• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

15-85 alternative??? Und andere Fragen!

baycapkin

Themenersteller
Ich besitze die 60D mit den Objektiven: canon 50mm 1.4, canon 15-85 is usm 3.5-5.6

Ich bin mit der Leistung des 15-85 nicht wirklich zufrieden bzgl. Schärfe oder AF.
Würde dieses gerne gegen ein anderes lichtstarkes wechseln. Werde mir die Tage ein telezoom zulegen. Entweder 70-200 4l is oder 2.8 ohne is. Oder soll ich mein 15-85 verkaufen und das Geld in ein 70-200 2.8 is investieren und später ein weitwinkel dazu holen???
Möchte mein Equipment langsam vervollständigen. Wie gesagt das 15-85 loswerden.
Gruß
 
Ich besitze die 60D mit den Objektiven: canon 50mm 1.4, canon 15-85 is usm 3.5-5.6

Ich bin mit der Leistung des 15-85 nicht wirklich zufrieden bzgl. Schärfe oder AF.
Würde dieses gerne gegen ein anderes lichtstarkes wechseln. Werde mir die Tage ein telezoom zulegen. Entweder 70-200 4l is oder 2.8 ohne is. Oder soll ich mein 15-85 verkaufen und das Geld in ein 70-200 2.8 is investieren und später ein weitwinkel dazu holen???
Möchte mein Equipment langsam vervollständigen. Wie gesagt das 15-85 loswerden.
Gruß

Was stört dich am 15-85?
Ist es möglich, dass das Problem hinter der Kamera liegt?
Ich finde dieses Objektiv sehr gelungen, es deckt eine grosse Brennweitenspanne ab.
 
Was stört dich am 15-85?
Ist es möglich, dass das Problem hinter der Kamera liegt?
Ich finde dieses Objektiv sehr gelungen, es deckt eine grosse Brennweitenspanne ab.

Hinter der Kamera liegt es sicherlich nicht, da es das einzige Objektiv ist, wo ich unscharfe Fotos bekomme.
Vielleicht habe ich einen blindgänger erwischt. Bin verzweifelt und würde es gern verkaufen, obwohl ich keine alternative weiss ausser das tamron 17-50. sollte noch weitwinkel haben und knackscharf, lichtstark sein.
 
moin,
also thoraxtrauma hat mMn nicht ganz unrecht.
Wer mit dem 15-85 nicht klarkommt, hat mit anderen Linsen die gleichen Probleme.
Die Qualität des 15-85 ist ein Klasse für sich.

Es kann natürlich auch sein, dein 15-85er hat einen Fertigungsfehler oder du hast es mal zu unsanft behandelt (Stoß, Sturz etc.).
Sollte gecheckt werden!

Drumm, zeig uns doch mal ein paar Referenzbilder, die dein Problem aufzeigen.
 
Warum nicht das Canon 17-55 2,8 Is ?
Hab es selber , und ich würde es nicht tauchen !
(Und wegen dem sauschnellen AF sicher nicht gegen ein Tamron)

Wenn du in Zukunft nicht auf FF wechseln willst ,
gibt es in meinen Augen keine vergleichbare Alternative
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit meinem voll zufrieden.
Aber Sigma hat ein Neues herausgebracht
Es ist das Sigma 17-70 Contemporary-Serie.
Belese dich mal hier im Forum darüber, soll auch sehr gut sein.
 
Wenn noch Garantie drauf ist würde ich es definitiv erstmal zum Check schicken, am besten mitsamt Body. 'Unschärfe' ist so ziemlich das letzte was mir bei meinem 15-85 spontan in den Sinn kommt.

Gruss
Toenne
 
Da würden mich jetzt aber auch Beispielbilder interessieren.
Man kann ja schon auch über das Objektiv meckern (fehlende Lichtstärke, Zoomcreep, ggf Haptik wenn man es mit L's vergleicht), aber der AF und die Schärfe gehören bei meinem (und nach dem was man liest bei den meisten anderen auch) eher in den L-Bereich.

Ob Du den Weitwinkelbereich gegen den Telebereich wechseln solltest ist aber eine Frage, die Du Dir nur selbst beantworten kannst. Ich würde mein 15-85 noch nicht einmal gegen ein 70-200/2,8 IS tauschen, es sei denn ich könnte das 2. verkaufen...

Und "nur" mit 50mm und 70-200mm könnte ich nicht fotografieren gehen (allenhöchstens in den Zoo).

Wenn es hingegen lichtstärker und marginal schärfer sein soll: EF 17-55/2,8.
 
Warum nicht das Canon 17-55 2,8 Is ?
Hab es selber , und ich würde es nicht tauchen !
LG

Würde ich auch nicht machen. Ist - soviel ich weiß - nicht wasserdicht. ;)

Und das am besten beim Verkauf dem Käufer nicht sagen, solche Leute "liebe" ich.:grumble::grumble

Nun ja. Canon hat's ihm ja auch nicht gesagt. ;)

Aber mal ernsthaft. Ich würde das 15-85 zum Service schicken und überprüfen sowie ggf. justieren lassen. Wenn Canon sagt, dass es in Ordnung ist, Dir aber immer noch nicht gefällt, dann kannst Du es immerhin guten Gewissens verkaufen.

Eigentlich sollte ein 15-85 aber exzellente Bilder liefern.

Alternative zum 15-85? Ein anderes 15-85. :angel:

Gruß,

Thorsten
 
Also bei meinem 15-85er gibt es auch nichts zu meckern.
Weder an der 50D noch an der 7D.
AF ist sehr schnell und noch wichtiger auch sehr treffsicher.
Schärfe ist gut für ein Zoom.

Gruß
VoBo
 
Der TO sagte doch, dass er auch ein 50/1.4 besitzt. Eine Brennweite, die auch das 15-85 anbietet. Vorschlag: zwei identische Bilder mit 50mm Brennweite und gleicher Blende. Wenn das 15-85 dann unschärfer ist, stimmt etwas nicht.
 
mal eine andere Frage, bei welcher Einstellung hat das Objektiv die unendliche Schärfe um Sterne zu Fotografieren ?
Weiß es vielleicht jemand ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten