• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55 IS USM: Backfocus, dafür parfokal!

maximiliank schrieb:
Nun hoffte ich mit dem 17-55 IS die richtige Wahl getroffen zu haben. Leider lese ich hier nun, daß dieses Zoom auch dicke Macken hat.

warum ? Weil eine "handvoll" User hier Probleme hatte ? Ich hatte ein Problem mit der Optik, habs umgetauscht alles passt. Bedenke hier im Forum laufen etliche Leute mit dem 17-55 rum welche keine Probleme haben. Das sich mehr nur die Leute hier melden welche Probleme haben ist klar.

maximiliank schrieb:
Gibt es von Canon denn kein Zoom das einwandfrei funktioniert und eine gute Abbildungsqualität liefert?

doch ! ;)

maximiliank schrieb:
Kann mir da jemand einen Rat geben oder ist gescheiter sich doch bei einer anderen Marke (z.B. Nikon) umzusehen?:confused:

Kannst Dich auch bei Nikon umsehen wenn Du glaubs da keine Probleme zu haben. ;)
 
Was haltet ihr von der Schärfe meines 17-55?

Ich habe nur die Mitte der Aufnahme ausgeschnitten, um ihn reinzubringen (gibts einen Link, wo ich nachlesen kann, wie ich die Exif Datein so verkleinere, dass sie so rauskommt, wie bei den anderen auch - alsi unter 500KB, aber noch zu bewerten. Die Software der Cam habe mangels Zeit noch nicht installieren können und im PS keine Option hierzu gefunden.)

Die Verzeichnung bei 17mm hat mir im "Fließentest" nicht ganz so gut gefallen -wenn ich obige Info habe, kann ich mal was einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du eine Beurteilung der Schärfe möchtest wäre es interessant zu erfahren wie der Schärfeparameter des verwendeten Bildstils war?
Für Schärfe=0 würde ich sagen "grandios" (v.a. mit1/10 tv)
bei Schärfe=+3 (Voreinstellung Bildstil Standard) "naja"
 
Wenn Du eine Beurteilung der Schärfe möchtest wäre es interessant zu erfahren wie der Schärfeparameter des verwendeten Bildstils war?
Für Schärfe=0 würde ich sagen "grandios" (v.a. mit1/10 tv)
bei Schärfe=+3 (Voreinstellung Bildstil Standard) "naja"

Standard 3 0 0 0

Im nachhinein betrachtt hätte es etwas schärfer sein können Ich hätte gestern nochmals bei besseren Licht einige mit Spot gemacht, die logischerweise im Zentrum schärfer sind.
 
Bei interner Schärfung von +3 und Reproduzierbarkeit des Schärfeniveaus würde ich es zur Justage geben. Ist etwa so wie mein Tamron 28-75 bei 28mm 2.8 als RAW mit Schärfe 0.
(Wobei der AF der Cam 1x und das Objektiv 2x justiert wurden; hat sich gelohnt!)
 
Bei interner Schärfung von +3 und Reproduzierbarkeit des Schärfeniveaus würde ich es zur Justage geben. Ist etwa so wie mein Tamron 28-75 bei 28mm 2.8 als RAW mit Schärfe 0.
(Wobei der AF der Cam 1x und das Objektiv 2x justiert wurden; hat sich gelohnt!)

Das geht sowieso zurück bzw. verlange ich Nachlieferung, weil es, wie ich heute sehen musste, noch mehr Staubkörner im Objektiv befinden und es nicht an die Schärfe des 70-200 4L IS herankommt.
 
Das geht sowieso zurück bzw. verlange ich Nachlieferung, weil es, wie ich heute sehen musste, noch mehr Staubkörner im Objektiv befinden und es nicht an die Schärfe des 70-200 4L IS herankommt.

An Deiner Stelle würde ich Kamera und Objektiv z.B. nach Niederkrüchten in die Kameraklinik schicken (dauert i.d.R. 1Woche) und dort 30d und 17-55 richtig einstellen lassen. Lt. Forum hat wohl so ziemlich jedes 17-55 Staub.

Ist meines Erachtens stressfreier als die ständigen Tests und anschließende Umtauschaktionen. Vielleicht wäre ja Dein nächstes schärfer, fokussiert aber nicht ganz korrekt und ist dazu noch etwas dezentriert und das übernächste ist optisch perfekt aber der Zoom hakt was und der Tubus wird nach kurzer zeit so locker... :evil:
Ich habe für mich aus meinen Testreihen und umgetauschten Objektiven den Schluß gezogen, das ich jedes neue Objektiv und jede Cam jetzt immer zusammen einschicken werde. Dies ist meines Erachtens das Beste für die Bildqualität und besonders meine Nerven!
Naja, wie auch immer Du das handlest (was für ein schöner Anglizismus *hehe) ich wünsche Dir jedenfalls das Du so schnell wie möglich ein zufriedenstellendes Resultat erhältst!
 
Ich habe die gleichen Probleme...:mad:
Beim ersten Objektiv (SN 216xxxx) war das das schärfste was ich hinbekommen habe (17mm f2.8)
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/OPT28.jpg
--> ging zurück an den Händler

Das Zweite Objektiv (SN 206xxxx) ist schon besser aber noch nicht perfekt
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/N28.jpg (normal fokusiert 17mm f2.8)
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/P28.jpg (auf 55mm fokusiert dann zurück auf 17mm f2.8)
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/N40.jpg (normal fokusiert 17mm f4.0)
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/P40.jpg (auf 55mm fokusiert dann zurück auf 17mm f4.0)
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/N80.jpg (normal fokusiert 17mm f8.0)
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/P80.jpg (auf 55mm fokusiert dann zurück auf 17mm f8.0)

Die Bilder wurden alle mit RSP entwickelt (16bit TIFF) --> PS 8bit JPG Qualität 11.

