Rainer_2022
Themenersteller
Hallo Foren-Gemeinde,
schon lange hatte ich das Gefühl, mein 16-50 OIS II sei ein besonders scharfes Exemplar.
Gegen das 35mm/1.4 bei Blende 5.6 oder auch gegen das 10-24 bei 23mm und Blende 5.6 schnitt es gleichauf ab.
Nun konnte ich das 16-50er gegen das 18-55er bei Blende 6.4 - da scheint mein 16-50 am schärfsten zu sein; es fällt aber hin zu f/4 oder was immer möglich ist nicht allzu sehr ab - testen.
Bei sämtlichen Brennweiten (18mm, 23mm, 35mm, 50mm) und Blende 6.4 hat das 16-50er leicht die Nase vorn.
Das 16-50 an der X-T2, das 18-55 an der X-T3. Siehe Beispielfoto (300%-Crop!) im Anhang. Gleiche Einstellungen (Filmsimu Provia, Schärfung = 0, Rauschunterdrückung = -3 - Das Bild der X-T2/16-50 ist einige Minuten später entstanden, es war wohl einen Ticken dunkler!)
Bei 100% ist kein Unterschied zu sehen.
Das 16-50 bleibt mein Immerdrauf auf der X-T2.
schon lange hatte ich das Gefühl, mein 16-50 OIS II sei ein besonders scharfes Exemplar.
Gegen das 35mm/1.4 bei Blende 5.6 oder auch gegen das 10-24 bei 23mm und Blende 5.6 schnitt es gleichauf ab.
Nun konnte ich das 16-50er gegen das 18-55er bei Blende 6.4 - da scheint mein 16-50 am schärfsten zu sein; es fällt aber hin zu f/4 oder was immer möglich ist nicht allzu sehr ab - testen.
Bei sämtlichen Brennweiten (18mm, 23mm, 35mm, 50mm) und Blende 6.4 hat das 16-50er leicht die Nase vorn.
Das 16-50 an der X-T2, das 18-55 an der X-T3. Siehe Beispielfoto (300%-Crop!) im Anhang. Gleiche Einstellungen (Filmsimu Provia, Schärfung = 0, Rauschunterdrückung = -3 - Das Bild der X-T2/16-50 ist einige Minuten später entstanden, es war wohl einen Ticken dunkler!)
Bei 100% ist kein Unterschied zu sehen.

Das 16-50 bleibt mein Immerdrauf auf der X-T2.
Anhänge
-
Exif-Daten35mm ISO400.JPG84,8 KB · Aufrufe: 113