pcdoc2000
Themenersteller
Hallo,
Vorweg: Es gibt einige viel Threads zu beiden Objektiven und vereinzelt auch Vergleiche, die mir aber leider keine Antwort auf meine Fragen gebracht haben.
Aja, ich meine wirklich das 14-42er und nicht das 14-54er!
Ich steige gerade vonmeiner E-510 auf eine E-30 um. Mit unter ein Grund ist der angeblich deutlich bessere AF sowohl im normalen als auch im C-AF Modus.
Vielleicht fasse ich mal zusammen was ich bereits hier im Forum so gelesen habe:
- 12-60er ist mit abstand das schnellste Objektiv (gegen das 42er und das 54er.)
- Es ist schwerer und größer als beide anderen
- Es ist kaum schärfer als das 54er, außer bei Offenblende wo es angeblich noch etwas schärfer und nicht so weich ist.
- Es ist deutlich teurer und schwerer.
- Es ist Staub- und Spritzwasserdicht.
- Es findet den Focus auch bei sehr dunkler Umgebung noch gut.
Jetzt habe ich auch schon des öffteren gelesen, das das 54er kaum bessere Bildqualität bietet als das 42er. Auch die AF Geschwindigkeit soll zwischen 42er und 54er nicht aufregend besser sein.
Wenn man diese Aussagen zusammenführt würde das bedeuten, dass das 42er Kit Objektiv von der Bildqualität her nicht wesentlich schlechter ist als das 12-60er! Das kann doch nicht sein!?!
Andere Aussagen meinen, dass zwischen dem 42er und dem 60er Welten liegen was die Bildqualität angeht. Das fällt mir angesichts des Preises leichter zu glauben. Jedoch wo reiht sich dann das 54er realistisch ein?
Ich habe leider nicht die Möglichkeit mir ein 12-60er mal auszuborgen und mir selbst ein Bild davon bzw. damit zu machen. Deshalb bin ich bei meiner Entscheidung irgendwie an einem Totpunkt angekommen.
Ich brauche es bei der Brennweite zwar nicht oft, aber ein schneller AF wäre schon sehr gut! Wobei ich nicht sagen kann, wie schnell es sein muss. Ich kann nur sagen, dass mir der vom 42er definitiv zu langsam ist. Speziell wenn das Licht mal nicht optimal ist braucht meine E-510 mit dem 42er manchmal extrem Langsam oder findet garkeinen Focus. Und das schon bei einem schlecht beleuchteten Raum. (also weit weg von wirklich dunkel)
Zur Wahl stehen mir jetzt das 14-54er und das 9-18er oder das 12-60er allein. Preislich kommt das nahezu auf den Euro aufs gleiche. Brennweiten technisch würde mir die erste Kombi mehr zu sagen. Doch schwanke ich hauptsächlich wegen der beiden Aussagen: AF ist beim 60er sehr viel schneller im C-AF als beim 54er! und Das 54er ist bei offenblende und 14mm etwas weich, was das 12-60er nicht sein soll.
Nachdem es da schon einen Thread dazu gibt, will ich definitiv nicht auf die Frage eingehen "Was soll ich kaufen?" oder "was ist besser?", da diese Fragen sehr individuell beantwortet werden müssen.
Mir gehts hier um folgende Fragen, die ich mir mit Hilfe der bestehenden Threads nicht selbst beantworten konnte:
- Merkt man unter normalen Bedingungen (ich beziehe das jetzt bewußt nicht auf extreme Situartionen egal ob besonders gut oder schlecht) einen Unterschied in der Bildqualität zwischen 42er und 60er?
- Ist das 54er deutlich schneller als das 42er beim AF oder muss ich da schon ein 60er nehmen, damit ich einen deutlichen Unterschied merke? (Anwendungsbereich sind zum Bsp Modellbau Hubschrauber, Tiere, Menschen, Sport...)
- Ich hatte oft bei 14mm den Wunsch nach etwas mehr. Deshalb würde ich mal davon ausgehen, dass mir die 12mm reichen und ich nicht umbedingt die 9mm brauche, auch wenn die sicher ihren Reiz haben. Ich geh aber mal davon aus, dass bei 12mm das 9-18er deutlich weniger Verzeichnung hat als das 12-60er, oder? Das wird ja auch öfters als Kritikpunkt angeführt. "Es hat zwar 12mm, aber die kann man nicht wirklich nutzen ohne Verzeinungen in kauf zu nehmen"
- Ist das 12-60er auch wirklich schnell bei schlechtem Licht, oder beziehen sich die Aussagen die ich gefunden habe eher darauf, dass es überhaupt den richtigen Focus findet bei schlechtem Licht?
- Das Gewicht klingt am Papier (135g warens glaub ich) nicht aufregend viel schwerer als das vom 54er. (das 42 ist vom Gewicht her natürlich top) Ist da in der Praxis der Unterschied wirklich so groß? Einige sind ja extra vom 12-60er zum 14-54er zurück gegangen, wegen dem Gewicht. Das stimmt mich auch etwas nachdenklich! An meiner alten E-510 kann ich mir das schon gut vorstellen, da das Objektiv da mehr wiegt als die Cam selbst! Aber wie ist das bei der E-30 die ja selbst schwerer ist.
- Ist der AF mt dem 42er deutlich schneller mit der E-30 gegenüber der E-510, oder brauch ich mir da keine Hoffnungen machen? Da hab ich auch schon verschiedenes gelesen. (Würde mich auch für das 70-300er interessieren)
Danke schon mal für eure Hilfe!
mfg
Andreas
Vorweg: Es gibt einige viel Threads zu beiden Objektiven und vereinzelt auch Vergleiche, die mir aber leider keine Antwort auf meine Fragen gebracht haben.
Aja, ich meine wirklich das 14-42er und nicht das 14-54er!
Ich steige gerade vonmeiner E-510 auf eine E-30 um. Mit unter ein Grund ist der angeblich deutlich bessere AF sowohl im normalen als auch im C-AF Modus.
Vielleicht fasse ich mal zusammen was ich bereits hier im Forum so gelesen habe:
- 12-60er ist mit abstand das schnellste Objektiv (gegen das 42er und das 54er.)
- Es ist schwerer und größer als beide anderen
- Es ist kaum schärfer als das 54er, außer bei Offenblende wo es angeblich noch etwas schärfer und nicht so weich ist.
- Es ist deutlich teurer und schwerer.
- Es ist Staub- und Spritzwasserdicht.
- Es findet den Focus auch bei sehr dunkler Umgebung noch gut.
Jetzt habe ich auch schon des öffteren gelesen, das das 54er kaum bessere Bildqualität bietet als das 42er. Auch die AF Geschwindigkeit soll zwischen 42er und 54er nicht aufregend besser sein.
Wenn man diese Aussagen zusammenführt würde das bedeuten, dass das 42er Kit Objektiv von der Bildqualität her nicht wesentlich schlechter ist als das 12-60er! Das kann doch nicht sein!?!
Andere Aussagen meinen, dass zwischen dem 42er und dem 60er Welten liegen was die Bildqualität angeht. Das fällt mir angesichts des Preises leichter zu glauben. Jedoch wo reiht sich dann das 54er realistisch ein?
Ich habe leider nicht die Möglichkeit mir ein 12-60er mal auszuborgen und mir selbst ein Bild davon bzw. damit zu machen. Deshalb bin ich bei meiner Entscheidung irgendwie an einem Totpunkt angekommen.
Ich brauche es bei der Brennweite zwar nicht oft, aber ein schneller AF wäre schon sehr gut! Wobei ich nicht sagen kann, wie schnell es sein muss. Ich kann nur sagen, dass mir der vom 42er definitiv zu langsam ist. Speziell wenn das Licht mal nicht optimal ist braucht meine E-510 mit dem 42er manchmal extrem Langsam oder findet garkeinen Focus. Und das schon bei einem schlecht beleuchteten Raum. (also weit weg von wirklich dunkel)
Zur Wahl stehen mir jetzt das 14-54er und das 9-18er oder das 12-60er allein. Preislich kommt das nahezu auf den Euro aufs gleiche. Brennweiten technisch würde mir die erste Kombi mehr zu sagen. Doch schwanke ich hauptsächlich wegen der beiden Aussagen: AF ist beim 60er sehr viel schneller im C-AF als beim 54er! und Das 54er ist bei offenblende und 14mm etwas weich, was das 12-60er nicht sein soll.
Nachdem es da schon einen Thread dazu gibt, will ich definitiv nicht auf die Frage eingehen "Was soll ich kaufen?" oder "was ist besser?", da diese Fragen sehr individuell beantwortet werden müssen.
Mir gehts hier um folgende Fragen, die ich mir mit Hilfe der bestehenden Threads nicht selbst beantworten konnte:
- Merkt man unter normalen Bedingungen (ich beziehe das jetzt bewußt nicht auf extreme Situartionen egal ob besonders gut oder schlecht) einen Unterschied in der Bildqualität zwischen 42er und 60er?
- Ist das 54er deutlich schneller als das 42er beim AF oder muss ich da schon ein 60er nehmen, damit ich einen deutlichen Unterschied merke? (Anwendungsbereich sind zum Bsp Modellbau Hubschrauber, Tiere, Menschen, Sport...)
- Ich hatte oft bei 14mm den Wunsch nach etwas mehr. Deshalb würde ich mal davon ausgehen, dass mir die 12mm reichen und ich nicht umbedingt die 9mm brauche, auch wenn die sicher ihren Reiz haben. Ich geh aber mal davon aus, dass bei 12mm das 9-18er deutlich weniger Verzeichnung hat als das 12-60er, oder? Das wird ja auch öfters als Kritikpunkt angeführt. "Es hat zwar 12mm, aber die kann man nicht wirklich nutzen ohne Verzeinungen in kauf zu nehmen"
- Ist das 12-60er auch wirklich schnell bei schlechtem Licht, oder beziehen sich die Aussagen die ich gefunden habe eher darauf, dass es überhaupt den richtigen Focus findet bei schlechtem Licht?
- Das Gewicht klingt am Papier (135g warens glaub ich) nicht aufregend viel schwerer als das vom 54er. (das 42 ist vom Gewicht her natürlich top) Ist da in der Praxis der Unterschied wirklich so groß? Einige sind ja extra vom 12-60er zum 14-54er zurück gegangen, wegen dem Gewicht. Das stimmt mich auch etwas nachdenklich! An meiner alten E-510 kann ich mir das schon gut vorstellen, da das Objektiv da mehr wiegt als die Cam selbst! Aber wie ist das bei der E-30 die ja selbst schwerer ist.
- Ist der AF mt dem 42er deutlich schneller mit der E-30 gegenüber der E-510, oder brauch ich mir da keine Hoffnungen machen? Da hab ich auch schon verschiedenes gelesen. (Würde mich auch für das 70-300er interessieren)
Danke schon mal für eure Hilfe!
mfg
Andreas