• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-200 VR vs. 18-70 & 70-200 VR ??? VR?? wie gut ist das überhaupt

Merkwürdig, beim rechten Bild sind seltsame Säume an manchen Konturen, die Schärfungsartefakten zum Verwechseln ähnlich sehen. Vielleicht schärft die Kamera in der gewählten Einstellung schon so kräftig?

Bei einer Verkleinerung auf 1200 Pixeln Breite wird die Frage nach der Objektivqualität deutlich weniger wichtig. Da wäre selbst das schlechteste Objektiv das ich je hatte immer noch gut genug gewesen.

Wenn, wie in diesem Thread, das Nikon 18-200 und 18-70 verglichen werden, dann sind die Unterschiede nur bei recht extremen Vergrößerungen am Bildschirm sichtbar. Bei solchen Vergrößerungen schwächeln die meisten Kompaktkameras aber schon deutlich, man sieht Rauschen und allerlei Artefakte. Ich habe noch kein Bild einer Kompaktdigi gesehen das mit den Bildern einer D50 mit Nikon 18-200 mithalten könnte.

Grüße
Andreas
 
Doch die kann auch RAW
 
Also ich bin aufs 18-200er gewechselt. Wenns um Hochzeiten geht spielt ja Zeit eine entscheidende Rolle. Und die fehlt häufig für einen Objektivwechsel.
Viel wichtiger als etwaige Randunschärfen ist daher mit wievielen Kameras du rumläufst um ein Alternativobjektiv einsatzbereit zu haben.

Bezgl. der Lichtverhältnisse hilft dir das VR in Extremsituationen auch nicht viel weiter. Was nützts wenn du 1/10 aus freier Hand schiessen kannst aber keiner in deinem Motiv stillgehalten hatt und mit höheren Iso Werten als 640 arbeite ich nicht mit meiner D70, wird mir das Rauschen deutlich zu hoch.
 
Ich hatte bisher nicht den Eindruck, daß das VR18-200 den Status einer heiligen Kuh hat. Vielleicht mal abgesehen von Ken Rockwell hatten noch alle was daran auszusetzen.

Stimmt! Es wird hier häufig schlechtgeredet, m.E. zu Unrecht. Hier einige Beispielbilder. 100%-Crop zwischen Bildmitte und Rand. Objektive: Nikkor 18-200 VR, Sigma EX 2.8/28-70, Nikkor 1.8/50 D, Brennwite 50mm, etwa gleiche Blenden.

Gruß Gerhard
 
Bezgl. der Lichtverhältnisse hilft dir das VR in Extremsituationen auch nicht viel weiter. Was nützts wenn du 1/10 aus freier Hand schiessen kannst aber keiner in deinem Motiv stillgehalten hatt und mit höheren Iso Werten als 640 arbeite ich nicht mit meiner D70, wird mir das Rauschen deutlich zu hoch.

Auf genau diese Aussage habe ich gewartet. Ich besitze das 18-200er aber kann damit bei Konzertfotografie ohne Blitz nix anfangen. Die lange Belichtungszeit bringt mir da gar nix, aufgrund der Bewegungsunschärfe. Da geht am besten mein 50er mit 1.2 Lichtstärke. Leider manueller Fokus. Ansonsten bin ich aber mit dem 18-200er sehr zufrieden, vor allem bei Sportfotografie.
 
Bin auch sehr zufrieden! Das Bild unten ist ein 50% Crop bei 200mm.
vbimghost.php


Habe auch einige scharfe Linsen (auch das 18-135 welches ich nicht mehr verwendet habe seit ich das 18-200er habe) aber jede hat ihren Einsatztzweck!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten