Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
18-135, da das Objektiv im Kit mit Body zum angemessenen Preis gibt. Solo ... würde Ich keins von Beiden nehmen.
i.ü. haben beide mEn verschiedene Zielgruppen (wg. Gewicht, Brennweitenbereich, WR/non-WR usw)
Das 18-270 mm ist nicht abgedichtet.aber die da sollen doch auch abgedichtet sein oder?
was würdet ihr empfehlen?
Sein Vorteil: Mit einem Objektiv ist fast alles abgedeckt, Objektivwechsel fallen weg (v.a. im Urlaub sehr praktisch),
Nachteil: Es ist langsam, es ist laut...
Mein Rucksack wiegt mit meiner normalen "Tagesausflugs-Bepackung" um die 8kg... das schleppe ich mit einem guten Rucksack problemlos 10-12 Stunden mit mir rum.
Ich verstehe nicht, warum ausgerechnet für den Urlaub diese komischen Suppenzooms als praktisch angesehen werden.
Ees dürfte zwar vieles sein, aber laut ist es wegen seines SDM-Antriebes wohl eher weniger.es ist laut
was würdet ihr empfehlen?
Pentax smc DA 18-270mm F3.5-6.3 SDM
oder
Pentax SMC DA 18-135mm 3,5-5,6 WR
Ich verstehe nicht, warum ausgerechnet für den Urlaub diese komischen Suppenzooms als praktisch angesehen werden.
Gerade der Urlaub ist doch die Zeit des Jahres, in der man am meisten Zeit und Ruhe hat, ist jedenfalls bei mir so. Außerdem ist man im Urlaub meist an Orten, zu denen man nicht so oft, oder vielleicht sogar nie wieder hinkommt.
Da war ich wohl vorschnell- ich bin vom 18-250 ausgegangen und habe gar nicht mehr daran gedacht, dass das 18-270 ja SDM-Antrieb hat. Insofern bin ich mir auch bei der Geschwindigkeit nicht mehr so sicher ...
Das ist einfach: Kein WR, kein AW, kein * => nicht abgedichtet. Das Original von Tamron ist es schließlich auch nicht.Zum Preis: Es ist sicherlich Teuer aber wenn es Wetterfest ist (DA?) und somit die Schlittenfahrt / Bootsfahrt gut übersteht, ist für mich auch sein Geld wert. Leider wurde meine frage nach der Wetterfestigkeit noch nicht beantwortet oder ich habe es übersehn. Natürlich sollte es von der Qualität OK sein.