Hallo Tango und Teckel,
die naheliegendste Alternative zum neuen AF-S Nikkor 4/16-35 VR II wäre für mich das bisherige AF-S 2.8/17-35 D IF-ED.
Da Eure Auffassungen zum Nikkor 17-35 weit auseinanderliegen, würden mich die Argumente pro und contra zu den beiden Nikkoren 16-35 und 17-35 interessieren ...? Anmerken möchte ich noch, daß es mir auf gute Randschärfe wie auch hohe Tiefenschärfe ankommt und der Motivabstand meist zwischen einem und drei Metern liegt (bei Einsatz am FX = D700).
Vielen Dank vorab !
Ich habe (noch) beide an der D700. Sowohl beim "Test" an der Zaunwand als auch bei "real life" Bildern bin ich bei meinen Exemplaren zu dem Ergebnis gekommen:
+ Offen (also Bl 4) ist das 16er deutlich besser als das 17er: Schärfer und kontrastreicher, die Ecken nur leicht verwaschen. Hier ist für mich der grösste Schwachpunkt des 17er, das ja bei Bl 4 immerhin schon abgeblendet ist. Dieses Ergebnis bleibt konstant über den gesamten BW-Bereich.
+ Die Tonnen-Verzeichnung am kurzen Ende ist beim 16er richtig übel. Sicher wir es aber bald ein DXO-Modul für die Linse geben, dann ist das kein Thema mehr. Ausserdem halte ich den Punkt ohnehin für überbewertet, da das bei den meisten "echten" Bildern nicht mal auffällt. Architektur ist eine andere Baustelle, zugegeben.
+ Bei Blende 5,6 wird das Ergebnis gemischt, am kurzen Ende ist das 16er schärfer, zu längeren BW ist mein 17er besser.
+ Bei Blende 8 und darüber wird mein 17er dann konstant besser als mein 16er. Obwohl die Ecken beim ganz pingeligen Pixelzählen etwas schwächer sind, sind Schärfe und Kontrast beim 17er besser.
+ Mein 17er ist bei Flares gutmütiger. Bei direkter Sonne in einer Bildecke zeigt das 16er schöne orange und grüne Punkte quer durchs Bild, die beim 17er viel weniger ausgeprägt sind.
+ Das 16er hat einen VR. In Verbindung mit der guten Schärfe bei Blende 4 auch in den Ecken und den längeren Belichtungszeiten kann man bestimmt super Bilder z.B. in Kirchen oder ähnlich dunklen Räumen hinbekommen, ohne gleich die ISO ins Uferlose drehen zu müssen. Das kann das 17er so nicht.
+ Der AF am 17er ist gefühlt schneller. Das mag aber auch täuschen, weil der AF beim 16er fast völlig geräuschlos ist, während ich beim 17er richtig was "arbeiten" höre.
+ Gewicht, Anfassqualität.....nimmt sich für mich persönlich nicht viel.
Wie gesagt, das ist mein ganz persönliches Ergebnis mit meinen beiden Exemplaren. Keine Messwerte oder Charts analysiert, sondern das beurteilt, was mir wichtig ist.