Sprichst Du jetzt von einer oder zwei Kameras? Vieleicht fotografierst Du ja wirklich mit zwei Kameras parallel gleich viele Bilder. Aber auch dann ist es wohl nicht mehr unerschwinglich, sich je Kamera 2-3 4 GB Karten zuzulegen, oder?Selbst in only-JPG reichen mir bei einem großen Event keine 2GB mehr aus.
Ich lande auch oft genug bei 8 GB (in JPG) bei einem Event, Trotzdem reichen mir für die zweite Kamera dann 1-2 GB, mehr will ich mit dem zweiten Objektiv halt nicht machen. Ok, das liegt natürlich hauptsächlich daran, daß ich keine zwei 1er habe und die 10D dann nur für Bilder am Rand der Veranstaltung verwende, wenn überhaupt.
Ist das von Dir jetzt wirklich Ernst gemeint? So lange, wie Du hier schon aktiv bist, wirst Du vermutlich schon mehr als einmal die Prozedur gelesen haben. Das Verfahren sollte wohl bei allen Canon DSLRs seit der D60 funktionieren.Wie stellt man bei Canon den Kamerazähler zurück?
Daß es sich dabei nicht um den internen Zähler handelt, sondern nur um den Zähler für die Dateinummerrierung, ist wohl klar, sollte aber für einen grobe Schätzung (+/- 100 Bilder bei 100k Auslösungen) reichen.
Auch der vom User auslesbare Zähler der 1D MKIIN läuft keineswegs zu 100% Synchron zu den Bildnummerrierungen. Auslösungen ohne CF-Karte oder Auslösungen zur Sensorreinigung werden anscheinend nicht mitgezählt.
Gruß Bernhard