• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D III Rückruf?

1: wieso stellt man auf etwas um, was man noch nicht hat ?
2: und da werden nur bilder aus einer mk3 zugelassen ?
3: ist in der fotografie etwas kontrproduktiv, oder ?

1. Hab ja nur mein Ef-s gegen ein anderes WW getauscht,fang halt etz ab 24mm statt ab 17 an.

2.Ne. Aber für die Tierbilder hätte ich gerne ein schnellere Kamera gehabt.

3.Beim Fotografieren bin ich seeeehhhrrr geduldig.Sonst eher nicht.
 
Ab heute ist es auch in Deutschland offiziell.
Canon ruft die noch im Handel befindlichen Mark III zurück.
Mal sehen wie lange es noch dauert bis wieder geliefert wird.
Gruss UMH
 
Canon ruft die noch im Handel befindlichen Mark III zurück.
Mal sehen wie lange es noch dauert bis wieder geliefert wird.

Just in dem Moment, wo Nikon beginnt, die D3 auszuliefern. Ist ja perfektes Timing!
nixwieweg.gif
 
So, nach vielen "Halboffiziellen" Posts und Meldungen erscheint auf der Seite von Canon Australien jetzt die ersten Details incl betroffener Seriennummern:

Canon Australien

Der dort angegebene Seriennummernblock , ..."If the serial number on the bottom of the camera is between 501001 and 546561, it could be affected by the “AF mirror adjustment issue”.... bestätigt das, was ich auch schon unter der Hand von dem zuständigen CPS-Techniker bestätigt bekommen habe, das wohl alle 1d MKIII der ersten und zweiten Produktionscharge zwecks Behebung in eine CPS Werkstatt bzw nach Willich dürfen.

Naja, ein Tag Ausfall ist ja noch zu verkraften.
Zumindest jetzt scheint wohl die Kommunikation des japanischen Stammhauses zu klappen, nur das hätte schon eher sein sollen, bevor da mal einer vom Vorstand mit dem Samurai-Schwert durch die Public-Relation Abteilung läuft und dort Köpfe rollen läßt.

Black
 
Na ja, dass ist zwar alles ziemlich ärgerlich, aber immerhin ist Abhilfe in Sicht. Ich bin nur schon gespannt, wie lange sich die Reparatur hinziehen wird. Hoffentlich wird es nicht so lange dauern wie weiland mit dem EF 70-300/4.0-5.6 IS USM (ich habe damals gute 8 Wochen gewartet).

Cheers
Ulf
 
Der dort angegebene Seriennummernblock , ..."If the serial number on the bottom of the camera is between 501001 and 546561, it could be affected by the “AF mirror adjustment issue”.... bestätigt das, was ich auch schon unter der Hand von dem zuständigen CPS-Techniker bestätigt bekommen habe, das wohl alle 1d MKIII der ersten und zweiten Produktionscharge zwecks Behebung in eine CPS Werkstatt bzw nach Willich dürfen.

Andere als die genannten sind aber gar nicht ausgeliefert worden, oder? Das hieße, dass alle bisherigen 1DIII betroffen sind. Anderenfalls müssten ja irgendwo Seriennummern außerhalb des genannten Bereichs auftauchen.
 
...

Der dort angegebene Seriennummernblock , ..."If the serial number on the bottom of the camera is between 501001 and 546561, it could be affected by the “AF mirror adjustment issue”.... bestätigt das, was ich auch schon unter der Hand von dem zuständigen CPS-Techniker bestätigt bekommen habe, das wohl alle 1d MKIII der ersten und zweiten Produktionscharge zwecks Behebung in eine CPS Werkstatt bzw nach Willich dürfen.

Naja, ein Tag Ausfall ist ja noch zu verkraften...

Das kommt doch wohl eher drauf an, wieviele da innerhalb kürzester Zeit eingesandt werden. Es sei denn, Du hast Glück, wohnst in der Nähe und kannst einen Termin vereinbaren.

Mich wundert nur, warum bei Canon Deutschland noch nichts steht:(
 
Naja, ich hab eher das Glück, nur 10 Autominuten von Willich weg zu wohnen... Ist dann terminvereinbarung, morgens hinbringen, abend abholen.

Wers verschicken muß, ist klar, dauert dann länger
 
Ich habe mittlerweile mal bei Foto-Service-Team Greb GmbH in Dreieich nachgefragt, ob sie im Falle einer Rückrufaktion auch in der Lage sein werden die Reparatur durchzuführen. Konkrete Informationen und Aussagen zu diesem Thema werden dort im Lauf der nächsten Woche erwartet.

Also heißt es auch weiterhin abwarten und Tee trinken
 
So, nach vielen "Halboffiziellen" Posts und Meldungen erscheint auf der Seite von Canon Australien jetzt die ersten Details incl betroffener Seriennummern:

Canon Australien

Der dort angegebene Seriennummernblock , ..."If the serial number on the bottom of the camera is between 501001 and 546561, it could be affected by the “AF mirror adjustment issue”.... bestätigt das, was ich auch schon unter der Hand von dem zuständigen CPS-Techniker bestätigt bekommen habe, das wohl alle 1d MKIII der ersten und zweiten Produktionscharge zwecks Behebung in eine CPS Werkstatt bzw nach Willich dürfen.

Naja, ein Tag Ausfall ist ja noch zu verkraften.
Zumindest jetzt scheint wohl die Kommunikation des japanischen Stammhauses zu klappen, nur das hätte schon eher sein sollen, bevor da mal einer vom Vorstand mit dem Samurai-Schwert durch die Public-Relation Abteilung läuft und dort Köpfe rollen läßt.

Black

Also ich habe meine heute bekommen, Seriennummer beginnt mit 547...:rolleyes:
Bin zwar bester Hoffnung, ab möglicherweise waren ja die 547er für Europa bestimmt und deshalb auf der australischen Seite nicht angegeben. Nun ja, wir werden demnächst bestimmt auch noch Genaueres erfahren.

Jetzt bin ich erst mal froh.:D Helles Licht gibt's in den nächsten Monaten eh kaum, das Ding ist für die Halle. Gleich ist der Akku voll...


Can
 
Also wenn man jetzt alle inoffizellen und offizielln Aussagen von Canon zusammenfasst, kann man doch davon ausgehen, dass Canon das Problem in den Griff bekommen hat, und Ende diesen Monats wieder Normal ausliefern wird.

Hoffentlich.:rolleyes:
 
Also wenn man von den angegebenen Seriennummern ausgeht, sollte meine das Problem nicht mehr haben (547XXX). Die ersten paar Probeschüsse hat sie auch klaglos hinter sich gebracht. Andererseits werde ich das von RG beschriebene Phänomen kaum nachvollziehen können, da es mir dazu an Brennweite fehlt (und Licht und Hitze...).

Aber ich denke, Canon wird in der verstrichenen Zeit nicht untätig gewesen sein und schon ein paar Kameras ohne Fehler produziert haben, die nun im Tausch gegen die zurückgerufenen Modelle an die Händler gehen. Aus wirtschaftlicher Sicht ist das wohl auch der eleganteste Weg...


Can
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten