• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-40 Front Backfokus Test

kann mal jemand genau erklären wie man vorgeht?

jooo, schmeiss den traumtänzer test ins feuer und fang an bilder zu machen ;)
 
was heißt da Hauptsache L Linse, wenn man doch das Geld hat warum nicht ausgeben, auch wenn man erst mit der fotografie anfängt.

Jeder fängt mal klein an :D und was hat ein Objektiv mit dem können zu tun, Erfahrung kommt doch erst im laufe der Jahre. :(
 
Jetzt erkläre uns endlich, wie Du den Test durchgeführt hast.

Hast Du auch die Stütze ausgeschnitten, gefaltet und das Chart und die Kamera der Anweisung entsprechend im verlangten Winkel ausgerichtet?
 
Red ihn doch jetz nich noch ein, dass er so n untauglichen test durchführen soll das haben wir nur wieder die arbeit ihn die fehler zu erklären die er dabei gemacht hat.

Der beste test is doch immer noch der, schoene bilder zu machen und wenn es dannprobleme gibt kann man sichueber das weitere vorgehen unterhalten.
 
Red ihn doch jetz nich noch ein, dass er so n untauglichen test durchführen soll das haben wir nur wieder die arbeit ihn die fehler zu erklären die er dabei gemacht hat.
Wenn er sich aber schon bei so einem simplen Testaufbau Exaktheit angewöhnt, dann macht er auch bessere Bilder:D
 
Als ob es bei besseren bildern auf exaktheit ankam (außer man ist repro fotograf ;) ). Normal braucht man zu besseren bildern, besseres licht, besseres licht, besseres licht, tolle location, tolle models, schoene Accessoires, tolle kleider, eine grandiose bildidee, wunderbaren ausdruck, besseres licht, tollen blickwinkel usw usf und irgendwann kommt noch eine scherbe und ganz zum schluss der scherbenhalter ;)
 
aber um einen Fokustest zu machen (fuer das man ein wenig Tiefe im Bild braucht), muss man besagte Tiefe eben erstmal erzeugen - Bild frontal abfotografieren bringt da nicht viel :) ..

Ich such auch gerne nach Fehlern im Objektiv - wenn ich dann keinen finde werfe ich es einfach mal auf den Boden, dann seh ich auf einmal einen Kratzer ..
 
Wenn er sich aber schon bei so einem simplen Testaufbau Exaktheit angewöhnt, dann macht er auch bessere Bilder:D

:rolleyes: mmmmh ja!
Wer allerdings einen solch simplen Test nicht hinbekommt, der wird nur mit Muehe technisch (das kuenstlerische mal ausgenommen) bessere Bilder hinbekommen! :evil:

Wie der Test durchzufuehren ist, steht in Post #15.
Unbenommen bleibt allerdings, dass auch bei korrektem Testaufbau die Schaerfentiefe zu gross sein wird fuer ein Blatt DIN A4 anvisiert bei 45 Grad.
 
evtl. könnt ihr mir helfen.

Ich habe bei meinem 17-40 kein Front bzw. Backfokus festgestellen könen.

Ist das überhaupt möglich?

Mache ich bei dem umgang etwas falsch?

Habe den Fokusdetektor von Tr*******

Wer kann mich schnell mal helfen.

du musst die komplette Wand zur Justage einschicken

und wenn das nicht möglich sein sollte:

geh doch einfach fotografieren und gut is,...ouh man!
 
Es wird sich nur lustig gemacht wie z.B hat 2 L Objektive aber kann nicht damit umgehen.

Auch ein Profi ist nicht perfekt und erstrecht nicht ein Einsteiger so wie ich.

Zumal das Problem für solche Profis hier, ein Kinderspiel sein dürfte das richtig zu erklären.

"Es hat jeder mal ein schlechten Tag, heute hatte ich meinen".
 
Zumal das Problem für solche Profis hier, ein Kinderspiel sein dürfte das richtig zu erklären.

"Es hat jeder mal ein schlechten Tag, heute hatte ich meinen".

Das muss Dir hier eigentlich gar keiner erklären, wenn Du Dir beim Traumflieger, wo Du ja das Testchart her hast, die Durchführung und Vorgehensweise gewissenhaft duchliest.

Das hat der Stefan so beschrieben, dass man gar nichts verkehrt machen kann. Wir haben den Test alle mal von dort bezogen und alle, die ihn gewissenhaft durchgeführt haben, sind auch zu verwertbaren Ergebnissen gekommen. Man muss nur einen Winkel von 45° von einem mit 90° unterscheiden können

Falls es Dich tröstet - es werden hier mehr blödsinnig durchgeführte Tests gezeigt als ordentliche. Meist fehlt ein Stativ, der Kram ist nicht richtig ausgerichtet und GERN BEI SPARBELEUCHTUNG IN DER NACHT durchgeführt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep.

Das Problem, das viele mit deinem Thread haben, lieber TO ist folgendes:

Du beschwerst dich mehr oder weniger, dass deine L-Linse KEIN Problem hat... Warum Fokus testen? Hattest du massiven Ausschuss bei deinen Fotos? ODer warum hast du den Test gemacht?

Das wäre wie wenn, du dir nen Ferrari gekauft hättest, mitbekommen, dass ab und zu mal bei einem wohl der Motor beim Fahren ausgegangen wäre und du deswegen tausende von kilometer durch die Gegend fährst, nur um dich hinterher zu beschweren, dass dein Motor eben nicht ausgegangen ist.

Geh einfach fotografieren und freu dich, dass du dir L-Optiken kaufen konntest.Oder du schaust, ob du dich nicht beim CPS als Silber-Mitglied registrieren kannst (Mit zwei Ls ist das ja nciht mehr soooo schwer). Dann kannst se dir von denen Kalibrieren lassen.
 
Nur ist eben das kalibrieren unsinn, wenn die scherben in ordnung sind.

Also geh raus und mach schoene bilder. Wenn da dann etwas nich passen sollt, meld dich hier wieder. Im anderen fall viel spass mit deiner neuerwerbung.
 
inzwischen haben die selbsternannten 'Profis' Jörg so verunsichert, dass er sich wohl gar nicht mehr traut zu sagen wie er den Test-Aufbau durchgeführt hat :( ...

so wird sich an dem 'Klima' im Forum wenig ändern :mad: ...

@back-2-topic ...

das Problem bei WW oder SWW ist halt, die sehr große Tiefenschärfe, die bei immer größeren Abbildungsabstand noch weiter wächst ...

bei 17mm und Offenblende hast Du einen Tiefenschärfebereich von ca. +/- 60 mm ...

bei 40 mm und F 4 hast Du an der Nahgrenze einen Tiefenschärfebereich von ca. +/- 10 mm ...

das sollte schon eher zur Beurteilung eines Fehlfokus deines Objektivs ausreichen ...
 
@back-2-topic ...

das Problem bei WW oder SWW ist halt, die sehr große Tiefenschärfe, die bei immer größeren Abbildungsabstand noch weiter wächst ...

bei 17mm und Offenblende hast Du einen Tiefenschärfebereich von ca. +/- 60 mm ...

bei 40 mm und F 4 hast Du an der Nahgrenze einen Tiefenschärfebereich von ca. +/- 10 mm ...

das sollte schon eher zur Beurteilung eines Fehlfokus deines Objektivs ausreichen ...

Das wurde hier doch schon alles erklaert!


Hier ein paar (z.T. schon genannte) Links:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662926&highlight=fokustest
http://focustestchart.com/focus21.pdf
http://www.traumflieger.de/forum/viewtopic.php?t=16574
http://www.fotolehrgang.de/
http://www.fotoholiker.com/foto/die-schaerfentiefe-verstehen
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Schaerfentiefe_verstehen/436.aspx
 
Finds fast gemein, wie hier auf den TE eingehackt wird. ;)
Okay, ich kann auch nicht nachvollziehen, weshalb man am 17-40 unbedingt einen Fehlfokus haben möchte, wo dem Objektiv doch eigentlich ein zuverlässiger Fokus nachgesagt wird.

Aber ich teste an meinen neuen Objektiven auch immer erst einmal den Fokus. Das ist - wenn richtig gemacht - eine schnelle Sache und die Wahrscheinlichkeit, dass man ein Fokusproblem sofort feststellt, ist erheblich höher. In der Praxis zeigen sich manche Probleme vielleicht gar erst nach Wochen und dann ist es zu spät, das Objektiv umzutauschen. Und wenn ich so viel Geld ausgebe, dann möchte ich schon ein einwandfrei funktionierendes Exemplar besitzen. Hatte selbst schon eines mit Fehlfokus und konnte mir so den langen Weg über die Reparaturwerkstatt sparen (war aber kein Canon, bei Canon-Objektiven hats bei mir bisher noch nie Fokusprobleme gegeben).

Desweiteren - wer sagt denn, das Fotografie-Anfänger unbedingt mit einer 1000D und einem Kitobjektiv anfangen müssen? Ob man jetzt mit ner Kompakten das Fotografieren lernt oder mit einer Kleinbild- oder Mittelformatkamera ist ja auch egal, lernen kann man es so und so und man spart sich allzu baldiges Aufrüsten, falls die Ansprüche mit wachsender Erfahrung steigen. ;)
Wenn jemand das Geld dafür hat... wieso nicht? Man muss ja auch kein Computer-Crack sein um einen Hochleistungs-Gamer-PC zu besitzen und man kann sich auch einen BMW kaufen, wenn man gestern erst seinen Führerschein gemacht hat.

Zum Thema:
Hier ist noch ein Fokustest, bei dem genau beschrieben wird, was zu tun ist:
http://focustestchart.com/chart.html

Den finde ich auch gut, anhand der Bilder unten siehst du genau, wie du ihn aufbauen und fotografieren musst:
http://www.silberpfoten.de/fokustest.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten