• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-135mm oder 18-105 VR ?????

@Quiety:

Wie ist Dein subjektives Gefühl zum AF des 18-105? Schneller oder oder langsamer als beim 18-135? Ein Kumpel hat das 18-105, ich das 18-135. Konnte das 18-105 mal 5 Minuten auf meine Kamera packen, es fühlte sich langsamer an. Aber, bei Gelegenheit werde ich es mal länger ausprobieren.
 
Preiswerter ja, aber auch das 18-105 ist mit 460g kein Leichtgewicht (18-200: 560g)?!

Für 100g mehr die doppelte Brennweite?

Klingt für mich eher nach dem besseren Paket, gleiche Bildquali vorausgesetzt.

Lichtstärker ist das 18-200 mit 5,6 bei 200mm ja auch noch. Mein ja nur... ;)
nur dass das 18-200er gerade am langen Ende ziemlich mau ist. Mein ja nur ;) Wenn sie gleich viel kosten würden, würde ich vermutlich eher zum 18-200er tendieren. So ist das 18-105er einfach der bessere Deal. Wenn Tele, dann richtig (70-300VR oder 180er 2.8).

LG
Arndt
 
nur dass das 18-200er gerade am langen Ende ziemlich mau ist. So ist das 18-105er einfach der bessere Deal. Wenn Tele, dann richtig (70-300VR oder 180er 2.8).

LG
Arndt

Das liest man gerne im Netz. Ich habe das 18-200 VR und das 70-300VR und ich muß bei Bildvergleichen mehrfach hin- und herschalten um bei 200mm im Vergleich Unterschiede sehen zu können. Soll heißen die Aussage das 18-200 sei mau kenne ich nur aus dem Netz, nicht von eigenen Bildern. Was man aber immer wieder liest ist das es Exemplarstreungen gibt - vielleicht habe ich Glück gehabt? Da ich das 18-105 für unsere Zweite D40X als immer-drauf haben will werd ich aber demnächst auch diese Linse checken.
 
Da ich das 18-105 für unsere Zweite D40X als immer-drauf haben will werd ich aber demnächst auch diese Linse checken.

Ich hoffe doch sehr für Dich, dass Du den Begriff "Immerdrauf" eher auch so in Anführungsstrichen gemeint hattest - sonst würdest Du ja einen der Hauptvorzüge einer DSLR freiwillig aus der Hand geben... ;)

Zur eigentlichen Fragestellung kann ich als Canonier nichts Wesentliches beitragen, kann aber den Bildstabilisator nur wärmstens empfehlen. Er hilft nicht immer, aber manches Bild wäre ohne diese Unterstützung nicht möglich gewesen. Und die Fälle, wo man kein Stativ dabei hat und bei widrigen Lichtverhältnissen gerade noch so halten kann, sind gar nicht mal so selten...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe doch sehr für Dich, dass Du den Begriff "Immerdrauf" eher auch so in Anführungsstrichen gemeint hattest - sonst würdest Du ja einen der Hauptvorzüge einer DSLR freiwillig aus der Hand geben...

Wie Du meinem Anhang entnehmen kannst oben ist die D40X eine ZweitDSLR bei mir bzw meiner Lady und die liegt mit dieser Linse schon immer so griffbereit. Irgendeine Linse hat man ja standardmäßig drauf und mit dem 18-105VR liegst Du zu 90% richtig im Alltag. Ansonsten kommt auf die D300 das was das Motiv erfordert. Aber auch diese liegt mit einer Linse immer griffbereit - dort das 18-200VR! Die wird dann aber schon öfter getauscht... Ansonsten hast Du meine volle Zustimmung, wenn es irgend geht dann mit VR!
 
Das liest man gerne im Netz. Ich habe das 18-200 VR und das 70-300VR und ich muß bei Bildvergleichen mehrfach hin- und herschalten um bei 200mm im Vergleich Unterschiede sehen zu können. Soll heißen die Aussage das 18-200 sei mau kenne ich nur aus dem Netz, nicht von eigenen Bildern. Was man aber immer wieder liest ist das es Exemplarstreungen gibt - vielleicht habe ich Glück gehabt? Da ich das 18-105 für unsere Zweite D40X als immer-drauf haben will werd ich aber demnächst auch diese Linse checken.
Dann kannst du ja mal einen direkten Vergleich machen. Ich mag das 18-200er ja durchaus. Aber, dass es ab 135 mm nachlässt, ist mehr als Hörensagen. Das wird auch in messwertbasierten Reviews deutlich. Angesichts der Flexibilität ist es natürlich immer noch klasse.
 
Dann kannst du ja mal einen direkten Vergleich machen. Ich mag das 18-200er ja durchaus. Aber, dass es ab 135 mm nachlässt, ist mehr als Hörensagen. Das wird auch in messwertbasierten Reviews deutlich. Angesichts der Flexibilität ist es natürlich immer noch klasse.

Naja, was meinst Du worauf meine Einschätzung basiert? Auf 1:1 Vergleichen! Natürlich läßt auch das 18-200 zum langen Ende nach, ebenso das 70-300, aber inweitweit man das in der Praxis sofort sieht und damit als störend empfindet ist für mich jedenfalls immer wichtiger als die Frage ob 10 oder 20% weniger hoch aufgelöst wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten