• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-35 II Randunschärfe normal

Sorry, ich habe beim Entpacken nicht auf die richtige Datei zugegriffen. Ich nehme Alles zurück.

Auch nach Betrachtung der RAW-Dateien bleibe ich bei meinen Aussagen in Beitrag #31.
Das 16-35/2.8 ist bei 16 mm und Blende 2,8 sehr weich am Rand, weicher als mein 17-40/4 bei 17 mm und Blende 4. Ein lchtstarkes UWW-Zoom ist eben immer ein Kompromiss.

Gruß, Rascal


Blende 2.8 soll auch nur als Beispiel dienen, viele sagen ab F8 soll es besser sein....
 
Aber dann kann man sich doch gleich ein 17-40 f4.0 L USM zulegen, welches für gerade mal die Hälfte zu bekommen ist, wenn man beim 16-35 f2.8 L USM die Offenblenden sowieso nicht verwenden kann.

gruß,
flo

Oder ein Tamron 17-35mm f/2.8-4.0.
Hast eine Blende reserve an 17mm, vergleichbare optische Leistung, und kostet gebraucht um 200€:top:
Nur AF ist etwas langsamer. Aber wenn man es eh nur für Architektur und Landschaft nutzt....
 
Kann in der Tat ein gutes Zoom sein, aber auch da gibt es bessere und schlechtere Exemplare... :eek:

Ist es auch. Wenn du auf die Tour mit einem leichten Gepäck gehst, dann nimmst einfach mal das Tammi mit. Wiegt ca. 450-500g, ist klein und handlich. Gut, der AF ist natürlich kein USM, etwas lauter und langsamer, aber braucht man das bei einem UWW wirklich?
Offenblendig bei 17mm und f/2.8 in der Mitte schlägt es sogar mein scharfes 24-70L. Ränder sind nicht schlechter als beim 17-40L. Aber der Preis!
Ich habe meins (1A Zustand) hier im Forum vor ein Paar Wochen für 230€ inkl. Versand ohne Geli gekauft. Letzte Woche habe ich für 22€ eine neue Geli dazu geholt.
Für 252€ habe ich jetzt 17mm und f/2.8. Günstiger gehtsnicht.
 
Für 252€ habe ich jetzt 17mm und f/2.8. Günstiger gehtsnicht.

Ist wohl war, wenn es wirklich so sein sollte. Auch wenn ich mir geschworen habe nie wieder eine Linse ohne USM zu kaufen - bei Ultraweitwinkel in der Landschaftsfotografie braucht man den denke ich echt relativ selten.

Es sei denn beim Thema Übersichtsaufnahme im Ballsaal: tanzende Menschen, wenig Licht ... Da rotiert der AF-Motor des Tamron mit einer Lautstärke, dass er sogar die Musik übertönt ;)

gruß,
flo
 
Ist wohl war, wenn es wirklich so sein sollte. Auch wenn ich mir geschworen habe nie wieder eine Linse ohne USM zu kaufen - bei Ultraweitwinkel in der Landschaftsfotografie braucht man den denke ich echt relativ selten.

Es sei denn beim Thema Übersichtsaufnahme im Ballsaal: tanzende Menschen, wenig Licht ... Da rotiert der AF-Motor des Tamron mit einer Lautstärke, dass er sogar die Musik übertönt ;)

gruß,
flo

Da rotiert der AF-Motor des Tamron mit einer Lautstärke, dass er sogar die Musik übertönt...

Sooo schlimm ist es nicht, aber man hörts ein bisschen:D
 
Sooo schlimm ist es nicht, aber man hörts ein bisschen:D

Übertrieben dargestellt ;) - aber der AF-Motor wäre hier teilweise überfordert. Bei Landschaftsaufnahmen hätte ich wie gesagt keinerlei Bedenken.
Muss man halt überlegen ob man nen USM braucht:
- wenn ja: 17-40 f4.0 L
- wenn nein: Tamron 17-35 f2.8-4.0
oder halt ne Festbrennweite.

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei sowas müsste es aber mit einem 24-70L besser funktionieren.
Ein 17-40L wäre da genauso überfordert, da f/4.0 (zu lichtschwach).
Kommt also nur ein 6 Mal teuereres 16-35L infrage. Normal müssten aber 24mm auch ausreichen.
Vom AF her kann das Tammi natürlich nicht mit dem 24-70L mithalten. Servo würde also schlecht gehen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du Recht - An einer Vollformatkamera reicht das 24-70 L mit Sicherheit - aber am Crop...

Oh wie mich eine 5DMarkII bzw. MarkIII drückt ;)

Glückwunsch zu 1000 Beiträgen ;)

Gruß
Flo
 
Danke:D

Am Crop hatte ich früher ein 28-70er Nikkor. Ergab 42mm an der D90. Das war nicht ausreichend und es hat genervt. An der D700 wars dann schon besser.
Jetzt die 24mm an VF sind genau richtig und reichen in 90% der Standartsituationen aus.
 
Kenne ich ... hab auch das 28-75 am Crop. Hinzu kommt der lahme AF der mich stört...

naja: kommt zeit, kommt geld ;) und der Preis der 5DMarkIII wird auch noch weiter fallen - bis dahin fotografier ich weiter mit der Crop.

gruß,
flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten