• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

160 Megapixel

Hallo zusammen!
Diese Kamera habe ich auf der Photokina 2006 gesehen, es war einer der Höhepunkte für mich. Die Kamera wurde gleichzeitig mit einem modifizierten Labtop angeboten.
Am Stand der Fa.Seitz wurden die Panoramaaufnahmen gleich auf einem Drucker (ca.1,5m breit) ausgedruckt. EinWahnsinnseindruck, diese Ausbelichtungen. (Preise!)
Für Otto-Normalverbraucher nicht geeignet.


Wo sich dann wieder die Frage stellt:

Wer braucht sowas?

Ich meine das nicht sarkastisch sondern völlig ernst. Was sagt denn der Hersteller über seine Zielgruppe aus? Wer Panoramabilder machen will, kann das doch auch mit einer Einsteiger-DSLR und wenns teuer sein soll, 250,-€ für Software.

Ich kann mir die Kamera derzeit eher als Forschungsprojekt, aber nicht Serienprodukt vorstellen.
 
Auf der Anagramm Seite sieht man ganz gut, wofür man sowas braucht. Nämlich die berührungsfreie Reproduktion von z.B. Gemälden. Mona Lisa auf dem Scanner? Eine Mittelformatkamera hat einfach nicht genug Auflösung. Zudem wäre eine solche Lichtbefeuerung der gemalten Farbe auch nicht gerade zuträglich.
 
Welche Größe haben solche extremen Bilder denn?

Zwingen solche Größen nicht auch jeden Rechner in die Knie?
Ich meine jetzt in Verbindung mit Grafikprogrammen. Ist aber schon beeindruckend was möglich ist. :eek:

Hab die Seite gefunden. Dort steht ein JPEG mit ca. 115 MB zum Download. Die RAWs haben bis zu 1,5 GB. Klar, dass da ordentlich Rechenpower und vor allem Arbeitsspeicher nötig ist.

http://kunstwerkfotograf.de/

Anwendungsgebiete sind hier beschreiben:

http://www.anagramm.de/neu/seiten/anwendung01.html

Hier auch mal ein interessanter Vergleich mit einer Canon 1Ds :

http://www.anagramm.de/neu/pdf-d/LeistungChipbacks.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist die Rechenpower herkömmlicher Computer. Natürlich ist das in wenigen Jahren kein Thema mehr. Aber momentan wird es schon schwierig, wenn mir der Scanner eine Bilddatei mit 40 MB liefert.

Wer größere Dateien bearbeiten will, muss einfach auch Superrechner einplanen - und die gehen sehr schnell ins Geld.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten