• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-200 VR vs. 18-70 & 70-200 VR ??? VR?? wie gut ist das überhaupt

dann sollst du die ZD 18-180mm von Olympus angucken, leider ohne VR :wall:

ich weiss die Olympus sachen sollen toll sein
aber eben ohne vr und ich glaube ohne AF-S richtig ?,

alles ueber 150mm ohne VR ist schon schwierig und geht ganz
schnell (jedenfalls bei verschlusszeiten unter blendenkehrwert bei mir) in richtung verwackelungsunschaerfe :o

ich haette ja gerne das AF-S 70-200VR, aber das kostet ja mehr als meine aktuelle kombi zusammen :eek:
 
hai,

die flipper sind mit dem vr 70-200 im sommer auf gomera gemacht worden und so ca 50% gecropt worden.
die drei anderen in berwang, nordtirol vor zwei wochen mit dem vr 18-200.
alle bilder in raw dann mit nc bearbeitet und konvertiert und den rest in cs2 gemacht.
 
hai,

die flipper sind mit dem vr 70-200 im sommer auf gomera gemacht worden und so ca 50% gecropt worden.
die drei anderen in berwang, nordtirol vor zwei wochen mit dem vr 18-200.
alle bilder in raw dann mit nc bearbeitet und konvertiert und den rest in cs2 gemacht.

Bild 3 und 4 vignettiert vom heftigsten... und Bild 3 und 4 und 5... naja, scharf ist was anderes... IHMO flau und unscharf...
 
Bild 3 und 4 vignettiert vom heftigsten... und Bild 3 und 4 und 5... naja, scharf ist was anderes... IHMO flau und unscharf...

naja, vignettiert vom heftigsten find ich jetzt ein wenig aufgescheppt. ausserdem kann man es korrigieren, wenn man bock und zeit dazu hat.
und sorry, flau und unscharf finde ich 3,4 und 5 nicht. aber so ist das nunmal. so unterschiedlich werden bilder betrachtet und wahrgenommen.
 
@Jörschi: Tut mir leid, aber da muss ich Guido in allen Punkten recht geben. Das ist wirklich nicht besonders toll, um nicht zu sagen (für mich) enttäuschend.
 
@Jörschi: Tut mir leid, aber da muss ich Guido in allen Punkten recht geben. Das ist wirklich nicht besonders toll, um nicht zu sagen (für mich) enttäuschend.

bei bild drei liegt der hintergrund, es sind berge, man siehts kaum, ca 5 kilometer weg. bei bild fünf sind es ca 3-4 kilometer von ulli, meiner frau,zu den berghängen. wie sollen die mit fast offenblende scharf werden?
 
bei bild drei liegt der hintergrund, es sind berge, man siehts kaum, ca 5 kilometer weg. bei bild fünf sind es ca 3-4 kilometer von ulli, meiner frau,zu den berghängen. wie sollen die mit fast offenblende scharf werden?
Es ist ja auch nicht die Tiefenschärfe gemeint (klar, dass die bei Offenblende und langer Brennweite extrem gering ist), sondern die Schärfe an sich innerhalb der Schärfeebene. Und auch diese ist m.E. zu schwach. Aber ist alles subjektiv, wenn du mit den Bildern zufrieden bist, ist doch ok. (Das war übrigens nicht ironisch gemeint.)
Edit: Kann ja auch an der Verkleinerung der Bilder liegen.
 
...sehe es auch wie Guido - die letzten 3 Bilder beeindrucken mich nicht. Ohnehin nicht von einem 11x Zoom überzeugt, verteile ich den Brennweitenbereich lieber auf zwei oder drei Objektive. Ist zwar umständlicher, aber dafür nutze ich die insgesamt gegebenen Möglichkeiten eben besser aus (das ist u.a. für mich der Grund, überhaupt eine DSLR zu verwenden).
Sicher hat aber derjenige, der die Abstriche hinnimmt u. dafür ein wirkliches Immerdrauf verwendet, auch gute Gründe. Was für den einen richtig, muß für den anderen nicht auch stimmen...

teider
 
Bildergebnisse wie 3,4,5 kenne ich so von meinem Sigma 18-200 - genau ist das anhand dieser komprimierten Beispiele allerdings nicht zu beurteilen.

Grundsätzlich aber liefert das Sigma im Nahbereich, also für Portraits etc. eine erstaunliche Detailsschärfe, wenn man aber Motive in größerer Ferne aufnimmt - wie hier - wirds sehr weich. Leider kenne ich nicht Ergebnisse von einem 70-200 2.8 o.Ä. - aber die werden ja wohl mehr können.

Ich bin anhand der hier gezeigten Bilder aber auch enttäuscht vom Nikon (auch von den Augen des Jungen zu beginn) - nicht besser als mein Sigma, auch die Vignettierung nicht.

Ich werde also nicht upgraden - sondern lieber durch bessere Teilbereichszooms ergänzen. Besonders gespannt bin ich aufs Tokina 50-135 2.8 für Portraits.

Gruß
Philipp
 
Ich bin anhand der hier gezeigten Bilder aber auch enttäuscht vom Nikon (auch von den Augen des Jungen zu beginn) - nicht besser als mein Sigma, auch die Vignettierung nicht.

Ich werde also nicht upgraden - sondern lieber durch bessere Teilbereichszooms ergänzen. Besonders gespannt bin ich aufs Tokina 50-135 2.8 für Portraits.

Gruß
Philipp
:confused: :confused:
klar ist deine meinung, aber versehe ich nicht ganz, was ist daran auszusetzen ?
 
das 18-200 VR ist kein Spitzenobjektiv, bringt aber als z.B. Reisezoom aber auch als Immerdrauf eine mehr als nur ordentliche Leistung.

Bild 1 - 200mm Bl.8, 1/15 !! ( VR on ) freihand.
Bild 2 - Ausschnitt daraus
Bild 3 - 200mm, BL.7,1, 1/750

Alle Bilder in RAW aufgenommen, mit RSE in JPEG (ohne Korrekturen oder schärfen), mit Photoshop7 skaliert, nicht geschärft.
 
:confused: :confused:
klar ist deine meinung, aber versehe ich nicht ganz, was ist daran auszusetzen ?

Vielleicht einfach nur falsch focussiert, aber Bild 4 ist klar unscharf und Bild 2 nicht schärfer als mein Sigma.

Es muß aber doch besser sein, denn die Werte in photozone sind so. Aber ich habe bis jetzt einfach noch kein Beispielbild im Netz gesehen, wo ich dachte - das kann das Sigma nicht/nur schlechter.

Und für solche Marginalien gebe ich bestimmt keine 500 EUR mehr aus.

Gruß
Philipp
 
PHP:
so, weil ich ja auch nen gewissen ehrgeiz habe, hier nochmal zwei von den bildern neu bearbeitet. ja, ich hatte die nefs natürlich noch. dass ich die einstellungen von den ersten nicht mehr so hinbekommen habe dürfte klar sein. habe sie von grund auf neu gemacht. übrigens ist von den vignettierungen auf den fertigen bildern nicht mehr viel zu sehen, eigentlich gar nichts. ich weiss nicht ob die labore da nochmal dran rum schrauben.
 
Vielleicht einfach nur falsch focussiert, aber Bild 4 ist klar unscharf und Bild 2 nicht schärfer als mein Sigma.

Es muß aber doch besser sein, denn die Werte in photozone sind so. Aber ich habe bis jetzt einfach noch kein Beispielbild im Netz gesehen, wo ich dachte - das kann das Sigma nicht/nur schlechter.

Und für solche Marginalien gebe ich bestimmt keine 500 EUR mehr aus.

Gruß
Philipp
ich nehme mal an du meinst meine bilder (augen des jungen), wenn ich darauf aufmerksam machen darf, dass die bilder
a. wirklich auf die schnelle,
b. absolut unbearbeitet
c. ohne zusatzschärfung in der cam und
d. mit offenblende bei 200mm (tiefenschaerfe!)
gemacht worden sind, so kann ich deine kritik nicht nachvollziehen.

zeig mir ein sigma-suppenzoom bild mit offenblende bei maximum, welches das so auch kann, dass glaube ich naemlich nicht :cool:
zudem sollte man den VR und den AF-S nicht unterschlagen, beides bietet sigma nicht und der speed ist wahrlich unterschiedlich...

ich will dir nix in den bauch reden, ist ja schliesslich nur eine unterschiedliche meinung, aber dafür sind ja foren da..oder :D
ich bin mit meinem 18-200VR jedenfalls zufrieden...

PS:
alle tests welche man nicht persoenlich verifizieren kann sind für mich zweifelhaft, so auch bei photozone, zudem wird es auch bei Nikon serienstreuungen geben...egal welches objektiv, kann ich bei canon ein lied von singen :wall:

seit den tests der 70-200/4L linse dort sind sowieso fast alle fremdtester für mich in Zweifel zu ziehen (vorsichtig ausgedrückt)...aber das ist ein anderes thema.

gruss
 
Hallo,

habe hier mal kurz ein Bild von meinem 18-200 VR. wurde in nef fotografiert und dann in capture nx mugewandelt und in ps cs 100 gecroppt. bei gelegenheit suche ich noch ein paar andere bilder raus. ich bin von meinem exemplar begeistert.
 
@Eric

Deine Aussage, dass das 18-200mm VR am langen Ende genauso gut sein soll wie ein Canon EF 4/70-200mm L kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Das hatte ich auch schon mal, es bietet bei offener Blende 4 bereits ein Maximum an Kontrast und Auflösung. Kein Vergleich zum AF-S 18-200mm.

Dann könnten wir ja alle anderen Zooms einstampfen und nur noch Suppenzooms verwenden. :evil:

Aber wie von mir mehrfach geschrieben: Alle Tester in Foto-Zeitschriften und im Netz sind unfähig. :rolleyes:
 
...das 18-200 VR ist kein Spitzenobjektiv, bringt aber als z.B. Reisezoom aber auch als Immerdrauf eine mehr als nur ordentliche Leistung.

...da sieht man, wie unterschiedlich Anforderungen sein können: Für Dich eine mehr als ordentliche Leistung - mich überzeugt das, was ich auf Deinen Bildern sehe, überhaupt nicht. Ich bin aber sicher, daß aus dem Objektiv schon mehr herauszuholen ist...

teider
 
...da sieht man, wie unterschiedlich Anforderungen sein können: Für Dich eine mehr als ordentliche Leistung - mich überzeugt das, was ich auf Deinen Bildern sehe, überhaupt nicht. Ich bin aber sicher, daß aus dem Objektiv schon mehr herauszuholen ist...

teider

hai,
darf ich fragen, mit was du knipst? vielleicht kannst du ja auch mit bildern dazu beitragen licht ins dunkel zu bringen!? wir haben hier ja leider fast nur welche vom vr 18-200.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten