• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D III Rückruf?

Servus Gernot,

Glückspiltz, hast Du einen blauen Sticker??!! :-)

Wenn ein blauer Sticker drauf ist kannst Du mal von der Box ein Foto machen? Danke

Any bodies currently being shipped to dealers in the USA, says Westfall, already contain the fix and have a serial number outside the range noted above. In fact, he says, any EOS-1D Mark IIIs that shipped from the factory since early in October 2007 to Canon sales companies globally - including the USA - already contain the sub-mirror fix. It's a safe bet that dealers around the world have been receiving fixed bodies into their inventory since roughly mid-October, though various factors mean that some dealers will have started receiving fixed bodies sooner than that, and others later than that. In the USA, and perhaps elsewhere, the box containing a fixed EOS-1D Mark III will have a round blue sticker on the UPC code label.

Quelle: http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-8740-9068-9141

oder: http://www.**********/showthread.php?t=507305&page=15

gruss Gero
 
Hallo,

ich habe jetzt allerdings eine Mark 3 bekommen, die zwar über dem angegebenen Seriennummernbereich liegt, aber keinen blauen Aufkleber hat.
Was tun?

Ciao,
Christoph
 
Mein Tipp für euch :
Wartet leiber darauf bis alle funcen denn wenn sie nicht funktioniert ärgert man sich mehr als wie wenn man keine hat!!!!
 
Hallo,

ich habe jetzt allerdings eine Mark 3 bekommen, die zwar über dem angegebenen Seriennummernbereich liegt, aber keinen blauen Aufkleber hat.
Was tun?

Ciao,
Christoph

Hallo Christoph,

es bleibt es euch nichts anderes übrig wie zu warten bis von Canon die offizielle Meldung dazu raus ist und der Reparatur Satz verfügbar ist, die Meldung oben ist von RG. Es macht vorher keinen Sinn sich darüber gedanken zu machen höchstens Du spielst mit dem Gedanken die Kamera wieder zurückzusenden, in diesem Fall würde ich versuchen über den CPS das abzuklären.

gruss Gero
 
Ich habe meine Cam wegen Dead-On-Arrival mit "Err99" eh einschicken müssen und die vom Service gleich gebeten, nachzusehen, ob mein Modell betroffen ist. Reparieren können sie es nicht, aber wenn ich ne Bestätigung habe, dass die Cam den Fehler gar nicht hat, brauch ich mir wenigstens nicht bei jedem unscharfen Foto einbilden, es läge an einem Defekt.
Wenn ich weiterhin so viel "Glück" habe, dann muss sie eben zweimal zum Service. Oder doch dreimal? Oder... oder... :-/
 
Nein, kein blauer Sticker auf dem schicken schwarzen Karton.:)
Aber es hieß ja, dass das für den amerikanischen Markt so gehandhabt wird und vielleicht auch anderswo.
Ich mache mir darüber keinen großen Kopf. Erstens dürfte dieser Fehler, selbst wenn er bei meiner Cam noch vorhanden ist, bei meinen Hauptanwendungen kaum ins Gewicht fallen. Zweitens liegt die Seriennummer meiner Mk3 im zweiten Viertel der 547XXXer (also >547250). Ich weiß zwar nicht, ob das nun eine laufende Nummer ist, schließlich scheint das Ding ja in drei verschiedenen Werken gefertigt zu werden, sie macht aber ein gutes Gefühl. Außerdem glaube ich nicht, dass Canon monatelang auf der faulen Haut gelegen hat, dann alle noch am Markt befindlichen Kameras zurückruft und danach erst mit der Produktion von fehlerbereinigten Modellen anfängt. Die werden das schon so hingebogen haben, dass der Übergang absolut fließend ist, von der weiterhin eingeschränkten Verfügbarkeit mal abgesehen.

Habe mit meiner schon so ziemlich alles ausprobiert, was ich in Zukunft brauchen werde, bis jetzt gibt es keinen Grund zu Beanstandungen. Ganz im Gegenteil, ich lege sie nur noch selten und dann höchst ungern aus der Hand...:)


Can
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten