• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

150/2,0 an G1

Na ja, bei allem Wohlwollen für das 90-250 stelle ich mir das mit manueller Fokussierung abenteuerlich vor.
Das war ein Tippfehler: ich schrieb versehentlich "50-250" und meinte das "50-200", nicht das 90-250. Es ist mir klar, dass ein solches Gerät nach einer E-3 verlangt, da sonst die Handhabung wirklich unmöglich ist.

Bisher hatte ich immer vor, aus Gründen der Ausfallsicherheit eine zweite Lumix G anzuschaffen. Sollten die Oly Teles nur mit AF sinnvoll nutzbar sein, könnte man die Sache auch so angehen: nur eine G1 mitnehmen (keine neue dazukaufen), und dazu mitnehmen das Lumix 7-14 (hervorragende Qualität und winzig im Vergleich zum ZD 7-14), Lumix 45/2,8 Makro, Lumix 20/1,7 und evtl noch das Lumix 14-45. Das Lumix 45-200 zuhause lassen. All diese Objektive sind schockierend klein und leicht und passen in eine sehr kleine Tasche. Für den Telebereich dann das ZD 50-200 (evtl. plus TK 14) und die E-30 (dann kommt die E-30 nicht zu einer G DAZU sondern ANSTELLE mit) und noch ein ZD 12-60.

Weil: verreckt die G1, habe ich immer noch 12-200 über Oly. Verreckt die Oly, habe ich immer noch über Lumix und mit AF die 7 - 45 mm und über den FT-mFT Adapter die 50-200 über das ZD an der G1, dann allerdings nur mit MF. Für Landschaft wäre das dann immer noch völlig ok. Und wenn ein Objektiv vom Löwen gefressen oder vom Auto überfahren wird, gibt es eine Lücke und wenn der Himmel einstürzt, sind alle Spatzen tot.

Na ja, mal sehen. Eine Lösung gibt es sicher. Auf das Lumix 100-300 warte ich allerdings auch dringend und hoffe, dass es offenblendentauglich über den gesamten Brennweitenbereich ist und so gut gelungen wie z.B. das 7-14, das 14-45, das 45 2,8 Panaleica Makro oder das Pancake. Das 45-200 ist eigentlich das einzige "Meckerobjektiv" bei meiner G1.

Grüße
retinax
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ein Tippfehler: ich schrieb versehentlich "50-250" und meinte das "50-200", nicht das 90-250. Es ist mir klar, dass ein solches Gerät nach einer E-3 verlangt, da sonst die Handhabung wirklich unmöglich ist.

Bisher hatte ich immer vor, aus Gründen der Ausfallsicherheit eine zweite Lumix G anzuschaffen. Sollten die Oly Teles nur mit AF sinnvoll nutzbar sein, könnte man die Sache auch so angehen: nur eine G1 mitnehmen (keine neue dazukaufen), und dazu mitnehmen das Lumix 7-14 (hervorragende Qualität und winzig im Vergleich zum ZD 7-14), Lumix 45/2,8 Makro, Lumix 20/1,7 und evtl noch das Lumix 14-45. Das Lumix 45-200 zuhause lassen. All diese Objektive sind schockierend klein und leicht und passen in eine sehr kleine Tasche. Für den Telebereich dann das ZD 50-200 (evtl. plus TK 14) und die E-30 (dann kommt die E-30 nicht zu einer G DAZU sondern ANSTELLE mit) und noch ein ZD 12-60.


Weil: verreckt die G1, habe ich immer noch 12-200 über Oly. Verreckt die Oly, habe ich immer noch über Lumix und mit AF die 7 - 45 mm und über den FT-mFT Adapter die 50-200 über das ZD an der G1, dann allerdings nur mit MF. Für Landschaft wäre das dann immer noch völlig ok. Und wenn ein Objektiv vom Löwen gefressen oder vom Auto überfahren wird, gibt es eine Lücke und wenn der Himmel einstürzt, sind alle Spatzen tot.

Na ja, mal sehen. Eine Lösung gibt es sicher. Auf das Lumix 100-300 warte ich allerdings auch dringend und hoffe, dass es offenblendentauglich über den gesamten Brennweitenbereich ist und so gut gelungen wie z.B. das 7-14, das 14-45, das 45 2,8 Panaleica Makro oder das Pancake. Das 45-200 ist eigentlich das einzige "Meckerobjektiv" bei meiner G1.

