• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

15-85 oder 18-135 und was machen mit 17-40 und 24-105

DarkFighter81

Themenersteller
Ich habe derzeich noch eine Canon EOS 30D mit einem 17-40 4L und einem 24-105 4L. Ich habe vor, eine Canon EOS 7D anzuschaffen und die 30D meiner Freundin zu überlassen. Da sie schon des öfteren gesagt hat, dass ihr dass alles vom Gewicht zu schwer ist, möchte ich ein Kit mit einem Immerdrauf Objektiv ordern. Mir stellt sich nun die Frage ob das eher das 15-85 oder das 18-135 werden soll.

Für das 18-135 sprechen der größere Brennweitenbereich der für meine Freundin zu Beginn sicher erst einmal angenehmer ist und das geringere Gewicht.

Für das 15-85 sprechen die 3mm mehr Weitwinkel und der USM.
Allerdings überschneidet sich der Brennweitenbereich sehr stark mit meinen zwei L-Linsen. Ob es Sinn macht, sich dann zumindest von dem 17-40 zu trennen, da dieses komplett abgedeckt wird. Ist der Unterschied der Bildqualität denn wirklich so groß?
 
Das 15-85 spielt schon in der L-Klasse. Alles weitere ist Pixelpeeping.

Ich würde es dem 18-135 vorziehen. Die 3 mm im unteren Bereichen machen so einiges aus. Jedenfalls mehr als die 50 im oberen Bereich.
 
Ich würde das 17-40mm L hergeben und dafür ein richtiges UWW oder eine entsprechende 2.8er Linse in dem Brennweitenbereich wählen.

Das 15-85mm ist zwar ein ziemlicher Brocken, überzeugt optisch aber voll und ganz. Ich würde es dem 18-135mm vorziehen.
 
Ich besitze ein 15-85mm und bin von der Abbildungsqualität begeistert.
Ich würde die Linse jederzeit wieder kaufen und kann sie nur empfehlen.
Der USM funktioniert sehr schnell und vor allem lautlos.
Die Brennweite ist schon enorm und biete genug Spielraum denke ich.

Grüße
 
Ich sehe das ähnlich wie Freemind.
Ich hatte das 15-85 auch an der 7D und empfinde es auch als Hammeroptik.
Das Objektiv ist offen schon richtig scharf gewesen und auch über die AF Geschwindigkeit konnte ich mich nicht beklagen.

Gruß

Martin
 
Ich habe derzeich noch eine Canon EOS 30D mit einem 17-40 4L und einem 24-105 4L. Ich habe vor, eine Canon EOS 7D anzuschaffen und die 30D meiner Freundin zu überlassen.

Bei den beiden L-Objektiven würde ich eher eine 5D Mark II holen.
Ich habe meine 7D vor kurzem gegen eine 5DII getauscht, und hätte es schon viel früher getan, hätte ich die richtigen Objektive gehabt.

Zur 30D würde ich mir ein EF-S 17-85mm gebraucht holen - das war damals eine Standardlinse zur 30D.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen innerhalb der sehr kurzen Zeit. Ich habe nun einmal die 7D mit dem 15-85 bestellt und schaue mal, inwieweit das 17-40 4L dadurch vielleicht überflüssig wird.

Die 5D II hatte ich auch schon einmal in der engeren Auswahl, mit dem 24-105 hätte ich auch das entsprechende Kit Objektiv, aber die 7D hat mir im Endeffekt besser gefallen, auch wegen dem eingebauten Speedlite Transmitter und der höheren Geschwindigkeit (8 Bilder/s).
 
Gerade da die Auflösung der 30D nicht die größte ist, sind die Anforderungen an die Linse auch nicht so gewaltig wie bei einer 7D. Ich würde es durchaus mal mit einem 17-85 versuchen, gebraucht wirklich günstig zu bekommen, leicht und klein, und auch kein schlechtes Glas. An ein Miniatur-Pixel-Monster wie die 7D solltest du es allerdings nicht anschließen, da wird der unterschied zum 15-85 dann deutlicher sichtbar :)
 
ich verwende das 17-85 durchaus an der 7D. Das passt eigentlich ganz gut.
Von High-End-Prints würde ich abraten, bei reduzierter Auflösung von 10 Mpixel passt das ganze aber.
Das 15-85 dürfte an der 7D aber sicher die bessere Wahl sein.

Vorschlag:
die 30D mit dem 17-85, die 7D mit einem 15-85 und einem 70-200/4L
Dazu ein ein EF-s 10-22 und die beiden 17-40 und das 24-105 verkaufen.
Alternativ könntest Du auch ein EF-s 17-55/2,8 statt dem 17-85 nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5D II hatte ich auch schon einmal in der engeren Auswahl, mit dem 24-105 hätte ich auch das entsprechende Kit Objektiv, aber die 7D hat mir im Endeffekt besser gefallen, auch wegen dem eingebauten Speedlite Transmitter und der höheren Geschwindigkeit (8 Bilder/s).

Klar, wenn die EOS 7D Vorteile bietet, die du auch nutzt.

Den eingebauten Transmitter habe ich immer lieber duch den einfacher zu handhabenden ST-E2 ersetzt.
 
Wie immer würde ich diese Entscheidung vor allen an den fotografischen Erfordernissen festmachen, über die wir leider nichts erfahren. Wenn deine Freundin z.B. gerne Tiere im Zoo fotografiert oder vorzugsweise Porträtaufnahmen macht, bringen die 3mm mehr Weitwinkel herzlich wenig ...

Gruß Jens
 
In erster Linie geht es darum, sich mit der Materie DSLR zu beschäftigen und zu lernen, mit welchen Einstellungen man zu einem guten Foto kommt. Hierzu ist es meiner Meinung nach ausreichen, eine Immerdrauf-Linse bereitzustellen. Da ich möglicherweise die Linse aber auch nutzen möchte reicht was ganz günstiges eben nicht aus.

Da sie zudem demnächst nach Dubai fliegt und die Kamera mitnehmen möchte, möchte ich ihr nur ungern meine schweren L-Linsen mitgeben.
 
Da sie zudem demnächst nach Dubai fliegt und die Kamera mitnehmen möchte, möchte ich ihr nur ungern meine schweren L-Linsen mitgeben.
Also Dubai schreit nach mindestens 15mm :top: Wenn nicht noch weniger! :) Da sind mit WW oder UWW sicher atemberaubende Bilder drin! :)
Da ich das 15-85 auch besitze, kann ich nur Unterschrieben dass es (bei schönem Wetter :D) Eine hervorragendes Immer-drauf ist :top: Und in Dubai scheint sicherlich ab und zu mal die Sonne! :D
 
Hast du sie mal gefragt, was SIE möchte? Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass sie in erster Linie Bilder machen möchte und vermutlich keine Pixelpeeperin ist. (Das ist mir zumindest bei weiblichen Hobbyfotografen selten begegnet.) Wenn es etwas Universelles sein soll, würde ich einfach Nägel mit Köpfen machen und ein Superzoom nehmen (EF-S 18-200mm oder das Tamron).

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten