen Fälle gilt sowieso folgende Grundsatz. Bei den überwiegend weißen Hauptmotiven unterbelichten alle Kameras. Der Fotograf muss eingreifen!

Stimmt! Nur in dem Fall war ich dann schon bei der Belichtungskorrektur bei +2 :D
Muss ich das nächste mal einfach testen, Flieger gibts an jedem Flughafen zum testen ;)

Andere Frage, bin am Samstag wieder beim Football, das erste mal mit 1D. Also auch gleich testen ob Reparatur gewirkt hat.
Ich würde folgende CFN III (AF) Settingswählen:

2: -1
3: 0 (um immer zu fokusieren und nicht evtl. durch Geschw. Bilder zu verlieren)
4: 1 (um auch den Spieler zu verfolgen den ich will)
8: 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du sicher, dass du eine Belichtungskorrektur von +2 auswählt hast?

Laut den EXIF deiner Fliegersaufnahme hattest du KEINE Belichtungskorrektur, was natürlich angesichts des Motives und der Belichtungsmessung quasi sicher eine Unterbelichtung verursacht.

Sonst viel Spass (und Erfolg) beim Fussball
 
Bist du sicher, dass du eine Belichtungskorrektur von +2 auswählt hast?

Belichtungskorrektur war auch nur ein Testbild, was ich dann später wieder gelöscht hatte. Da war ich bei +2. Da habe ich mich dann lieber fürs dunkle Bild entschieden und ein paar Minuten mehr Bearbeitung

Sonst viel Spass (und Erfolg) beim Fussball
Danke, mit der 50D hat es bereits super geklappt, mit der 1D soll es genial werden.
Meinte aber American Football nicht Fußball :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten