• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

AW: 152€-Knipse [Fuji F40fd] vs. Edelkompakte [LX2]

@ Julian: Glückwunsch zur neuen"Knipse" :top:
LG. Romero
 
AW: 152€-Knipse [Fuji F40fd] vs. Edelkompakte [LX2]

Die F20 hat den Vorteil das sie bei ISO1600 noch bisserl brauchbarer ist, dafür hat sie bei Sonne mit Überstrahlungen und CAs wie die F30 zu kämpfen, da muss man immer sehr gegensteuern was stört.
Das wurde auch im Test der F40 positiv angemerkt vgl. mit der F30/F20:
"... Auch die Belichtung wurde gegenüber der F30 deutlich verbessert, so dass diese in fast allen Situationen sehr präzise arbeitet und nur manchmal zu dunkle oder zu helle Bilder entstehen, was man aber mit der Belichtungskorrektur ausgleichen kann.Auf der positiven Seite ist wieder die Farbwiedergabe einzuordnen, die zwar einen leichten Grünstich aufweist, aber trotzdem gut ist. Besonders der automatische Weißabgleich beeindruckt selbst in Kunstlichtsituationen, so dass die Stimmung sehr angenehm und neutral eingefangen wird..."

Ich finde das Gehäuse der F40 schicker weil schlanker, SD kommt hinzu. Bei MM steht die F20 für 168€ und die F47 für 208€.

Poste doch mal eine ISO-Reihe von F20 und F40, würd mich interessieren, bei Nacht und bei Tag.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 152€-Knipse [Fuji F40fd] vs. Edelkompakte [LX2]

Hi,

Ich wollte eigentlich keine ISO reihe posten - es gibt schon so viele. Ich denke der ISO Vorteil ist auch hinreichend bekannt.

Ich wollte hier nur meine Verblüffujg zum Ausdruck brinmgen wie gut sich dieses ältere Gehäuse doch anfasst. Auch die W-T wippe ist irgewie besser als der kleine drehschalter.

Das Moduswahlrad der F40 ist natürlich nett, insgesamt ist die F40, wie soll ich sagen - "Frauen kompatibler" :evil:. Die CAs bei der F20 sind natürlich deutlich, mein Tokina 12-24 neigt allerdings auch dazu.

Ich denke es kommt jedoch auf den Zweck der cam an, bei Landschaftsfotos hat die F20 oder F40 sowieso keine Chance gegen meine S5PRO (welche hat dies schon :) - schon wehen dem Kontrastumfang), daher werde ich sie wohl kaum dafür benutzen. Bei Makros kann sie aber doch ganz gut mithalten. Natürlich sieht man Rauschen bei ISO400 - die höhere Schärfentiefe kann aber ein enormer Vorteil ein.

Ein Video der F20 hat mir subjektiv viel besser gefallen, allerdings hört man von Zeit zu Zeit die Blende schnarren. Besser weil weniger zittrig und auch schärfer. Natürlich ist das Video MTV kompatibel. (wackel , wackel)

Anbei der Makro Vergleich - nicht wissenschaftlich, nur al Beispiel für die Verhältnisse F20 <-> DSLR.

Im Grunde hat sich die Diskussion sowieso erledigt - die F20 gibts so got wie nicht mehr in D.

Viele Grüsse,
Julian

PS.: Meine F20 war von DMEDV für EURO 199 incl 1GB Karte + Tasche.
 
AW: 152€-Knipse [Fuji F40fd] vs. Edelkompakte [LX2]

Der iso Vorteil macht sich nur bei Vollbildansicht bemerkbar,in den gängigen Bildgrößen,die man sich ausdruckt,ist dies zu vernachlässigen.
 
AW: 152€-Knipse [Fuji F40fd] vs. Edelkompakte [LX2]

Danke für die Mühe, die du dir immer wieder machst!! :top:

Immer gerne :rolleyes:

Zur farbliche Einschätzung hier noch ein paar Bilder der F40. Farblich unbearbeitet! Einmal Thema Herbstfarben, einmal Strand.

Dabei gefiel mir die F30 am wenigsten und ich meine das die F40 hier deutlich angenehmer zu händeln ist.
Man muß sich im Motivprogramm STRAND nicht weiter anstrengen um unter- oder überlichtungen bei dennoch guten Farben zu vermeiden wie es bei der F30 der Fall war wo man oft mit "schattig" und Spot arbeiten mußte und denoch viel daneben geht bzw nachbearbeitet werden muß. Die F40 arbeitet hier ready-to-use.




anderes Farbsetting


LX2


Tele, wieder F40
20071016-102904-753.jpg
bildercache_80x15.gif


Strand, fast Gegenlicht seitlich, daher die Kontrastkante mit CA-Ansätzen
20071016-103005-884.jpg
bildercache_80x15.gif


Strand - mit ISO400 !!


Hafen



Nachtrag:
innen, ISO400


Generell kann man ISO400 m.E. ohne wenn und aber einsetzen, lediglich ein leicht erhöhtes Dunkelrauschen wird unauffällig sichtbar auf wenn man genau hinsieht. In der Praxis für die meisten Zwecke irrelevant.

Von "Banding" wie es unter bestimmten kontrastarmen Umständen in dunklen Stellen bei Bilden der F50 im Netz zu sehen war oder von Eckenunschärfe ist hier nichts zu beobachten.
(zB hier unten im Bild - bei ISO400 noch maßvoll, aber ISO800 recht dominat)
Zur F50 auch http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=25134209
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Schöne Fotos, mal wieder einen Beweis, dass die F40fd eine super Kamera ist!

Sind die Bilder farblich oder vom Kontrast her nachbearbeitet? Bei Info steht ACD Programm.

Nutzt du ACDSee um deine Fotos zu bearbeiten und um zu schneiden?

Habe bisher immer Picasa genutzt, aber evtl wäre ja ACDSee eine bessere Alternative...

Das Bild mit den "anderes Farbsetting" gefällt mir nicht so gut, etwas zu warm, das andere davon ist dagegen super!

Aber an den Bildern sieht man mal wieder, dass die Kamera nur ein Teil ist, viel wichtiger ist der Fotograf :top:
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Hallo SPars,
Zitat: " Aber an den Bildern sieht man mal wieder, dass die Kamera nur ein Teil ist, viel wichtiger ist der Fotograf"

Du sprichst große Worte gelassen aus. Manchmal habe ich hier bei der Abtlg.
Kompaktkameras das Gefühl, viele denken genau das Gegenteil.

Es grüßt Romero

FUJI F31fd - dahinter steckt oft ein kluger Kopf ;-)
 
Schöne Fotos, mal wieder einen Beweis, dass die F40fd eine super Kamera ist!
Sind die Bilder farblich oder vom Kontrast her nachbearbeitet? Bei Info steht ACD Programm.
Nutzt du ACDSee um deine Fotos zu bearbeiten und um zu schneiden?
Das Bild mit den "anderes Farbsetting" gefällt mir nicht so gut, etwas zu warm, das andere davon ist dagegen super!

Aber an den Bildern sieht man mal wieder, dass die Kamera nur ein Teil ist, viel wichtiger ist der Fotograf :top:

Danke, es sind wirklich nur Schnappschüsse.

Bei den Farbsettings variiere ich vorallem zwischen "Normal mit WA schattig" mit sehr warmen Farben (aber mehr Kontrast wie bei der F30!) und Motivprogramm "Strand" was einen sehr neutralen frischen Ton erzeugt bei mittlerer Blende. Dazu SPORT für kurze Belichtungszeit. Man kann beide sehr gut auf die Tasten legen für Direktzugriff.
"Landschaft" nimmt immer die kleinste Blende (zu vermeiden!) womit man quasi seinen A-/S-Modus hat :rolleyes:, Portrait für die Größte Blende (Schärfe ist dennoch auch bei "unendlich" ok).

Ich habe die Bilder mit ACDSEE verkleinert, die Kontraste sind unbelassen. Weitere Orginale sind oben im Thread.
Mir gefällt das Programm sehr gut, ich nutze nur für komplexere Dinge jenseits von Licht-Schatten-Anpassungen PSP.

Gruss
Christian

noch ein paar
20071016-173054-126.jpg
bildercache_80x15.gif


20071016-172655-451.jpg
bildercache_80x15.gif


20071016-172720-671.jpg
bildercache_80x15.gif


20071016-172749-572.jpg
bildercache_80x15.gif


20071016-172819-916.jpg
bildercache_80x15.gif


Gegenlicht, opt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Mit PSP meinst du Photoshop oder? :)


EDIT: Klasse neue Fotos. Man ich muss auch nochmal wieder nach HH fahren, richtig schöne Stadt.

Naja Donnerstag gehts erstmal nach Paris, mal sehen wie sich die F40fd dort schlägt.. ;)
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Jetzt hab ich gelesen und gelen ... und bin (fast) so schlau wie vorher :(

Ich möchte eine Kamera verschenken , und habe dabei an die F40fd gedacht.

Die einstellungen wären dabei fast immer eingestellt auf max. Iso 400, den rest soll die Automatik erledigen (Zeit, Blende).
Ist die Kamera dann immer noch zu empfehlen ?

Sind die CAs bei der F40fd deutlich weniger als bei der F31 ?

Ist die belichtung jetzt "besser" als es bei der F31fd der fall ist ?

Sind die farben jetzt besser (kräftiger) , oder nicht ? Mal liest man so , mal so ...

Möchte jetzt keine Diskussionen lostreten, einfache Antworten sind mir noch am liebsten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einstellungen wären dabei fast immer eingestellt auf max. Iso 400, den rest soll die Automatik erledigen (Zeit, Blende).
1. Ist die Kamera dann immer noch zu empfehlen ?
2. Sind die CAs bei der F40fd deutlich weniger als bei der F31 ?
3. Ist die belichtung jetzt "besser" als es bei der F31fd der fall ist ?
4. Sind die farben jetzt besser (kräftiger) , oder nicht ? Mal liest man so , mal so ...

1. eindeutig JA! Da ist sie besser als die F50 geeignet weil man hier ISO-AUTO nur bis ISO200 nehmen sollte. Gibt es nicht direkt, aber via Motivprog.

2. eindeutiges ja, ein Klassenunterschied, CAs sind deutlich geringer an Kontrastkanten!

3. auf jeden Fall besser wie bei der F30. Weniger Überstrahlungen, weniger oft absaufende Schatten, wesentlich weniger fehleranfällig. Das worüber ich mich am meisten geärgert habe in der F30-Praxis ist behoben, man muß wesentlich weniger nachbearbeiten.

4. Die Farben sind m.E. etwas näher am "Geschmack" der meisten User, wenn gleich nicht so warm und geschönt wie bei einer G7/G9 die einfach durch ihren hohen Kontrast sehr brilliante Bilder macht.

vgl. die obigen Strandbilder mal hier mit https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2188729#post2188729

ein Beispiel mit harten Licht-Schatten ins Gegenlicht (s. Baumschatten!) - man beachte die Schärfe bis in die Ecken und die Zeichung im Baum, sehr wenig Überstrahlungen und CAs. Mit der F30 sehr diffizil.



und noch ein ISO400
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

1. eindeutig JA! Da ist sie besser als die F50 geeignet weil man hier ISO-AUTO nur bis ISO200 nehmen sollte. Gibt es nicht direkt, aber via Motivprog.


Dann wird wohl die F40 gekauft !

Welches Motivprog. wäre das, wo es nur Iso-Auto bis 200 gibt ?

Vielen Dank für die Tips !
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Die Sucherei nach dem besten Kompromiss in Form einer Kompakten ist schon mühsehlig. Aber Fuji versteht es immer wieder vorne mitzumischen und so habe ich mur heute auch als " immer-dabei-Kamera" die F40fd bestellt und hoffe, das ich die richtige Wahl getroffen habe. Ich werd dann auch mal noch meiner Erfahrungen kurz mit einbringen ... :rolleyes:
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

@Chrsitian

Habe deinen Bericht verfolgt. Deshalb habe ich sie um 145 € incl. Versand bestellt.
Lohnt eine schnelle SD Karte oder reicht eine normale Sandisk. Habe noch Bedenken wegen manuellen Einstellmöglichkeiten.

LG

Reiner
 
Ergänzung:

Wie Kontrastabhängig die Rauschunterdrückung / Glättung zu Werke geht zeigen folgene Ausschnitte


kleine Crops!
LX2, ISO100, low contrast

20071019-094014-739.jpg
bildercache_80x15.gif


LX2, ISO100, high contrast

20071019-094124-673.jpg
bildercache_80x15.gif


Das letzte Bild zeigt obwohl mit 32mm aufgenommen mehr Details als das obige mit 38mm!

Wie man sieht ergeben sich hier Unterschiede das man meinen könnte es wurde von ISO100 auf 400 geschaltet.

zum Vergleich die F40fd mit low contrast,
ISO400!!!

20071019-094429-869.jpg
bildercache_80x15.gif


-

Ich habe eine 150x 2 GB Transcend und eine 8GB Class 2 - beide scheinen nicht der Engpass, weil Serienbilder eh nicht sehr fix gehen mit der F40 und die Bilder zunächst in den Puffer gehen. Alle 2-3s kann man ein Bild machen was für den Schnappschüss reicht (auch wenn die LX2 hier schneller ist). Ich habe eben mal gestoppt: für 4 Bilder habe ich knapp 9s gebraucht.

Die manuellen Einstellung von A/S vermisse ich nicht, habs bei der F30 so gut wie nie genutzt während ich bei der DLSR nur im A-Modus arbeite. Aber das hier ist eine Knipse! Man kann die Blende über Motivpropgramm beeinflussen. Aber wozu - machen die Motiv-Progis auch so!
Ganz klein ist suboptimal wegen möglicher Beugung (Landschaft), groß macht sie bei nachlassendem Licht von alleine (Portrait). Etwas abgeblendet im mittleren Bereich erreicht man mit "Strand" was auch sonst sehr gut ist. Ich habe WA schattig auf M gelegt und Strand / Lanschaft auf die Customs. So kann man per Dreh WA umschalten und ggf Blende mitteln oder zu machen.

Und da ich gerade dabei bin - noch ein kleiner Vergleich, beide im Weitwinkel 28 bzw 35mm, iso100. Wer einen Breit-LCD hat wird das Format zu schätzen wissen :rolleyes: egal was sonst an Unterschieden sichtbar ist.

LX2

F40
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Hallo,
@Christian: habe mir mal erlaubt aus deinen zwei Bildern der Weide eines zu machen.
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=3552

Nach etwas Geduld mit der Ladezeit des Lupen-Bildes habe ich das Gefühl eine Seite ist schärfer :D

Es grüßt Romero

Lieber eine Fuji F31/40 fd immer dabei,
als die DSLR zu-oft-zu-Hause-gelassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten