Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Abgesehen davon habe ich soeben beide Objektive an meiner E-30 ausprobiert und festgestellt, dass auch die Version I Kontrast-AF unterstützt.
Der einzige Unterschied ist die merkbar schnellere Fokussierung des neuen 1454.
Mich wundert das eigentlich schon, denn gelesen habe ich bis jetzt immer, dass nur die neue Version II dazu fähig ist.
Alois
Abgesehen davon habe ich soeben beide Objektive an meiner E-30 ausprobiert und festgestellt, dass auch die Version I Kontrast-AF unterstützt.
Der einzige Unterschied ist die merkbar schnellere Fokussierung des neuen 1454.
Mich wundert das eigentlich schon, denn gelesen habe ich bis jetzt immer, dass nur die neue Version II dazu fähig ist.
Alois
Hallo Alois,
das alte 14-54 unterstützt nur den Hybrid-Kontrast-AF. Das heißt, es wird über den AF-Sensor nochmal scharfgestellt. Klappert dann 1x öfters. Geht mit jedem FT-Objektiv.
Schönen Gruß
Werner
Hallo Alois,
Deine Frage hat ja schon Post # 7 erklärt;
Michael Lindner
Kann man soweit gehen, dass mit dem neuen AF-Modus (14-54-II) die damit ausgestatteten E-Kameras annähernd "schnappschusstauglich" werden (also für Personen, nicht für sich schnell bewegende Objekte)? Oder ist das Ganze nur eine leichte Verbesserung der Auslöseverzögerung ?
Nein, hat es nicht.
Ich würde das nicht als schnappschusstauglich durchgehen lassen. Ich hab die Zeit zum Fokussieren zwar nicht gemessen, aber nach meinem Gefühl liegt sie zw. 1 u. 2 sec.
Alois
Der Ablauf ist bei mir so: Ich löse aus und dann:
- Spiegel runter - rauf - runter - kleine Pause - rauf.
Müsste er auch nicht, allerdings muss der Verschluss bewegt werden und in den Kameras gibt es bisher nur einen Antrieb für beides (Spiegel+Verschluss) zusammen.ich hatte immer gedacht im Live View Modus (und nur da ist es sinnvoll)
muss bei Kontrast AF der Spiegel (der ja schon oben, d.h. aus dem Strahlengang heraus ist) gar nicht mehr bewegt werden.
Müsste er auch nicht, allerdings muss der Verschluss bewegt werden und in den Kameras gibt es bisher nur einen Antrieb für beides (Spiegel+Verschluss) zusammen.
Müsste er auch nicht, allerdings muss der Verschluss bewegt werden und in den Kameras gibt es bisher nur einen Antrieb für beides (Spiegel+Verschluss) zusammen.
Fokussieren im Liveview braucht man aus den gleichen Gründen wie Vorfokussierung beim normalen Sucher: Man bekommt ein scharfes Vorschaubild und kürzere Auslöseverzögerungwozu braucht man dann Kontrast AF* wenn sogar bei Live View der Spiegel erst 'runter muss
Fokussieren im Liveview braucht man aus den gleichen Gründen wie Vorfokussierung beim normalen Sucher: Man bekommt ein scharfes Vorschaubild und kürzere Auslöseverzögerung
Phasen-AF ist als Vorfokussier-AF fürs Liveview zu langsam und unpraktisch, vor allem nervt es, dass man kein Bild während des AF Vorgangs hat.
Fokussieren im Liveview braucht man aus den gleichen Gründen wie Vorfokussierung beim normalen Sucher: Man bekommt ein scharfes Vorschaubild und kürzere Auslöseverzögerung
Wenn der Kontrast-AF an seine Grenzen kommt, kann es notwendig sein, auf AF-Sensor bei LV umzuschalten. Über AF-Sensor Mode bekommt man noch Bilder bei Lichtverhältnissen scharf, wo bei Sensor-AF die Kamera bereits aussteigt.