• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-45 auf dem OP-Tisch

Hallo sixtyfive,


lass dich von argus-c3 nicht ins Bockshorn treiben. Bei Nikon und Canon knirschen die Objektive serienmässig:D

Angefangen habe ich damals mit einer Canon A1 da war das schon so. Dann bin ich auf eine Ninkon FE gewechselt und da hat das Objektiv genauso komische Geräusche von sich gegeben, obwohl ich mit beiden Kameras nie in den Dünen war:D
Erst mit der Minolta SLR war das weg:D

Gruß
Thomas
 
Hallo sixtyfive,


lass dich von argus-c3 nicht ins Bockshorn treiben. Bei Nikon und Canon knirschen die Objektive serienmässig:D

Angefangen habe ich damals mit einer Canon A1 da war das schon so. Dann bin ich auf eine Ninkon FE gewechselt und da hat das Objektiv genauso komische Geräusche von sich gegeben, obwohl ich mit beiden Kameras nie in den Dünen war:D
Erst mit der Minolta SLR war das weg:D

Gruß
Thomas

Pauschal würde ich das nicht unterschreiben. Ich habe sehr lange nur mit A-1 fotografiert und es kommt doch sehr auf die Optiken an:cool:
Meine knirschten jedenfalls nicht und gingen auch nach 15-20 Jahren noch butterweich :rolleyes:

Und auf die guten alten Schätzchen war wenigstens immer Verlass.

Liebe Grüße

Ron
 
Also ich wollte nen Refraktor bauen mit dem alten 14-45, nix Katadioptisches.

Vielleicht muss mir eben doch noch ne OM-1 ins Haus. Aaaber auf der Offroad-Messe (nicht Motorrad, das war falsch) ist mit heute ein Oly-Benutzer mit ner E-1 und 14-54 über den Weg gelaufen.

:eek:

Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen. Jeder der nochmal behauptet, da wäre kein großer Unterschied im Fokusverhalten von 14-45 zu 14-54 gehört in eine Taubstummenschule gesteckt. Ich hab zuerst gedacht "ja warum fokussiert der denn nicht", aber da hatte der schon dreimal fokussiert! Wahnsinn. Also, das nächste Sparen geht bei mir aufs 14-54 und danach auf nen E-1 Body.

Das is dann auch dicht :D

@argus-c3: hast du deine Nikon auch in den Sand geschmissen damals?
 
Also, ich meld mich nur nochmal geschwind vor dem insbettgehen: hab das Objektiv vorher von der Post abgeholt. Es ist heil und wohlbehalten angekommen :). Vielen Dank nochmal Thomas, die Jungs übertreiben kein bisschen ;)

Oh und... erklärt mich für verrückt, aber es fühlt sich anders (nicht besser/schlechter, einfach anders) an als mein altes 14-45 (vor dem Sandunfall). Serienstreuung in der Haptik? - Wär mal was neues, oder? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten