• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-54 schärfer als 12-60?

Hallo zusammen,

Was hast du für ein Monitor?
Da gibt es große Unterschiede in der Schärfe.
An einen digital angesteuerten TFT sieht es schärfer aus als an einem analog angesteuerten und an so einem ist es immer noch schärfer als an einer Röhre.
Auf den Bildern sind deutliche Schärfehalos zu sehen bspw. die weißen Kanten am Dach obwohl im Sommer dort wohl kaum Schnee gelegen haben dürfte. Bei den zweiten Bildern (rechts) sind sie zwar schwächer aber immer noch vorhanden. Besonders störend sehen die Halos auch an Vegetation auf einem scharfen Monitor aus.

Ich habe einen 24 Zoll Monitor (digital angesteuert). Kein High-End-Monitor, aber immerhin mit dem Spyder kalibiert. Die von Dir gezeigten Schärfehalos treten erst bei extrem großem Zoomfaktor auf. Daher sind sie für mich in diesem Fall uninteressant.

Du magst offensichtlich plakative Schärfung. Je nach Motiv kommt das mal besser und mal schlechter.

Für den Objektivvergleich ist USM-Schärfung allerdings denkbar ungeeignet. Du interessierst dich ja nicht für die Leistung des Bildverarbeitungsprogramms, sondern für die des Objektivs.

Also: Vergleich bei geringer (ausgeschalteter) Schärfung und neutralen Kontrasteinstellungen. Dann kann das Objektiv zeigen, wie viel Detailreichtum und Abbildungskontrast es selbst mitbringt.

Johannes

Das mag schon sein, aber der Unterschied ist – wie ich bereits selbst angemerkt habe – nicht riesig, aber vorhanden. Wenn ich nun die Bilder mit nach meinem Geschmack sehr wenig Schärfe entwickle, geht dieser Unterschied (ich drücke es jetzt mal bewusst provokativ aus) im allgemeinen Matsch unter.

Ich will es mal an einem anderen Beispiel versuchen zu erklären. In Zeiten der Compact-Kassetten hatte ich eine recht hochwertige Stereoanlage bzw. Kassettendeck. Bei diesem Kassettendeck konnte man die Kassetten einmessen. Um diese Einmessung wirklich gut durchzuführen musste ich die Lautstärke auch deutlich erhöhen um auch noch feinste Unterschiede zu erkennen und das Ergebnis zu optimieren. Wenn ich das bei geringer Lautstärke durchgeführt hätte, wären mir viele Unterschiede (Rauschen, Dynamik…) gar nicht mehr aufgefallen. Sorry, ich weiß jetzt kein besseres Beispiel, aber ich hoffe Ihr wisst, was ich meine.

Ja, aber wozu. Auch bei Oly ist die Zeit der schwankenden Leistungen eingekehrt, man kann also nicht mehr so einfach verallgemeindern. Wenn ich Dir jetzt sage, dass mein 12-60er nach meinem Geschmack hinsichtlich Schärfe und Kontrast besser als mein 14-54 ist, nützt Dir das doch wenig.

An dieser Stelle gleich die provokante Frage: Hast Du die bessere Abbildungsleistung verifiziert, oder ist kommt diese Aussage aus Deinem Gefühl heraus?

Falls Du das überprüft hast – was spricht dagegen, uns die Beispiele zu zeigen? Mir würde es helfen, da ich ganz einfach nur herausfinden will, ob das 12-60 grundsätzlich schlechter abbildet, oder dieses spezielle Exemplar einen (meinetwegen geringen) Fehler hat.


@alle: Jetzt reitet doch bitte mal nicht auf meinen Einstellungen für Schärfe herum, sondern betrachtet doch bitte noch einmal die vier Bilder aus Post 14.

Das kann mir doch keiner erzählen, dass man da keinen Unterschied erkennt, oder? Mir geht es doch nur darum festzustellen, ob das Objektiv allgemein weicher ist als das 14-54, oder nur diese spezielle Exemplar.

Gruß

Michael

PS: Und ja - ich habe begriffen, das meine Einstellungen für Schärfe wohl überzogen sind. Ich bin nicht der Typ, der sich denkt "Man - heute sind wieder nur Falschfahrer unterwegs". Wenn Ihr hier alle bezüglich der Schärfe über mich her fallt, muss es wohl wirklich an meiner Empfindung liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@alle: Jetzt reitet doch bitte mal nicht auf meinen Einstellungen für Schärfe herum, sondern betrachtet doch bitte noch einmal die vier Bilder aus Post 14.

Das kann mir doch keiner erzählen, dass man da keinen Unterschied erkennt, oder? Mir geht es doch nur darum festzustellen, ob das Objektiv allgemein weicher ist als das 14-54, oder nur diese spezielle Exemplar.

Wenn Du hier im Forum bittest, Dir bei der Beurteilung etwaiger Abbildungsunterschiede Deiner Objektive zu helfen, dann solltest Du auch auf die Ratschläge diverser Forenten hören und UNGESCHÄRFTE 1:1-Crops mit GLEICHER Blende und Verschlusszeit einstellen.
Am Besten aufgenommen auf einem Stativ (Stabi aus, mit Spiegel-Vorauslösung (Anti-Schock)).
Auf Grundlage SOLCHER Bilder, würde sich eine sinnvolle Beurteilung der Abbildungsqualität erst lohnen.

pikante Grüße von der Linse
 
Ich habe die Vermutung, dass Du die Bilder in hoher Auflösung ansiehst ... als ich auf dem 21er mit 1600x1200 gearbeitet hatte bekam ich auch immer wieder PMs, dass meine Bilder komisch ausähen ... ich habe das dann mal bei einem fotofreund überprüft und festgestellt, dass die bei ihm in 1024x768 wirklich komisch ausgesehen haben.

Ich habe inzwischen meinem Monitor auf 1280er Auflösung laufen, damit sind die Bilder schon besser kompatibel, aber trotzdem ist der Schärfeeindruck woanders immer ein bischen verschieden von dem Bild bei mir ... liegt auch daran, dass die TFTs grundsätzlich überschärft abbilden.
 
Damit liegst für viele Fälle wahrscheinlich richtig. Zuhause habe ich einen 213T mit 1600 x 1200 und auf der Arbeit einen 1280 x 1024. Da ist mir ähnliches aufgefallen. Danach habe ich das mal mit Ausbelichtungen getestet und schärfe seitdem nur noch ganz minimal nach, mit sehr guten Ergebnissen bis 90 cm Bildbreite.
 
Ich habe die Vermutung, dass Du die Bilder in hoher Auflösung ansiehst ... als ich auf dem 21er mit 1600x1200 gearbeitet hatte bekam ich auch immer wieder PMs, dass meine Bilder komisch ausähen ... ich habe das dann mal bei einem fotofreund überprüft und festgestellt, dass die bei ihm in 1024x768 wirklich komisch ausgesehen haben.

Ich habe inzwischen meinem Monitor auf 1280er Auflösung laufen, damit sind die Bilder schon besser kompatibel, aber trotzdem ist der Schärfeeindruck woanders immer ein bischen verschieden von dem Bild bei mir ... liegt auch daran, dass die TFTs grundsätzlich überschärft abbilden.

Gut - sicher habe ich eine hohe Auflösung (1920 x 1200) eingestellt. Aber das ist eben die native Auflösung meines 24 Zoll Monitors. Wenn ich nun eine andere als die native Auflösung des TFT einstelle, muss das Bild interpoliert werden. Und das sieht dann wirklich überhaupt nicht mehr gut aus. Das gilt aber meines Wissens für jeden TFT.

An dieser Stelle jetzt noch mal (völlig ernst gemeint) die Frage: Sehen für Euch die Bilder in meiner Galerie "komisch" oder überschärft aus?

Gruß

Michael
 
Auf meinem 1600 x 1200 sieht es überschärft aus.

Sorry, Korrektur:
Die Bilder Deiner Galerie sind OK. Das, was Du hier gezeigt hast sieht überschärft aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du hier im Forum bittest, Dir bei der Beurteilung etwaiger Abbildungsunterschiede Deiner Objektive zu helfen, dann solltest Du auch auf die Ratschläge diverser Forenten hören und UNGESCHÄRFTE 1:1-Crops mit GLEICHER Blende und Verschlusszeit einstellen.
Am Besten aufgenommen auf einem Stativ (Stabi aus, mit Spiegel-Vorauslösung (Anti-Schock)).
Auf Grundlage SOLCHER Bilder, würde sich eine sinnvolle Beurteilung der Abbildungsqualität erst lohnen.

pikante Grüße von der Linse

Hallo Lutz,

aber die Bilder aus Beitrag 11 sind doch nicht geschärft, da out of the Cam. Aufnahmen wie erwähnt vom Stativ; Blende und Verschlußzeit gleich. Und selbst da kann ich noch einen (wenn auch geringen) Unterschied feststellen.

Gruß

Michael
 
Hallo Lutz,

aber die Bilder aus Beitrag 11 sind doch nicht geschärft, da out of the Cam. Aufnahmen wie erwähnt vom Stativ; Blende und Verschlußzeit gleich. Und selbst da kann ich noch einen (wenn auch geringen) Unterschied feststellen.

Gruß

Michael
Die Bilder in Beitrag #11 sehen nicht überschärft aus, aber die in Beitrag #1!
 
So - und wenn ich Dir nun sage, dass ich quasi alle Bilder aus meiner Galerie mit den gleichen Schärfeeinstellungen, wie die Bilder aus dem Thread hier gemacht habe ;-)

Gruß

Michael

(Knarre wieder eingepackt)
Das mag ja sein, aber das eine sind verkleinerte Bilder, das andere Crops. Wenn die Einstellung der Galeriebilder die gleiche ist wie bei den Crops in Beitrag #11, dann sieht es für mich OK aus. Ich schau mit die Galerie jetzt nochmal genauer an.
Nochmal angesehen: Nix zu meckern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Thread entwickelt aber eine Dynamik ;-)

Gut - bleiben wir mal bei dem Beispiel aus Beitrag 11. Siehst Du da wirklich keinen Unterschied?

Gruß

Michael

Da muß ich mich aber gewaltig anstrengen. So gut wie nix! Mach Dir keine weitere Mühe. Die Unterschiede wirst Du im Labor unter identischen Bedingungen möglicherweise messen können. In der Praxis sind die Unterschiede durch geringfügigste Einstellungsänderungen (Fokus z. B.) mit Sicherheit größer als die Unterschiede der Optik. Ich benutze übrigens auch Lightroom. In Sonderfällen gehe ich mal bis 75, sonst max. 50.

Nachtrag: Die Crops in #14 sind grausig!
Ich mache jetzt meinen Waldlauf und am Nachmittag das: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318517&page=3#26
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muß ich mich aber gewaltig anstrengen. So gut wie nix! Mach Dir keine weitere Mühe. Die Unterschiede wirst Du im Labor unter identischen Bedingungen möglicherweise messen können. In der Praxis sind die Unterschiede durch geringfügigste Einstellungsänderungen (Fokus z. B.) mit Sicherheit größer als die Unterschiede der Optik.

Vermutlich hast Du recht. Allerdings hatte ich mir halt aufgrund der Berichte in verschiedenen Foren und auch bei dvreview ein deutliches "Plus" an Schärfe erhofft bzw. erwartet und nicht ein (wenn auch sehr geringes) "Minus".

Gruß

Michael
 
Vermutlich hast Du recht. Allerdings hatte ich mir halt aufgrund der Berichte in verschiedenen Foren und auch bei dvreview ein deutliches "Plus" an Schärfe erhofft bzw. erwartet und nicht ein (wenn auch sehr geringes) "Minus".

Gruß

Michael

Hm, eines ist mir an meinem 12-60 aufgefallen: Weniger CA und mehr Kontrast. Beides sollte insgesamt mehr Schärfe zur Folge haben. Ich werde in dieser Richtung mal weiterforschen und mich in den nächsten Tagen nochmal melden.
 
Hallo Lutz,

aber die Bilder aus Beitrag 11 sind doch nicht geschärft, da out of the Cam. Aufnahmen wie erwähnt vom Stativ; Blende und Verschlußzeit gleich. Und selbst da kann ich noch einen (wenn auch geringen) Unterschied feststellen.

Gruß

Michael

Sorry Michael,
den Beitrag 11 hatte ich übersehen :o.
Auf dem kleinen Laptop-Monitor, der mir zur Zeit nur zur Verfügung steht, kann ich bei den Bildern dort allerdings keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich der Schärfe wahrnehmen.

Gruß Lutz
 
An dieser Stelle gleich die provokante Frage: Hast Du die bessere Abbildungsleistung verifiziert, oder ist kommt diese Aussage aus Deinem Gefühl heraus?

Als blond und weiblich hab ich natürlich erstens eh keine Ahnung und zweitens schreibe ich alles immer nur aus dem "Bauch raus" :evil:

Spass beiseite, ich habe mit Stativ, SVA ... und 2 Kameras verifiziert, Testmotive waren diverse Fokustestcharts, Plüschtierchen, ... (es war Dezember und schlechtes Wetter). Ich hatte nämlich ursprünglich vor, das 12-60 gleich wieder zu verkaufen, da ich bereits das 11-22 und das 14-54 hatte (bzw. immer noch habe). Nach dem Test habe ich mich entschlossen, es zu behalten.

Falls Du das überprüft hast – was spricht dagegen, uns die Beispiele zu zeigen? Mir würde es helfen, da ich ganz einfach nur herausfinden will, ob das 12-60 grundsätzlich schlechter abbildet, oder dieses spezielle Exemplar einen (meinetwegen geringen) Fehler hat.
Dagegen spricht, dass ich solche Testbilder schlicht und einfach lösche, nachdem ich sie ausgewertet habe.
Ich kann bei Gelegenheit natürlich noch mal welche für Dich machen, allerdings habe ich das Pfingstwochenende wahrscheinlich keine Zeit dafür.
Die Motivation dazu ist aufgrund der von Dir gewählten Formulierung allerdings ehrlich gesagt nicht übermäßig gross. :rolleyes:

Was die Qualitätsunterschiede angeht, bin ich z.B. der Meinung, dass mein 14-54 durchschnittlich gut aber nicht überragend ist. Das ist mir schon lange vorher bei Vergleichen von meinen Bildern mit anderen hier im Forum gezeigten aufgefallen. Es mag sein, dass Dein 14-54 ganz besonders gut ist und Dein 12-60 nur Durchschnitt.

:) Sabine
 
Gut - sicher habe ich eine hohe Auflösung (1920 x 1200) eingestellt. Aber das ist eben die native Auflösung meines 24 Zoll Monitors. Wenn ich nun eine andere als die native Auflösung des TFT einstelle, muss das Bild interpoliert werden. Und das sieht dann wirklich überhaupt nicht mehr gut aus. Das gilt aber meines Wissens für jeden TFT.
ich weiss, aber damit hast Du zumindest eine Erklärung ;) bei so feiner Auflösung sehen dicke Schärfungshalos eben nach scharf aus, während sie bei gröberer Auflösung leichter als Artefakte zu erkennen sind.

Das ist keine Wertung, nur eine Erklärung ... ich kann auch nur die auflösung runterstellen, weil ich einen CRT habe.
An dieser Stelle jetzt noch mal (völlig ernst gemeint) die Frage: Sehen für Euch die Bilder in meiner Galerie "komisch" oder überschärft aus?

Gruß

Michael

Was ich gesehen habe war für mich in Ordnung ...

Bei Deiner Auflösung müssen das ja nur noch Briefmarken sein :)
 
So - und wenn ich Dir nun sage, dass ich quasi alle Bilder aus meiner Galerie mit den gleichen Schärfeeinstellungen, wie die Bilder aus dem Thread hier gemacht habe ;-)

Gruß

Michael

(Knarre wieder eingepackt)

dann würde ich fragen, mit welchen Einstellungen Du nach dem Verkleinern geschärft hast ... meiner Ansicht nach deutlich sanfter :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten