• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

17 - 55 mm gebraucht, worauf achten!?!

jojo_212

Themenersteller
Hallo,

hab heute beim schlendern in der Stadt in einem kleinen Fotogeschäft ein gebrauchtes 17 - 55 mm 2.8 IS USM gesehen. Soll etwas über 600 € kosten. Dabei steht, dass es werkstattgeprüft sei.
Was meint ihr, ist der Preis in Ordnung? Ich werd morgen mal mit meiner Kamera hin gehen und es testen. Auf was sollte man bei dem Test achten? Gibt es, außer das Staubproblem, irgendwelche bekannten Probleme des 17 - 55mm?


Grüße

Jojo
 
Ich habe meins auch gebraucht von einem Händler gekauft. Ich würde auf das Übliche achten, Kratzer auf der Linse und ob die Mechanik rund läuft.
Gebraucht vom Händler heißt 1 Jahr Gewährleistung. Von daher :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch, bei dem Preis kann man nichts sagen - 600€ sind so der gängige Gebrauchtpreis hier im Forum soweit ich das mitbekommen habe. Zusätzlich dazu hättest du dann Gewährleistung, wie carfal schon geschrieben hat.
Allgemein kann ich das 17-55 nur empfehlen, das große "Staubproblem" dieses Objektives ist für mich kein Problem da sonst alles 100% passt und es kein vergleichbares Objektiv (F/2.8 & IS & USM & FTM) gibt.

Gruß Andreas
 
Funktionieren die Schalter gängig ... IS und AF/MF?
Sitzt die Schärfe wo sie soll?
Kratzer, Dellen ...
und wenn noch ne Geli dabei wäre oder rauszuhandeln ist??? die kost sonst 33€

Ansonsten aber ne sehr feine Linse und mit einem Jahr Gewährleistung vom Hänler ein fairer Preis ... wo muss ich hin?? :evil:
 
Hallo jojo 212
Nur zu deiner Information.:top:

Immer dieses Halbwissen...

Das Canon 17-55 2.8 hat vorne, unter dem Abdeckring 3 Schrauben, die wiederrum in Langlöchern eingesetzt sind. Diese Langlöcher sind leider bis zum Objektivinneren offen - das bedeutet es gelangt sehr wohl Staub durch das Frontelement ins Objektivinnere, der Ring ist nämlich nicht dicht.

Das 17-55 ist eines der wenigen Objektive wo ich auch überlegen würde, mir einen UV Filter davorzuschnallen, damit man es nicht so oft reinigen muss.

Man kann es aber selbst reinigen (habe ich bisher 1x gemacht da wirklich extrem viel Staub im Inneren war, mittlerweile besitze ich keins mehr), ist ne Sache von wenigen Minuten. Aber dran denken dass die Frontlinse wieder exakt so eingesetzt werden muss wie sie war, da sich durch drehen das Auflagemaß und damit der Fokus verändert.

Wenns neu ist und Garantie besteht - Filter. Ansonsten ab und an mal reinigen

Empfehlen kann man die Canon Protect, Hoya/Kenko, B&W

P.S.: In Gegenlichtsituationen solltest du den Filter aber dann abmachen oder zumindest kritisch auf Reflektion achten. Eine Streulichtblende ist natürlich auch zu empfehlen (zusätzlich!)


Ich habe auch das Objektiv gebraucht erworben.
Bin sehr zufrieden damit:top:
 
Hallo Jojo,

habe das Objektiv seit in paar Jahren und kann Olafs Kommentar nur bestätigen. Habe beim 17-55 von Anfang an einen UV Filter montiert und bislang keinerlei Probleme mit Staub gehabt (war schon in der Wüste damit).

Nebst den anderen Kommentaren, würde ich darauf achten ein staubfreies Exemplar zu bekommen und es dann mit einem Schutzfilter zu versehen.

Die Bildqualität des Teils ist erste Sahne.

Grüsse

Jürgen
 
Nochmal ne Frage zum Objektiv. Es soll mein 18-55mm IS ersetzen. Vorteile sind ganz klar durchgehend 2.8 er Blende USM-Motor und nicht drehende Frontlinse. Ich denk von der Schärfe her werden sie sich nicht viel nehmen, oder? Wie siehts mit dem Kontrast/Farbe der Fotos aus? Ich hab den Eindruck, dass mein 18-55IS nicht so kontrastreiche Fotos liefert wie das 55-250mm. Macht das das 17-55 besser?

Grüße

Jojo
 
Nochmal ne Frage zum Objektiv. Es soll mein 18-55mm IS ersetzen. Vorteile sind ganz klar durchgehend 2.8 er Blende USM-Motor und nicht drehende Frontlinse. Ich denk von der Schärfe her werden sie sich nicht viel nehmen, oder? Wie siehts mit dem Kontrast/Farbe der Fotos aus? Ich hab den Eindruck, dass mein 18-55IS nicht so kontrastreiche Fotos liefert wie das 55-250mm. Macht das das 17-55 besser?

Grüße

Jojo

Ich musste ja gerade schon etwas schmunzeln.
Du möchtest dir ein Objektiv für 600€ kaufen weil pass auf:

Die schärfe in deinen Augen nahezu identisch mit dem 18-55 (100€) ist.
Aber sich die Frontlinse im gegensatz nicht mitdreht?


Informiere doch doch noch einmal über die Vorteile von Schärfe und Farben gegenüber dem Kit ;)

Einzig was MICH persönlich stören würde:
EF-s, du kannst es also nicht mitnehmen solltest du in ein paar Jahren umsteigen...
EF-s ist Okay, aber für 600€ solltest du schon entscheiden ob du in 3-4 Jahren nicht doch umsteigen wirst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor, auch auf lange Sicht bei APS-C zu bleiben.
Und ich hab ja geschrieben, dass ich die Linse haben möchte wegen USM und 2.8er Blende. Allerdings bin ich stutzig geworden, weil ich hin und wieder lese, dass sich die Kit-Linse und das 17-55 in der Schärfe nicht viel nehmen. Daher meine Frage bezüglich der BQ. Naja, ist wohl wirklich das beste, die Linse mal an meine Kamera zu schnallen und mir selbst ein Bild davon zu machen. Im Internet liest man ja verschiedene Meinungen zum 17-55mm.

Gruß

Jojo
 
Einzig was MICH persönlich stören würde:
EF-s, du kannst es also nicht mitnehmen solltest du in ein paar Jahren umsteigen...
EF-s ist Okay, aber für 600€ solltest du schon entscheiden ob du in 3-4 Jahren nicht doch umsteigen wirst...

Beim Gebrauchtkauf ist das wohl egal, die 600 € lösen sich ja nicht in Luft auf. Wenn keine IIer Version oder ein 15–60mm ƒ/2.8 IS USM kommt, dann wird man das Objektiv ohne großen Verlust weiterverkaufen können. Und selbst wenn, wird Canon so viel für die neue Version verlangen, dass man trotzdem keinen großen Verlust macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten