Na, ob ich wirklich beim einzigen SLT-System meiner Kaufentscheidung das (vermeintlich bessere) P/L-Verhältnis über die Eigenheiten des Systems stellen würde... fraglich fraglich (nix gegen ne Sony, die macht auch gute Bilder, nur ist ne SLT eben anders).
Und wie NeverAgain schon anmerkte: Nach Sony gibts nur noch Canon, dann wirds langsam zappe bei den APS-C's
also mein Händler, mit dem ich ja im klinisch lag, da er mir eine k-5 ii mit über 1500 Auslösungen als neu angedreht hat, hat auf meine Beschwerde reagiert und mir als Wiedergutmachung ein Angebot unterbreitet, dass sehr reizvoll ist.
daher vermute ich, das ich ab nächste Woche doch Besitzer einer k-5 ii 18-135mm bin.
Nachdem ich gestern den Brief mit dem Angebot gelesen habe, habe ich natürlich noch mal alles überdacht. Dabei ist mit etwas aufgefallen, was mir bei den Überlegungen vollkommen abhanden gekommen ist.
Das Bauchgefühl und das ist bei der Pentax besser.
Und Pentax bietet die einzigen Wetterfesten Blitze an, die auch zur Kamera hin abgedichtet sind. Grade bei schlechten Wetter (Regen / Schnee), habe ich ja schlechte Lichtverhältnisse und bin auf einen guten Blitz angewiesen.
Peinlich und Verdrießlich, das ich diese Überlegung vollkommen außer acht gelassen habe.
Übrigens SLT ist ohne Frage das besser System. Es gibt keinen, aber wirklich keinen Grund, das heutzutage noch in frage zu stellen. Selbst profesionelle Vollformat werden in Zukunft auf das oder vergleichbare Systeme zurückgreifen. Geschwindigkeit, weniger Mechanik und die Möglichkeiten eines elektronischen Suchers sind nicht zu toppen. Würde Sony mehr wert auf Wetterfestigkeit / Temperaturbereich (auch im Zubehör) legen und einige Modelle herausbringen, die weniger Spielerein aufweisen und besser auf das eigendlichen Fotografieren ausgelegt sind, währen sie sicherlich bald führend. Alein schon wegen der intensieven Zusammenarbeit mir Zeis.