Grüße
retinax

Das 14-54II ist leichter und hat AF an MFT. Es macht das 14-45 überflüssig.
 
Eine Lösung gibt es sicher.

Auf das Lumix 100-300 warte ich allerdings auch dringend und hoffe, dass es offenblendentauglich über den gesamten Brennweitenbereich ist ...
Hallo retinax,

dann auch ein weiterer Lösungsvorschlag von mir.

Auf das 100-300 wartetest Du nicht als einziger dringend ;) und das es als 3-fach Zoom schlecht ausfällt, da glaub ich nicht im Traum dran. :angel:

Bis jetzt bin ich mit allen Objektive von Panasonic sehr zufrieden und denke das sie auch beim 100-300 ihre Hausaufgaben gemacht haben.

Da es nur ein 3-fach Zoom ist, wird es stabilisiert auch einen schnellen AF besitzen.

Das 150/2 von Oly ist zwar ein :top: Objektiv aber unterschätze das Gewicht nicht, ich war beim letzten Spaziergang mit dem Teil, echt froh als wir nach 2 Stunden wieder zu Hause angekommen waren.

Also bevor Du mit einem Zweitsystem liebäugelst, welches dann auch wieder an Gewicht zunimmt, würde ich beim leichteren System bleiben und mir lieber einen günstigen Body dazu kaufen.

Man braucht logischerweise nicht ständig umdenken und kann die Bodys mit 2 Objektiven bestücken ohne bei anderen Bedingungen gleich wechseln zu müssen.

Auch Speicherkarten oder ein Blitz lassen sich bei identischen Bodys besser austauschen. :cool:

Wie schon geschrieben, ist es nur ein Lösungsvorschlag von mir aber so würde ich an die Sache rangehen. :)
 
Für den Telebereich dann das ZD 50-200 (evtl. plus TK 14) und die E-30 (dann kommt die E-30 nicht zu einer G DAZU sondern ANSTELLE mit) und noch ein ZD 12-60.

Weil: verreckt die G1, habe ich immer noch 12-200 über Oly. Verreckt die Oly...

Ist doch eine gute und vom Preis-/Leistungsberhältnis optimale Strategie. Vor allem wird ein 100-300 von Pana einfach nicht die Lichtstärke und ganz sicher nicht Qualität des 50-200 haben.

Wenn Du den Telekonverter im Auge hast, dann könntest Du sogar das 150er überlegen. Allerdings würde ich der Traum-Kombination 50-200 und 12-60 den Vorzug geben. Hier stimmt dann auch die AF-Geschwindigkeit.

Auch wenn Maxi44 was anderes empfiehlt (das wechselt ja jährlich :D), behaupte ich, dass anschließend die meisten Bilder aus der E-30 kommen werden. Die zusätzliche WW-Lösung mit dem Pana 7-14 finde ich dagegen auch sehr sinnvoll.

Denn so hat man immer schnell den unteren Brennweitenbereich zur Hand, passt zur Not in eine kleine Kameratasche und Du wirst ja nicht vor jedem Schuß 15 Parameter verstellen, sondern meistens einfach den Auslöser betätigen ;)

Zu den Speicherkarten: Olympus möge doch bitte demnächst den XD-Slot durch eine SD-Slot ersetzen...
 
Auch wenn Maxi44 was anderes empfiehlt ...das wechselt ja jährlich ...
Ja das wechselt jährlich, der Grund ist, ich hab nicht so einen großen Koffer wie Du. :rolleyes:

Auch reichen meine Fachkenntnisse bestimmt nicht bis in Deine Regionen, aber 1 & 1 bekomme ich noch alleine zusammen. :lol:

Finde es trotzdem immer wieder lustig was Du hier ständig ablassen darfst, ohne jemals eine gelbe Karte zu kassieren, ich hab da nicht so ein Glück. :(

Vielleicht sollte ich mir auch so ein teures Objektiv-Sortiment zulegen, um erstens glaubwürdiger zu erscheinen und zweitens kann man es auf einem ganz anderem Niveau verteidigen. :cool:

So ich bin dann hier mal weg, "retinax" ich schicke Dir besser den Rest per PN. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich ein "Fachmann" bin noch fühle ich mich schuldig wegen meiner Objektivausrüstung. Gleichwohl werde ich mir bald mal einen Adapter zulegen, auch wenn ein 50-200 ziemlich seltsam an einer PEN aussieht... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten