• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-40 mit Backfokus...

hmm...
was sagt ihr dazu?
das jeweilge objekt scheint schon in der tiefenschärfe zu liegen... aber ist das wirklich die leistung bei offenblende?

zu den bildern...
Tv (Verschlusszeit) 1/250
Av (Blendenzahl) 4.0
Messmodus Selektivmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 17.0 - 40.0 mm
Brennweite 17.0 mm
Bildgröße 3504x2336
Bildqualität Fein
Blitz Ein
Blitztyp Externer E-TTL
Blitzbelichtungskorrektur 0
Rote-Augen-Reduzierung Aus
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Parametereinstellungen
Kontrast Mittel
Schärfe Mittel
Farbsättigung Mittel
Farbton 0
Farbraum Adobe RGB

vielen dank

mario
 
Zu den Bildern: Ich kenne das 17-40L nur vom Handling her, hab zwar auch mal das eine oder andere Bild damit gemacht, trau mich aber nicht wirklich auf der Grundlage definitiv etwas im Vergleich zu einem "normalen" 17-40L zu sagen. Daher nur allgemein: Ich empfinde die Bilder (ich gehe davon aus, daß es ungeschärfte 100% Crops sind) als durchweg sehr brauchbar für ein 17mm Objektiv, im Vergleich zu den Bildern des 17-85 die ich auf der Photokina gemacht habe für leicht besser, wobei mich mal interessieren würde, ob du auch nicht zentrale AUsschnitte parat hast, denn dort zeigt sich die eigentliche Stärke des höherwertigen Objektivs. Wenn die Bildqualität in den Randbereichen also gleichwertig ist dann durchaus eine brauchbare Optik. Wie schauts denn bei 5.6 aus?
Ob andere 17-40L es besser können, ob es (dir) das Geld wert ist etc. kann ich nicht sagen. :cool:
 
littlesite schrieb:
Das ist mir auch zuerst aufgefallen! ;)
Falls Du mal die Lösungen brauchst - den Band habe ich auch! :D
Hihi, danke fürs Angebot ... hab mein Physikstudium aber Gott sei Dank schon ein Weilchen hinter mir, hab mir die Lösungen immer aus der Bibliothek dauerausgeliehen.
 
naja, im moment wüsste ich lieber was mit der optik ist... aber danke :)

du hast das doch auch... was sagst du denn dazu?

ähm, oder könnte vielleicht sogar mal jemand ein ähnliches foto posten... in original größe. mit 17mm/f4 aus etwa 2m entfernung irgenwelche bücher, oder so...

vielen dank.

mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Magicman schrieb:
du hast das doch auch... was sagst du denn dazu?
Generell sind solche Tests konstruiert, und da muss man auch ein bisschen fair sein. Die weisse Fläche des Rucksacks ist nicht ein idealer Fokuspunkt, und die Bücher standen schräg.

Magicman schrieb:
ähm, oder könnte vielleicht sogar mal jemand ein ähnliches foto posten... in original größe. mit 17mm/f4 aus etwa 2m entfernung irgenwelche bücher, oder so...
Aber OK, ich habe mich dazu überwunden, auch mal zu testen. :mad: Die Kamera in ca. 1.5m Entfernung, schlechtes Licht, kein Blitz, Stativ. Die vier Bücher in der Mitte liegen in einer Ebene, dasjenige links 4cm davor, dasjenige rechts 4cm hinter den anderen Büchern. Absolut keine Bearbeitung, nur Crops bei 17mm, 28mm und 40mm!

Achtung: ich hatte es zuerst mit nur einem Buch in der Schärfeebene versucht. Dazu war aber das AF-Feld gerade bei 17mm zu gross. Könnte hier das Problem all dieser obskuren Schraubentests liegen?

P.S.: Den Tipler hat gerade meine Freundin - hab deshalb Campell hingestellt. :D
 
@littlesite: Und, was schliesst Du aus Deinem Test ? Sind ein etwas schwierig zu beurteilendes Ziel, Deine Bücher. Aber ein leichter Frontfokus scheints zu geben.

Sacha
 
@Sacha
Eigentlich möchte ich ja die Beurteilung den Profis überlassen... aber mit den Bildern bei 28mm und 40mm bin ich voll zufrieden. Und bei 17mm ist der Schärfebereich so gross, dass sich IMHO gar nicht urteilen lässt. Die Bücher reflektieren zudem das Licht recht stark, was die Sache auch nicht einfacher macht.

Ich bin - wie bereits gesagt - eigentlich gegen solche Tests, solange einem nicht etwas in "richtigen Photos" auffällt. Aber nachdem ich über Marios Tipler gelacht habe, musste ich natürlich auch noch was Konstruktives beitragen. Ist Ehrensache!
 
@Magicman: Also mit dem Ergebniss könnte ich nicht leben. Würde es entweder an Canon schicken um es justieren zu lassen oder beim Händler umtauschen.

Hier mal ein original Foto mit dem 17-40L bei Offenblende, AF auf den 24-70mm Schriftzug. RAW Datei entwickelt mit Schärfe 0, Jpeg Qualität 9. Abstand der Frontlinse zum 24-70L waren etwa 3-4 cm.


Klick mich (1076 KByte)
 
@magicman

Einschicken, am besten zur GIMA nach München. Sieht bei dem Foto mit der Tapete hinten klar nach backfokus aus, bei den anderen spielen noch andere Faktoren rein zB das Rucksackfoto ist ungeeignet wg Kontrastmangel.

Der Unterschied zu den anderen danach geposteten fotos ist deutlich zu sehen, die sind scharf ;)

Gruss
Tom
 
ein 17-40er mit backfokus...
ich frage mich wie oft es sowas schon gab... :o

habs heute auch nochmal an einer 300d getestet.

gleiches ergebnis.

mario
 
ich hatte das 17-4 zurück geschickt, und es wurde auf backfokus geprüft und der fehler bestätigt.

heute kam ein neues...
wieder backfokus.

wer !!!AUSSER MIR!!! hat erfahrung mit diesem fehler beim 17-40 4L?

ich frage da ich gern wüsste wie hoch die wahrscheinlichkeit ist, dass das nächste ok wäre...bzw. wie die chancen der erfolgreichen justage bei canon stehen.

vielen dank!!!

mario
 
Magicman schrieb:
ich hatte das 17-4 zurück geschickt, und es wurde auf backfokus geprüft und der fehler bestätigt.

heute kam ein neues...
wieder backfokus.

wer !!!AUSSER MIR!!! hat erfahrung mit diesem fehler beim 17-40 4L?

ich frage da ich gern wüsste wie hoch die wahrscheinlichkeit ist, dass das nächste ok wäre...bzw. wie die chancen der erfolgreichen justage bei canon stehen.

vielen dank!!!

mario

Also, ich lese ein Paar Foren regelmäßig und ich glaube ich habe erst von 2 - 3 Backfokusfällen gelesen. Deine 2 dazu, das ergibt 5.
 
Es ist aber wohl so, daß die Fehlerquote bei diesem Objektiv so gering ist,
daß von den vielen 17-40L Besitzern kaum jemand das gleiche Problem hat.
Dumm für Dich und die beiden anderen aber eher als Einzelfall einzustufen.

Das 17-40L ist noch eines der wenigen (fast) makellosen Objektive hier.
Auch das hilft Dir leider nicht weiter...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten