3) bei Nikon braucht man nichts vorgaukeln. Es gibt aber
Einschränkungen bei der AF-Geschwindigkeit und AF-Treffsicherheit.
(siehe meine frühere Aussage weiter oben).
Das Sigma Objektiv gaukelt aber der Nikon Kamera etwas vor.
Ob das wirklich notwendig ist, wage ich zu bezweifeln.
Aber an das Sigma 150-500 kann man einen Sigma TC schrauben.
Dieser verhindert den AF. Man kann aber den ersten Kontakt
isolieren. Dann geht auch der AF (zuminest beim ähnlichen 50-500)
5) Beim Bigma wird schon eine Menge Luft umgepumpt.
Ich war damit zweimal in Afrika und der Staub auf dem Sensor
hielt sich in akzeptablen Grenzen. Ich habe aber auch versucht
die größten Staubwolken zu meiden. Wenn ich der Staubwolke
fotografiert habe, dann habe ich versucht nicht zu Zoomen.
Trotzdem hat das Objektiv jetzt auf jeder Linse Staubpartikel,
die aber bisher keinen signifikanten Einfluß auf die Bildqualität haben.
Gruss Bernd
Einschränkungen bei der AF-Geschwindigkeit und AF-Treffsicherheit.
(siehe meine frühere Aussage weiter oben).
Das Sigma Objektiv gaukelt aber der Nikon Kamera etwas vor.
Ob das wirklich notwendig ist, wage ich zu bezweifeln.
Aber an das Sigma 150-500 kann man einen Sigma TC schrauben.
Dieser verhindert den AF. Man kann aber den ersten Kontakt
isolieren. Dann geht auch der AF (zuminest beim ähnlichen 50-500)
5) Beim Bigma wird schon eine Menge Luft umgepumpt.
Ich war damit zweimal in Afrika und der Staub auf dem Sensor
hielt sich in akzeptablen Grenzen. Ich habe aber auch versucht
die größten Staubwolken zu meiden. Wenn ich der Staubwolke
fotografiert habe, dann habe ich versucht nicht zu Zoomen.
Trotzdem hat das Objektiv jetzt auf jeder Linse Staubpartikel,
die aber bisher keinen signifikanten Einfluß auf die Bildqualität haben.
Gruss Bernd