• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-45 / F4 an K100D-Super

CUlrich100

Themenersteller
Mal was Erfreuliches:
Besitze seit einigen Tagen das Pentax 16-45 (Foto-Palme 359,-€).
Nach kurzer Einarbeitung gelingen mir damit endlich Bilder, von denen ich immer geträumt hatte.
Ich meine damit die Schärfe, die mir am Kit 18-55 und vor allem am Tamron 18-200 fehlten.
Das Bild ist völlig unbearbeitet. Also ein JPG "out of cam".

http://farm3.static.flickr.com/2293/2114207631_16957a9335_o.jpg

... noch ne schöne letzte Adventswoche,
Gruß Claus
 
Saubere Schärfe!:top:
An den Blütenblättern sieht man leider mal wieder, wie Pentax mit rötlichen Farben zu kämpfen hat...

Ebenso ne schöne Adventswoche!
 
Mein Glückwunsch,

ist auch eine klasse Kombi,
wenn Du ein gutes erwischt hast und so sieht´s aus.

Danke für den Glückwunsch. (Ich kann ja weniger dazu!)

Nochmal ein Gedanke, ein Verdacht oder auch nur eine Vermutung:
Ist man meist auf der besseren Seite, wenn man mit System-Objektiven arbeitet, oder ists doch nur reine Glückssache?

Gruß Claus
 
Danke für den Glückwunsch. (Ich kann ja weniger dazu!)

Nochmal ein Gedanke, ein Verdacht oder auch nur eine Vermutung:
Ist man meist auf der besseren Seite, wenn man mit System-Objektiven arbeitet, oder ists doch nur reine Glückssache?

Gruß Claus
Ich sage eigentlich immer das die Hauseigenen die Besseren sind,
bis auf wenige ausnahmen.

Aber mittlerweile denke ich, das es auch einfach Glücksache ist,
weil es von so vielen Faktoren abhängig ist.

Ich war auch mit meinem 16-45 sehr zufrieden,
war aber eins von vieren wo der AF auch saß,
die drei anderen passten wohl nicht so gut zu meinem Gehäuse :lol:.
 
Saubere Schärfe!:top:
An den Blütenblättern sieht man leider mal wieder, wie Pentax mit rötlichen Farben zu kämpfen hat...

@Froob,
Danke für Dein Urteil. Freut mich wirklich.
Aber klär mich doch mal auf. Hast sicher weit mehr Erfahrung als ich.
Was meinst Du genau mit kämpfen?

Die farbliche Wiedergabe der Bougainvillea-Blütenblätter ist jedenfalls authentisch.

Grüße Claus
 
Will ja nicht nörgeln, aber ich sehe da nun nichts besonders in Sachen Schärfe. Eher ist das Bild schon kaputtgerechnet durch die Kamera. Stell mal "leuchtend" aus und setze Schärfe auf 0 oder weniger, ebenso so Kontrast und Sättigung, die Blütenblätter sind schon total weggebügelt an einigen Stellen (oder sahen die so aus?!). Schärfe anhand eines JPEGs ist schwer zu beurteilen. Jedenfalls für andere, weil man die Settings nicht kennt. Am besten ein Raw machen, dass überhaupt nicht geschärft wird, dann hat man die "natürliche" schärfe und kann das besser vergleichen.
 
Hallo das ist ein schönes Bild, aber du hast die Forenregel Nr.1 vergessen "niemals Bilder einstellen" . Jetzt kommen die Pixelpflücker mit der Lupe................. am Ende verkaufst du genervt die gesamte Ausrüstung.:lol:

Alles wie immer. Gruß und mach die Bilder die dir gefallen ,mit den Einstellungen die dir liegen. Bero
 
.. am Ende verkaufst du genervt die gesamte Ausrüstung.:lol:
Alles wie immer. Gruß und mach die Bilder die dir gefallen ,mit den Einstellungen die dir liegen. Bero

Danke, Dein Posting kam gerade im richtigen Moment.
Wollte gerade alles im Atlantik versenken.
Nun mach ich weiter.

Aber wenn "becksbier" mir sagen will, daß ich besser in RAW fotografieren soll, - hab ich hinter mir und nie solche Ergebnisse erreicht. (Wurde ja auch von anderen hier im Forum schon berichtet.)

@becksbier,
wenn Du an der Schärfe nix besonderes findest, dann muß das bei Deinen Bildern ja Standard sein.
Laß doch mal was sehen!

Gruß Claus

P.S.: ob die Blütenblätter gebügelt wurden oder teilweise so aussehen, überprüfe ich morgen!
 
Mir gefällt das Bild von der Schärfe her auch sehr gut.
Bei dem guten Preis überlege ich mir das 16-45 , nachdem es bei meiner kurz bevorstehenden Anschaffung des 16-50 offensichtliche Fokussierprobleme gibt (Colorfoto, Chip und Foren). ;-)

Grüße aus Wien,

Mathias
 
Danke, Dein Posting kam gerade im richtigen Moment.
Wollte gerade alles im Atlantik versenken.
Nun mach ich weiter.

Aber wenn "becksbier" mir sagen will, daß ich besser in RAW fotografieren soll, - hab ich hinter mir und nie solche Ergebnisse erreicht. (Wurde ja auch von anderen hier im Forum schon berichtet.)

@becksbier,
wenn Du an der Schärfe nix besonderes findest, dann muß das bei Deinen Bildern ja Standard sein.
Laß doch mal was sehen!
P.S.: ob die Blütenblätter gebügelt wurden oder teilweise so aussehen, überprüfe ich morgen!



War nicht meine Aussage. Ich hatte das so verstanden, dass man anhand des Bildes sehen soll, wie gut das Objektiv abbildet (hier vorallem, die Schärfe). Das, im Zusammenspiel mit der Aussage von dir "unbearbeitet, JPEG out of Cam", hat mir Kopfschmerzen bereitet. Denn JPEG out of... ist NICHT unbearbeitet, sondern brutal bearbeitet => man kann die Schärfe eines Objektives nur ganz schwer mit anderen Objektiven vergleichen, weil es von den Einstellungen und dem Motiv abhängt, daher der Einwurf, man müsse dafür ein RAW machen und das nicht nachschärfen, denn dann hat man möglichst viele Unbekannte ausgeschlossen und die anderen können das besser vergleichen. Das du das vergleichen kannst, ist klar, du kennst ja deine Einstellungen und kannst das direkt vergleichen.

Wenn es dir nur um ein Ausruf deiner Freude über die neue Linse geht...okay, herzlichen Glückwunsch.
 
Hallo das ist ein schönes Bild, aber du hast die Forenregel Nr.1 vergessen "niemals Bilder einstellen" . Jetzt kommen die Pixelpflücker mit der Lupe....

Ich finde das Bild auch sehr gut gelungen.
Dennoch darf man hoffentlich anmerken, das die Aufgabenstellung bei Blende 8 und guter Ausbeleuchtung nicht allzu schwer war....
Das soll das Bildergebnis nicht schmälern, aber eine Domäne des 16-45/F4 zeigt es nicht.
 
Also das Bild ist mit Sicherheit nicht schlecht, aber ich wage mal die provokante Behauptung das man dieses Bild auch mit dem Kit so hinbekommen hätte....
 
Also das Bild ist mit Sicherheit nicht schlecht, aber ich wage mal die provokante Behauptung das man dieses Bild auch mit dem Kit so hinbekommen hätte....

Mit meinem Kit wäre es nicht ansatzweise so hinzubekommen, trotz Aufenthalt in HH ist es immernoch nicht mit dem 16-45 zu vergleichen(auf K10D) . Seit ein paar Tagen habe ich auch das 16-50, bin mal gespannt wie es sich im Vergleich zum 16-45 macht und welches ich dann behalte.
 
... das die Aufgabenstellung bei Blende 8 und guter Ausbeleuchtung nicht allzu schwer war....
Das soll das Bildergebnis nicht schmälern, aber eine Domäne des 16-45/F4 zeigt es nicht.

Da muß ich Dir voll recht geben.
Habe selbst schon (fast enttäuscht ..) gemerkt, daß bei schlechteren Bedingungen die Schärfe-Ergebnisse dem hier gepostetem Bild hinterherhinken.

Aber nochmal: Mein Post war ein Ausdruck der Freude.
Vorallem deshalb, weil mir so ein SLR-Bild zuvor noch nie gelungen war. Egal mit welcher meiner Linsen.

Gruß Claus
P.S.: verlinke zusätzlich gleiches Motiv mit etwas besserer Bild-Komposition. (... wie gesagt: aus lauter Freude.)
http://farm3.static.flickr.com/2098/2117362785_1f5d199fab_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
....Aber nochmal: Mein Post war ein Ausdruck der Freude.
Vorallem deshalb, weil mir so ein SLR-Bild zuvor noch nie gelungen war. Egal mit welcher meiner Linsen...

Prima, das gönne ich dir von ganzem Herzen!
Du wirst Freude an der Linse haben, das ist die beste Voraussetzung für eine dauerhafte und tiefe Freundschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Claus,

hast du noch dein 18-55er?

Angeregt durch den von dir hier eröffneten Thread wären direkte Vergleichsbilder der Darstellungsbereiche bei 16 im Gegensatz zu 18 und bei 45 zu 55 mm wünschenswert (gleiches Motiv, einmal Nahbereich und einmal Landschaft, am besten mit Stativ?)

Ich überlege auch einen Ersatz des 18-55ers und da wäre so ein direkter Vergleich sehr hilfreich.

Falls es zuviel Mühe macht, kein Problem (Vlt. hat jemand ja einen / entsprechende(n) Link(s)?!).

Gruß
Thomas
 
MeneMeiner schrieb:
Angeregt durch den von dir hier eröffneten Thread wären direkte Vergleichsbilder der Darstellungsbereiche bei 16 im Gegensatz zu 18 und bei 45 zu 55 mm wünschenswert (gleiches Motiv, einmal Nahbereich und einmal Landschaft, am besten mit Stativ?)

werd ich demnächst machen können :)
Hab mich auch immer gefragt wie das ausfällt. Auf der Sigma-Page gibts so ein Tool aber das war für mich nicht wirklich aussagekräftig.

bekomme ein 16-45 sowie ein 50-200 sowie die K10D natürlich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
werd ich demnächst machen können :)

bekomme ein 16-45 sowie ein 50-200 sowie die K10D natürlich :)

Hallo domsch!
Dürfte der interessierte Mitleser jetzt noch erfahren, auf wessen Posting du eigentlich geantwortet hast? Eine Zitatzeile würde das Verständnis für deine Mitteilung enorm erleuchten und den geneigten Mitleser weniger beanspruchen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten