I
aber schärfetechnisch ist es doch absluter schwachsinn denn unter scharf versteh ich was anderes!!!!
...
im vergleich das 17-40 ist überall scharf egal bei welcher brennweite oder an den ecken
ist halt ein L das wesentlich besser verarbeitet ist und eben schönere fotos macht!!!!!
eine verbesserung ist da wirklich nur das 16-35 2,8 II auf das ich jetzt umsteigen möchte
aber mit den EF-s 17-85 hat canon ein richtig schlechtes objektiv im programm!!!!
Also wenn ich die Messwerte bei photozone.de vergleiche, dann bestätigt er Deine Aussage leider nicht. Natürlich hat er auch nur zwei beliebige Objektive verglichen und kann ein schlechtes 17-40 erwischt haben. Meine perdönlichen Vergleiche ergeben (nur Schärfentechnisch), dass das 17-40 im Bereich unterhalb 24 deutlich besser ist (da hilft auch kein Abblenden), darüber wird es aber eng für das 17-40.
Im Vergleich zum 17-40 finde ich halt den Bereich oberhalb von 40mm beim 17-85 deutlich besser. Wenn Du einen Allrounder suchst, der ideal für den Uralub ist und auch mal ein Foto im Bereich von 17-20mm erlaubt, dann finde ich das 17-85 recht gelungen.
Das 17-40 mag besser sein, ist aber auch ein anderes Konzept (FF, kleinerer Brennweitenbereich, kein IS, deutlich teurer). Wenn ich mit den Einschränkungen Brennweitenbereich, kein IS leben muss/will, dann sollte es wenigstens bessere Bilder machen als das 17-85 in dem Bereich, sonst wäre mir (und sicher auch Dir) der Buchstabe L zu teuer.
Mit persönlich ist der flexiblere Brennweitenbereich durchaus wichtiger, so dass ich bereit bin an anderer Stelle Kompromisse eingehen zu müssen.
Allerdings würde ich auch nicht so weit gehen, das 17-85 als "geil" oder Ähnliches zu bezeichnen.