• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14/23/56 oder 16-55

Okay, danke für eure Beratung bis hierher. Ich glaube, ich bin jetzt etwas klarer und habe viele mögliche Kombinationen durchgespielt. Derzeit sieht es so aus:

12, 18 und 35 sowie die X-A5 gehen, das 56 bleibt, 14 und 23 sowie eine X-E2 oder x-E2s kommen. Das 16-55 ist mit zu groß und zu schwer und in Lichtstärke vs. Preis/Leistung nichts halbes und nichts ganzes.

Das wäre dann

- 14, 23 und 56 an der X-H1 und
- 15-45 an der X-E
- mit der Option, alles untereinander zu kombinieren.

Danke :top:

Sehr gute Wahl!

Ich nutze 14 + 23 + 56 an der XH1 und liebe dieses Setup.

Das 16-55 nutze ich nur als "Workhorse" Linse, also für bezahlte Aufträge, wenn ich wenig Zeit und Muße zum Linsenwechseln habe.
 
Einige Festbrennweiten von Fuji sind schon Klasse.
Bei Zooms wird's schwierig wenn mann Perfektion sucht.
Hatte schon 18-55 18-135 50-230 das 10-24 + 55-200 das zweite mal gekauft wegen Flexibilität.
Das 50-140 das ich hatte war fehlerfrei Klasse aber leider mit allen drum und dran 1200 g dazu noch Kammeras kommt mann auf 1800g ?.
Das 16-55 auch ein sehr schönes Objektiv aber leider auch kein Leichtgewicht und ohne Bildstabilisator und hohe Verzerrungen bei 16 mm.
Also bin ich zum Schluss gekommen 10-24 + 55-200 wegen Flexibilität viele Brennweiten und noch Kompakt.
Festbrennweiten sind viele sehr schön aber das 16 1.4 finde ich Klasse ebenfalls das wohl älteste Fuji 35 1.4 ist sehr schön mit tollen Bokeh.
Das 16-80 werde ich wohl diese Woche wieder verkaufen ist halt ein Universal Zoom das mich nicht begeistert vergleich mit Festbrennweiten sind ungerecht aber ich finde doch erhebliche unterschiede.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten