sixtyfive
Themenersteller
Jupp, exakt. Bei dem am Tubus sieht man auch sehr schön die binäre Kodierung im Gray-Code. Die Schleiferchen für den müssten auf der anderen Seite im Tubus sein (die 6. Leiterbahn ist die Spannungsversorgung für die anderen 5).
Mit 5 Leiterbahnen kann der 2^5 = 32 Zoomeinstellungen unterscheiden. Und mit (45 - 14)mm / 32 ~= 1mm bedeutet dass das er ungefähr millimetergenau die Brennweite an die Kamera übermitteln kann.
criz.
Ah, jetzt wird mir auch dein letzter Post klarer. In dem Fall frag ich mich aber schon, wofür es ZWEI Streckencodierer gibt. Der manuelle Fokus ist nämlich mittels zweier kleiner Lichtschranken realisiert.
Nächste Woche bin ich wieder zuhause und werd dann mal versuchen das Teil ein bisschen besser zu verstehen und dementsprechende Bilder zu machen.
Btw, woher weißt du das alles... Streckencodierer, Gray-Code, ...?

