• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17,5 - 45 wirklich so schlecht?

Foto-Anfaenger

Themenersteller
Hallo,

ich bin ein absoluter Anfänger im Bereich Fotografie.

Ich habe mir gerade ein E-410 kit ersteigert mit dem o.g. 17,5-45mm Objektiv.

Jetzt höre ich von einem Bekannten das dieses mitgelieferte Objektiv total schlecht sein soll,..nach kurzer Internet Recherche hab ich das auch leider öfter so lesen müssen. Das 14-42mm soll wesentlich besser sein.

Könnt Ihr mir weiter helfen? Hab ich da jetzt Mist gekauft? Gibt es das 14-42 irgenwo günstig oder könnt Ihr mir weiterhelfen?

Für eure Antworten bin ich sehr dankbar,..wie gesagt ich kenne mich leider noch überhaupt nicht aus.

LG
Stefan
 
Das 17,5-45 ist in der Tat die schwächste Linse im Oly-Lineup neben dem 18-180 und nicht empfehlenswert. Verkaufe das Objektiv am besten bei Ebay und besorge dir das 14-42er.

Das 17,5-45 konnte schon gegen das 14-45 nichts ausrichten, und dieses ist nochmals etwas schlechter als das 14-42er.
 
Wow...das ging ja schnell mit der Antwort.

Wie sieht es denn preislich aus...was kriegt man ca. für ein solches Objektiv?

Vielen Dank
 
Stündest du noch vor dem Kauf hätte ich auf jeden Fall das 14-42 am besten auch gleich mit dem 40-150 empfohlen. Ganz ohne Tele käm ich auf keinen Fall aus, muss natürlich so nicht auf dich zutreffen.

Der augenscheinlichste Nachteil des 17,5-45 ist das es praktisch keinen Weitwinkel bietet. Das 14-42 ist vom Brennweitenbereich deutlich universeller.

Für Nahaufnahmen ist, was man so hört und sieht das 17,5-45 gar nicht so übel allerdings hört man ansonsten nich viel Gutes über die Linse. Da solltest du, wenn Du's genau wissen willst, hier nach entsprechenden Threads suchen und mit anderen Objektiven die in Frage kommen die Bildergebnisse vergleichen.

Das Wichtigste versuch festzustellen ob dir die Leistung des 17,5-45 genügt oder nicht, natürlich musst du dazu wissen was möglich ist, dafür finden sich aber Referenzbilder hier im Forum. Mache Bilder und vergleiche mit den Ergebissen von anderen Standard-Kit's (14-45 [alt] oder 14-42).
Wichtig ist halt das Du damit zufrieden bist und nicht ob die Forenwelt das Objektiv für gut hält oder nicht
 
... wenn Du Dir was Gutes antun willst, kauf Dir das 14-54. Es ist zwar schwerer, weil größer als das 14-42, aber auch stabiler und optisch besser.
Beim 12-60 hättest Du zwar noch mehr "immerdrauf" Qualitäten, aber da gibt es unterschiedliche Meinungen, ob der Preisunterschied zum 14-54 sich so deutlich in Leistung umsetzt.
 
an einer 410?


Kopflastig!



@TE

mach doch erstmal Fotos, so gut wie die Kits der Konkurrenz ist das Teil auch.
 
Hallo nochmal...

vielen vielen Dank für die zahlreichen Antworten innerhalb so kurzer Zeit.

Ich werde erstmal einige Bilder schiessen mit dem Objektiv und dann für mich entscheiden.

Ich war halt nur ein bisschen down...erstmal total happy wegen der neuen Kamera und dann der Rückschlag...das Objektiv soll mist sein...

dank euch
 
an einer 410?


Kopflastig!

Finde ich nicht. Dann dürfte man an einer 4x0 ja gar keine Objektive wie 50-200, 2,0/150, 4/7-14 etc. verwenden. Die linke Hand liegt doch ohnehin unter dem Objektiv und hält das meiste Gewicht. Mir war die Kombination E-400 + 12-60 oder 2,0/150 (oder Novoflex T400:cool:) nie unhandlich. Mit den alten OM's war das doch auch nicht anders. Mit der richtigen Handhaltung ist das alles kein Problem. Eines geht natürlich nicht: Mit Zeigefinger und Daumen links und Mittelfinger und Daumen rechts nur den Body halten.
 
...
Ich war halt nur ein bisschen down...erstmal total happy wegen der neuen Kamera und dann der Rückschlag...das Objektiv soll mist sein...
...

Halb so wild, ich glaube nicht das das Objektiv so unterirdisch ist wie man manchmal darüber geschrieben wird. Bei den meisten Bildern im Ausdruck oder verkleinert fürs Web (...) wird wohl niemand den Unterschied bemerken können.

Es ist ja auch nicht aller Tage Abend, das alte 14-45 oder das neue 14-42 kann man oft relativ günstig gebraucht kaufen, aber wie schon gesagt du brauchst es ja nicht besonders eilig damit haben. (Wenn - dann würde ich aber an deiner Stelle ehr zusehen das du das neue 14-42 bekommst, passt auch besser zur 410.)

Nebenbei man muss schon ein wenig vorsichtig sein sich hier nicht zusehr kribbelig machen zu lassen. Man kann viele gute Infos bekommen aber wenn man so dem Hype verfällt meint man alle Nas'lang was Neues, Besseres kaufen zu müssen - das ist natürlich Quatsch. :)
 
Halb so wild, ich glaube nicht das das Objektiv so unterirdisch ist wie man manchmal darüber geschrieben wird. Bei den meisten Bildern im Ausdruck oder verkleinert fürs Web (...) wird wohl niemand den Unterschied bemerken können.
Nun, mein 14-45 war schon nicht das Gelbe vom Ei wurde aber von einem getesteten 17,5-45 ansatzlos und kompromisslos unterboten was die Bildqualität anging. :(
Es ist ja auch nicht aller Tage Abend, das alte 14-45 oder das neue 14-42 kann man oft relativ günstig gebraucht kaufen, aber wie schon gesagt du brauchst es ja nicht besonders eilig damit haben.
Eben. Es gibt ja auch sehr günstige Alternativen. :)
 
Ist immer eine Sache der Ansprüche. Wenn Du mit der Bildqualität zufrieden bist, isses doch ok.

Ansonsten: 5 mal nicht tanken und das 14-54 kaufen, das hat ein traumhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gute Objektive sind leider immer teurer.
 
Finde ich nicht. Dann dürfte man an einer 4x0 ja gar keine Objektive wie 50-200, 2,0/150, 4/7-14 etc. verwenden. Die linke Hand liegt doch ohnehin unter dem Objektiv und hält das meiste Gewicht. Mir war die Kombination E-400 + 12-60 oder 2,0/150 (oder Novoflex T400:cool:) nie unhandlich. Mit den alten OM's war das doch auch nicht anders. Mit der richtigen Handhaltung ist das alles kein Problem. Eines geht natürlich nicht: Mit Zeigefinger und Daumen links und Mittelfinger und Daumen rechts nur den Body halten.

und wenn Du vom Zoomring auf den Schärfering umgreifst fällt Dir die Kamera aus der Hand ;)
 
Im Vergleich zum 14-42mm hält sich der Unterschied in Grenzen: das 17.5-45mm hat in der Mitte eine um 5% geringere Kontrastleistung, holt dann aber zum Rand hin auf. Signifikanter wird der Unterschied zum 14-52, das bereits bei offener Blende sich sowohl in Kontrast, in der Auflösung feiner Strukturen und in der Korrektion des Restfehlers zum Rand hin beiden Kitobjektiven überlegen ist. Dafür ist es auch so teuer wie ein komplettes E4x0-Kit. Auf der amerikanischen Olympus-Homepage gibt es zu den meisten Objektiven die MTF-Diagramme.

Also eine eindeutige Antwort auf die Eingangsfrage: Nein.

Ich habe mit meiner E410 das 17.5-45, das 40-150, das 14-54, das 50-200 sowie das 2.0/50er Makro parallel verwendet. Für mich ist das 2.0/50er den anderen Objektiven sichtbar überlegen, der Unterschied der Anderen untereinander hält sich dann in engeren Grenzen.
 
Hallo

vielen dank für deine ausführliche Antwort e410!

Ich denke dass ich als Foto Laie wohl erstmal so oder so von der Bildqualität überwältigt sein werde.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten