Rainman67
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe einen 24 Zoll Monitor (digital angesteuert). Kein High-End-Monitor, aber immerhin mit dem Spyder kalibiert. Die von Dir gezeigten Schärfehalos treten erst bei extrem großem Zoomfaktor auf. Daher sind sie für mich in diesem Fall uninteressant.
Das mag schon sein, aber der Unterschied ist – wie ich bereits selbst angemerkt habe – nicht riesig, aber vorhanden. Wenn ich nun die Bilder mit nach meinem Geschmack sehr wenig Schärfe entwickle, geht dieser Unterschied (ich drücke es jetzt mal bewusst provokativ aus) im allgemeinen Matsch unter.
Ich will es mal an einem anderen Beispiel versuchen zu erklären. In Zeiten der Compact-Kassetten hatte ich eine recht hochwertige Stereoanlage bzw. Kassettendeck. Bei diesem Kassettendeck konnte man die Kassetten einmessen. Um diese Einmessung wirklich gut durchzuführen musste ich die Lautstärke auch deutlich erhöhen um auch noch feinste Unterschiede zu erkennen und das Ergebnis zu optimieren. Wenn ich das bei geringer Lautstärke durchgeführt hätte, wären mir viele Unterschiede (Rauschen, Dynamik…) gar nicht mehr aufgefallen. Sorry, ich weiß jetzt kein besseres Beispiel, aber ich hoffe Ihr wisst, was ich meine.
An dieser Stelle gleich die provokante Frage: Hast Du die bessere Abbildungsleistung verifiziert, oder ist kommt diese Aussage aus Deinem Gefühl heraus?
Falls Du das überprüft hast – was spricht dagegen, uns die Beispiele zu zeigen? Mir würde es helfen, da ich ganz einfach nur herausfinden will, ob das 12-60 grundsätzlich schlechter abbildet, oder dieses spezielle Exemplar einen (meinetwegen geringen) Fehler hat.
@alle: Jetzt reitet doch bitte mal nicht auf meinen Einstellungen für Schärfe herum, sondern betrachtet doch bitte noch einmal die vier Bilder aus Post 14.
Das kann mir doch keiner erzählen, dass man da keinen Unterschied erkennt, oder? Mir geht es doch nur darum festzustellen, ob das Objektiv allgemein weicher ist als das 14-54, oder nur diese spezielle Exemplar.
Gruß
Michael
PS: Und ja - ich habe begriffen, das meine Einstellungen für Schärfe wohl überzogen sind. Ich bin nicht der Typ, der sich denkt "Man - heute sind wieder nur Falschfahrer unterwegs". Wenn Ihr hier alle bezüglich der Schärfe über mich her fallt, muss es wohl wirklich an meiner Empfindung liegen...
Was hast du für ein Monitor?
Da gibt es große Unterschiede in der Schärfe.
An einen digital angesteuerten TFT sieht es schärfer aus als an einem analog angesteuerten und an so einem ist es immer noch schärfer als an einer Röhre.
Auf den Bildern sind deutliche Schärfehalos zu sehen bspw. die weißen Kanten am Dach obwohl im Sommer dort wohl kaum Schnee gelegen haben dürfte. Bei den zweiten Bildern (rechts) sind sie zwar schwächer aber immer noch vorhanden. Besonders störend sehen die Halos auch an Vegetation auf einem scharfen Monitor aus.
Ich habe einen 24 Zoll Monitor (digital angesteuert). Kein High-End-Monitor, aber immerhin mit dem Spyder kalibiert. Die von Dir gezeigten Schärfehalos treten erst bei extrem großem Zoomfaktor auf. Daher sind sie für mich in diesem Fall uninteressant.
Du magst offensichtlich plakative Schärfung. Je nach Motiv kommt das mal besser und mal schlechter.
Für den Objektivvergleich ist USM-Schärfung allerdings denkbar ungeeignet. Du interessierst dich ja nicht für die Leistung des Bildverarbeitungsprogramms, sondern für die des Objektivs.
Also: Vergleich bei geringer (ausgeschalteter) Schärfung und neutralen Kontrasteinstellungen. Dann kann das Objektiv zeigen, wie viel Detailreichtum und Abbildungskontrast es selbst mitbringt.
Johannes
Das mag schon sein, aber der Unterschied ist – wie ich bereits selbst angemerkt habe – nicht riesig, aber vorhanden. Wenn ich nun die Bilder mit nach meinem Geschmack sehr wenig Schärfe entwickle, geht dieser Unterschied (ich drücke es jetzt mal bewusst provokativ aus) im allgemeinen Matsch unter.
Ich will es mal an einem anderen Beispiel versuchen zu erklären. In Zeiten der Compact-Kassetten hatte ich eine recht hochwertige Stereoanlage bzw. Kassettendeck. Bei diesem Kassettendeck konnte man die Kassetten einmessen. Um diese Einmessung wirklich gut durchzuführen musste ich die Lautstärke auch deutlich erhöhen um auch noch feinste Unterschiede zu erkennen und das Ergebnis zu optimieren. Wenn ich das bei geringer Lautstärke durchgeführt hätte, wären mir viele Unterschiede (Rauschen, Dynamik…) gar nicht mehr aufgefallen. Sorry, ich weiß jetzt kein besseres Beispiel, aber ich hoffe Ihr wisst, was ich meine.
Ja, aber wozu. Auch bei Oly ist die Zeit der schwankenden Leistungen eingekehrt, man kann also nicht mehr so einfach verallgemeindern. Wenn ich Dir jetzt sage, dass mein 12-60er nach meinem Geschmack hinsichtlich Schärfe und Kontrast besser als mein 14-54 ist, nützt Dir das doch wenig.
An dieser Stelle gleich die provokante Frage: Hast Du die bessere Abbildungsleistung verifiziert, oder ist kommt diese Aussage aus Deinem Gefühl heraus?
Falls Du das überprüft hast – was spricht dagegen, uns die Beispiele zu zeigen? Mir würde es helfen, da ich ganz einfach nur herausfinden will, ob das 12-60 grundsätzlich schlechter abbildet, oder dieses spezielle Exemplar einen (meinetwegen geringen) Fehler hat.
@alle: Jetzt reitet doch bitte mal nicht auf meinen Einstellungen für Schärfe herum, sondern betrachtet doch bitte noch einmal die vier Bilder aus Post 14.
Das kann mir doch keiner erzählen, dass man da keinen Unterschied erkennt, oder? Mir geht es doch nur darum festzustellen, ob das Objektiv allgemein weicher ist als das 14-54, oder nur diese spezielle Exemplar.
Gruß
Michael
PS: Und ja - ich habe begriffen, das meine Einstellungen für Schärfe wohl überzogen sind. Ich bin nicht der Typ, der sich denkt "Man - heute sind wieder nur Falschfahrer unterwegs". Wenn Ihr hier alle bezüglich der Schärfe über mich her fallt, muss es wohl wirklich an meiner Empfindung liegen...
Zuletzt bearbeitet: