Sag mal kurz, warum Du zu FT zurück bist, danke.
Gruß
Tim
Das ist einfach: Weil hier in Erwartung der 'One Beautiful System'-Kamera noch das 50-200 SWD rumlag und weil ich mit dem 75-300 einfach nicht die gleiche Bildqualität bekomme.
Dann hat mir die FW 1.5 zwischenzeitlich auch noch den C-AF der E-M5 versaut - jetzt mit der 1.6 isser aber wieder okay - und der Frust ging mir einfach auf den Keks.
Außerdem hab' ich mich dran erinnert, dass ich mit der E-30 eh immer viel mehr Spaß hatte als mit der E-5 - die mich aus mir bis heute nicht erfindlichen Gründen vom ersten bis zum letzten Tag irgendwie genervt hat - und als sich dann die Möglichkeit bot, für kleines Geld noch mal 'ne E-30 mit deutlich unter 10.000 Auslösungen zu schießen, hab' ich einfach zugeschlagen.
Doch der Hauptgrund war Punkt eins: Das wunderbare 50-200 SWD, dass einfach viel zu gut ist, um es im Schrank rumgammeln zu lassen.
Dazu muss ich aber auch noch sagen, dass ich nach einem ersten Versuch mit der G1 eigentlich sowieso vorhatte, erst dann wieder bei µFT einzusteigen, wenn der C-AF mindestens auf dem Niveau der E-5 ist, dann aber aufgrund von Rückenproblemen umdenken musste. Zum Glück kam genau zu dem Zeitpunkt die E-M5, die schon über einen recht ordentlichen C-AF verfügt. Und der ist für mich ein Muss, da ich fast ausschließlich sich mehr oder weniger schnell bewegende Lebewesen fotografiere.
Jetzt ist's halt so, dass ich weiterhin meist mit der E-M5 unterwegs bin, doch wenn ich beispielsweise auf die Hunderennbahn fahre oder für Dritte ihre Tiere fotografiere, also nicht stundenlang mit der Kamera herumlaufen muss, hab' ich die E-30 halt auch dabei.