Grüße

Jürgen
 
welche parameter in rsp?
kannst du die raw-dateien zur verfügung stellen? würde sie gerne mal anschauen...

Ich habe folgende Parameter in RSP verwendet:

Exposure : 0.0
Fill Light : 15
Shadow contrast : 0
Highlight contrast : 0
Sharpness : 0
Detail extraction : 25
Noise suppression : 10
Color noise suppression : 20
Hot pixel suppression : 20

Medium contrast

Saturation : 0
Hue : 0
Vibrance : 3
Color balance : 0 / 0

und hier sind die RAW's

http://www.bebildern.de/pool/dbilder/IMG_3962.CR2 (OPT28)
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/IMG_4096.CR2 (P28)
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/IMG_4097.CR2 (N28)
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/IMG_4098.CR2 (P40)
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/IMG_4099.CR2 (N40)
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/IMG_4101.CR2 (P80)
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/IMG_4102.CR2 (N80)


Grüße

Jürgen
 
die kanten sind seltsam matschig... hattest du einen filter auf dem objektiv?
 
die kanten sind seltsam matschig... hattest du einen filter auf dem objektiv?

Es war kein Filter drauf, aber ich weiß, was Du meinst...
Ich habe einmal das RAW mit drei verschiedenen Konvertern entwickelt und dann einen 300% Ausschnitt (nicht wieder alle meckern - man schaut keine Bilder vergrößert an - ) eingestellt.
Konverter : ACR 3.5 - RAW Therapee 1.1 pre5 - RSP 1.03 B77
Es soll hier nur der Unterschied Übergang blauer Himmel zur Dachkante gezeigt werden.

Grüße

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine kurze Zwischenfrage:

Sollten alle 17-55er parfokal sein? Meins ist es jedenfalls nicht. D.h. wenn ich mit 55 mm auf einen Punkt in der Ferne fokussiere steht der Entfernungsring auch auf unendlich, nun zurück auf 17mm und das Bild ist unscharf. wenn ich in dieser Einstellung nun den gleichen Punkt fokussiere zeigt der Entfernungsring 3m an und das Bild ist scharf.

Gruß, Uwe
 
Mal eine kurze Zwischenfrage:

Sollten alle 17-55er parfokal sein? Meins ist es jedenfalls nicht. D.h. wenn ich mit 55 mm auf einen Punkt in der Ferne fokussiere steht der Entfernungsring auch auf unendlich, nun zurück auf 17mm und das Bild ist unscharf. wenn ich in dieser Einstellung nun den gleichen Punkt fokussiere zeigt der Entfernungsring 3m an und das Bild ist scharf.

Gruß, Uwe

Ist bei meinem auch so.

Gruß
Ralf
 
Ist bei meinem auch so.

Gruß
Ralf

Hallo Ralf,

in Ordnung finde ich das allerdings nicht. Ich habe deswegen den Canon-Support angeschrieben.
Wenn man nämlich mal Nachts ohne AF arbeitet und die Entfernung kennt sollte man sich bei einem 1000EUR Objektiv schon auf die Entfernungsskala verlassen können.
Mal sehen was der Support meint. Falls da nix bei rauskommt gehts wieder zum Händler.

Gruß, Uwe
 
:eek:
Also das ist bei mir anders - Die Entfernungsanzeige steht bei 55mm und bei 17mm kurz vor unendlich, in der Mitte des waagerechten Strichs. Ist halt bei 17mm und f2.8 leider nicht immer ganz scharf:mad:
Ich werde demnächst meine ganze Ausrüsteung zur Justierung einschicken...

Grüße

Jürgen
 
:eek:
Also das ist bei mir anders - Die Entfernungsanzeige steht bei 55mm und bei 17mm kurz vor unendlich, in der Mitte des waagerechten Strichs.

Jürgen

Und so habe ich mir das auch vorgestellt. Das ist m.E. eine Grundfunktion des Objektivs und deshalb wirds reklamiert. Für diese Menge Geld muss das funktionieren und da wird auch nicht diskutiert.

Gruß, Uwe
 
So, ich habe jetzt eine Aussage von Canon. Der Entfernungsring am Objektiv sollte bei unterschiedlichen Brennweiten schon ungefähr den gleichen Abstand anzeigen wenn auf das gleiche Motiv scharfgestellt wird.
Jetzt bin ich am Überlegen ob ich es zum Service gebe oder durchtausche :confused: .

Gruß, Uwe
 
So, kleines update. Von Canon habe ich nun folgende Aussage erhalten:

"wir haben noch einmal nähere Informationen zu dem Objektiv eingeholt und können Ihnen mitteilen, dass das EF-S 17-55mm 1:2.8 leider nicht parfokal arbeitet. Die Schärfe sollte zwar in den unterschiedlichen Brennweiten ähnlich sein, kann aber auch differieren und muss in der Regel bei Änderung der Brennweite nachgestellt werden."

Gruß, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten