• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-85 iS USM gegen 17-40L

nein. ich habe beide, nutze zur zeit mehr das 17-85, da mir die 40mm am oberen ende doch zu wenig sind.
bei "normaler" betrachtung am bildschirm oder "normalen" ausdrucken kann ich zwischen den objektiven keinen unterschied feststellen.

Meine Meinung.Habe das 17-40 wieder verkauft.Zum 17-85 gibt es keine Alternative.
 
nein. ich habe beide, nutze zur zeit mehr das 17-85, da mir die 40mm am oberen ende doch zu wenig sind.
bei "normaler" betrachtung am bildschirm oder "normalen" ausdrucken kann ich zwischen den objektiven keinen unterschied feststellen.

Man kann den Unterschied sogar bei kleinen Bilder sehen.

Hier ein Beispiel vom 17-85mm mit blauen Bäumen am linken Bildrand: http://www.flickr.com/photos/36330826404@N01/1124268769

Gut, das sind fette 500 x 333 Pixel. Wenn man es kleiner macht, fällt es nicht auf. :ugly: :evil: :lol:

.
 
Ich stehe gerade vor der selben Entscheidung ... bin mit meinem 17-85 absolut nicht zufrieden und bin auch gerade dabei, dieses zu verkaufen. Nur weiss ich absolut nicht, welches ich mir als "Ersatz" holen sollte.

Dachte zuerst auch an das Canon 17-40 ... jedoch wäre auch das Tamron eine tolle (vor allem günstigere und lichtstärkere) Lösung.
 
An einer Crop-Kamera muss es nicht unbedingt das 17-40 L sein. Natürlich ist es eine gute Linse aber für WW habe ich neben dem EF-S 17-85 das EF-S 10-22.

Sollte ich irgendwann mal auf Vollformat oder 1.3 Crop umsteigen, würde ich mir dann vermutlich das 17-40 L zulegen.

Bis dahin habe ich mein 17-85 als Allroundlinse und das 10-22 als WW für Landschafts- und Architekturaufnahmen.
 
Ich stehe gerade vor der selben Entscheidung ... bin mit meinem 17-85 absolut nicht zufrieden und bin auch gerade dabei, dieses zu verkaufen. Nur weiss ich absolut nicht, welches ich mir als "Ersatz" holen sollte.

Dachte zuerst auch an das Canon 17-40 ... jedoch wäre auch das Tamron eine tolle (vor allem günstigere und lichtstärkere) Lösung.


Da hast Du ein echtes Problem! Mein steiniger Weg führte vom Kit (18-55) über ein Sigma 2,8/18-50, das 17-85, vorbei am Tamron (fand/finde ich grässlich), vorbei am 17-40 (zu kurz) schliesslich zum EF-S 2,8/17-55 IS USM. Und das ist Klasse! Habe laaaange dafür gespart, aber es hat sich gelohnt! Die Lücke zwischen 55 und 70 ist kein Problem, das kann man erlaufen.

:)
Rudi
 
Hi,
Also ich stand auch davor das 17-85 gegen ein 17-55 S oder 17-40 L einzutauschen... am Ende hab ich das 17-40 genommen! Bei dem 17-55 hört amn oft, das schnell staub ins innere gelangt, und das brauch ich bei knappp 1000 € nicht...also das 17-40 L
 
Denn Kameras wechseln alle zwei Jahre ihr Kleid, aber Objektive sind fürs Leben und tragen einen entscheidenen Teil mit bei der Bildgestalltung. Da ist es in den meisten Fällen egal ob jetzt eine 300D, 450D, 5D oder 1D MarkIII am anderen Ende des Objektivs hingen.

Ja, aber gerade in diesem Sinne lohnt es sich nicht, in ein EF-S zu investieren, wenn die wechselnden Kameras (oder auch die hier erwähnten 5D und 1D) richtige CCDs enthalten.
Zukuftssicher sind in diesem Sinner nur 17-40 oder 16-35...
 
Ich habe gerade mal ein bisschen die Diskussion verfolgt, da ich momentan vor einer ähnlichen Frage stehe. Wobei es bei mir um die Ablösung der KIT-Scherbe 18-55 geht. Ich habe als alternative das 17-70 von Sigma ins Auge gefasst. Das deckt einen guten Bereich ab, hat hier im Forum viel positives Feedback und ist mit knapp 300 Euro absolut im bezahlbaren Bereich. Zudem ist die Verarbeitung des Objektives echt spitze. habe mir das teil gestern mal im " ich bin doch nicht..." Markt angesehen. Der einzige eventuelle Nachteil ist die nicht durchgängige 2.8 Lichtstärke. Aber die hat das 17-40 ja auch nicht.

Ist das Sigma eurer Meinung nach eine alternative zum 17-40L :confused:
 
Ja, ich würde das Sigma eher in Konkurrenz zum EF 17-85 sehen.
Es hat die bessere Lichtstärke, einen langsamen, lauten AF und keinen Stabilistor.
Den Vergleich zum EF 17-40 braucht man glaube ich dann nicht mehr zu ziehen...
 
ein freund von mir hat schon starke CA's bei 17mm . sonst hat er ein gutes Exemplar erwischt. Aber braucht man oft 17mm?

Ich habe jetzt mehr die Schärfe gemeint. Ob man's braucht, liegt an den Motiven, den Fotografiergewohnheiten und den möglichen Alternativen (z.B. wenn man noch ein UWW hat). ;)
 
17-85 hatte ich im Kit gekauft .... wirklich NETTE linse mit allem was man sich wünscht .. IS, langer Brennweitenbereich ... hapik OKAY, Bildqualität teils wünschenswert (irre Verzerrung)

17-40 hatte ich mir danach gekauft ... L-typische hapik, vom feinsten, leider nur wenig zoom aber gute - sehr gute Bildqualität ...

Im Endeffekt bin ich dann jedoch beim 17-55 F2.8 IS USM gelandet, das bietet bessere BQ als beide zusammen, hat nen brauchbaren allround-Zoombereich, F2.8 und nen super IS! ...


Ich würde fast sagen: Umstieg von 17-85 auf 17-40 nur, wenn dir wirklich die BQ zu schlecht ist .. ansonsten auf das 17-55 sparen!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten