• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-54 II wann verfügbar?

Mein 1454 II habe ich mir am Donnerstag von der Post geholt (bestellt bei Alplafoto über eBay). Soweit ich es jetzt gesehen habe, dürfte es genausogut sein wie das "I"er, auf jeden Fall sitzt der Fokus in allen Brennweitenbereichen und das noch dazu recht flott.

Wenn ich mal bei Lichtsituationen, die auch ISO < 800 und Blendenöffnungen < 3.5 zulassen, zum fotografieren komme, werde ich auch ein paar Bildchen in den Beispielbilder-Thread reinstellen.

Lg, Joachim
 
Mein 1454 II habe ich mir am Donnerstag von der Post geholt (bestellt bei Alplafoto über eBay). Soweit ich es jetzt gesehen habe, dürfte es genausogut sein wie das "I"er, auf jeden Fall sitzt der Fokus in allen Brennweitenbereichen und das noch dazu recht flott.

Wenn ich mal bei Lichtsituationen, die auch ISO < 800 und Blendenöffnungen < 3.5 zulassen, zum fotografieren komme, werde ich auch ein paar Bildchen in den Beispielbilder-Thread reinstellen.

Lg, Joachim

Etwas OT: Der Händler ist auch immer online meine erste Anlaufstelle -> Gute Preise / Verfügbarkeit der angebotenen Ware / schnelle Lieferung und -> Super Service :top::top:.

Grüße

Andreas
 
Wichtiger wäre mal eine Bokeh-Vergleich zwischen dem 14-54 I und dem II.
Den außer der rundlicheren Blendenform und dem silberblauen Ring scheint es nicht anders als das Ier zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtiger wäre mal eine Bokeh-Vergleich zwischen dem 14-54 I und dem II.
Den außer der rundlicheren Blendenform und dem silberblauen Ring scheint es nicht anders als das Ier zu sein.

Und es kann Kontrast AF.

Habe heute die E-30 das erste mal in der Hand gehabt und hab mich nun endgültig für die E-30 mit 14-54II entschieden. Hätte es auch dort beim Händler bestellt wenn nicht... na ja gehört hier nicht her. :(

Man meinte dort die E-30 mit 14-54 währe bislang überhaupt noch nicht ausgeliefert worden?! Stimmt das oder hat jemand schon das 14-54 im Kit mit der E-30 erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kann das alte eigentlich kein Kontrast AF?
Was ist der Unterschied?
Focus beliebig verstellen muss es ja wohl können und die Werte bekommt es ja sowieso von der Kamera.
 
Die Fragen kann ich nicht beantworten. Das aber das Neue den Kontrast AF unterstützt und das Alte nicht leite ich von Meldungen wie dieser hier ab.
www.digitalkamera.de schrieb:
Es unterstützt ab sofort die Kontrast-Autofokus-Funktion, die bei E-420, E-520 und E-30 zum Einsatz kommt.
Quelle
 
Die Fragen kann ich nicht beantworten. Das aber das Neue den Kontrast AF unterstützt und das Alte nicht leite ich von Meldungen wie dieser hier ab.

Quelle

Das es so ist war mir schon klar. Die Frage ist warum?
Ich würde behaupten es wäre rein technisch problemlos möglich das alte per FW Update Kontrast AF fähig zu machen wenn man es denn gewollt hätte.
Evtl. kommt ja auch noch mal eine neue FW Version.
 
Das es so ist war mir schon klar. Die Frage ist warum?

Weil eine art "korrekturtabelle" mit infos (bei der jeweiligen benutzten brennweite) an die kamera fehlt.
Wahrscheinlich ist der speicherplatz am 14-54I das ja eines der ältesten im FT programm ist nicht groß genug dafür.

Ohne diese kann sich die kamera nur langsam an das ziel rantasten.
Mit diesen werten soll sie schneller fokussieren können .
So stand es mal in einer panasonic publikation zur L-10 und da sie beide das selbe system benutzen......

LG
 
Mit diesen werten soll sie schneller fokussieren können .
Das wäre dann also nur eine Frage der Verbesserung der Geschwindigkeit.
Dann könnten sie aber trotzdem ein FW Update herausbringen der die alte Version Kompatibel macht auch wenn die dann vielleicht nicht die Geschwindigkeit der neuen Version erreicht.
Die Geschwindigkeit wäre mir sowieso egal da Konrtast AF prinzipiell nicht mit Sensor AF konkurrieren kann den ich immer vorziehen würde, sein größter Vorteil liegt eigentlich nur darin das er prinzipiell immer absolut fehlfokusfrei ist.
Für die par wenigen Fälle wo überhaupt Lifeview und Kontrast AF zum Einsatz kommen würden wäre mir die Geschwindigkeit völlig egal.
 
Gibt es eigentlich optische Unterschiede zw. 14-54 (I) und (II) ???

Hallo,

in der Praxis ist mir persönlich bis jetzt noch kein Unterschied zwischen I und II aufgefallen, es ist allerdings ein gutes Jahr her, dass ich das "alte" 14-54 hatte, deshalb kann ich keine direkten Vergleiche anstellen.

Zum Thema "Bokeh" bin ich übrigens der Meinung, dass da die 3.5 am langen Ende noch immer zu wenig Öffnung sind, um wirklich Freistellen zu können, da ist sicherlich das 50/2.0 Makro oder die Sigmas 30/1.4 und 50/1.4 die bessere Wahl, beim 14-54 bleiben zu oft noch zu viele Details im Hintergrund erhalten wodurch der Unschärfebereich manchmal unruhig wirkt (siehe z. B. im Anhang).

Ich glaube halt auch, dass das "neue" 14-54 auch ein bisschen in die Kategorie "alter Wein in neuen Schläuchen" fällt. (Wobei ja manche Weine erst mit dem Alter ihre wahre Qualität offenbaren ;))

Lg, Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten