Rainman67
Themenersteller
Hallo zusammen,
erst einmal vorweg:
@Robert: Du hast Recht! Man kann verkleinerte Bilder tatsächlich nur bedingt für Vergleiche heranziehen. Ich kann das - nach einigen weiteren Versuchen - bestätigen. Für einen aussagekräftigen Vergleich gibt es nur eins - Crops!
Nachdem ich gestern recht viele Tests mit verschieden Brennweiten; Blendeneinstellungen mal mit, mal ohne Stativ durchgeführt hatte, war ich eigentlich fast so weit, Nightstalkers Rat zu folgen (geh' lieber fotografieren als zu testen), da die Unterschiede gestern sehr gering waren.
Heute habe ich - weil es mir irgendwie keine Ruhe lässt - noch einmal ein paar Tests wiederholt. Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Exemplarisch mal ein Beispiel mit 54 mm. Zuerst das ganze Bild verkleinert (nur zum Überblick); dann die Crops. Das Seltsame ist, dass beim 12-60 die linke obere Ecke deutlich unschärfer ist. Dafür ist es dann rechts oben deutlich schärfer als das 14-54. Kann mir das irgendjemand logisch erklären? Bilder wurden kurz hintereinander vom Stativ aufgenommen (Stabi aus; Spiegelvorauslösung, Selbstauslöser 2 Sek.) Fokussiert wurde auf das Nummerschild.
Das einzige, was ich quasi immer reproduzieren kann, ist die Einstellung 35 mm mit Blende 4. Hier ist das 12-60 auf der rechten Bildseite quasi immer schwächer als das 14-54.
Ich hatte zwar in diesem Thread schon einmal gefragt, aber vielleicht ist es untergegangen: Kann es sein, dass es daran liegt, dass im Objektiv irgendwas Spiel hat? Das hatte ich ziemlich schnell gemerkt, als ich das erste Mal mit dem Objektiv unterwegs war. Das hat mein 14-54 nicht. Vielleicht ist da drin irgendwas locker? Oder ist das bei diesem Objektiv normal?
Gruß
Michael
erst einmal vorweg:
@Robert: Du hast Recht! Man kann verkleinerte Bilder tatsächlich nur bedingt für Vergleiche heranziehen. Ich kann das - nach einigen weiteren Versuchen - bestätigen. Für einen aussagekräftigen Vergleich gibt es nur eins - Crops!
Nachdem ich gestern recht viele Tests mit verschieden Brennweiten; Blendeneinstellungen mal mit, mal ohne Stativ durchgeführt hatte, war ich eigentlich fast so weit, Nightstalkers Rat zu folgen (geh' lieber fotografieren als zu testen), da die Unterschiede gestern sehr gering waren.
Heute habe ich - weil es mir irgendwie keine Ruhe lässt - noch einmal ein paar Tests wiederholt. Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Exemplarisch mal ein Beispiel mit 54 mm. Zuerst das ganze Bild verkleinert (nur zum Überblick); dann die Crops. Das Seltsame ist, dass beim 12-60 die linke obere Ecke deutlich unschärfer ist. Dafür ist es dann rechts oben deutlich schärfer als das 14-54. Kann mir das irgendjemand logisch erklären? Bilder wurden kurz hintereinander vom Stativ aufgenommen (Stabi aus; Spiegelvorauslösung, Selbstauslöser 2 Sek.) Fokussiert wurde auf das Nummerschild.
Das einzige, was ich quasi immer reproduzieren kann, ist die Einstellung 35 mm mit Blende 4. Hier ist das 12-60 auf der rechten Bildseite quasi immer schwächer als das 14-54.
Ich hatte zwar in diesem Thread schon einmal gefragt, aber vielleicht ist es untergegangen: Kann es sein, dass es daran liegt, dass im Objektiv irgendwas Spiel hat? Das hatte ich ziemlich schnell gemerkt, als ich das erste Mal mit dem Objektiv unterwegs war. Das hat mein 14-54 nicht. Vielleicht ist da drin irgendwas locker? Oder ist das bei diesem Objektiv normal?
Gruß
Michael