• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT 14-140, 14-150 oder 14-41 + 40-150

 
Lohnt aber nur für die E-M1 Besitzer :grummle:

@EWB bist du jetzt eigentlich komplett ins Nikon-Lager gewechselt oder fährst du zweigleisig? Mich würde auch mal der Vergleich zum VF interessieren.

Du hast recht, die Linse ist der Burner an der E-M1.

Zu Deiner Frage: Zweigleisig. Mein Ziel war eingleisig OLY. Ich habe meine D800E jedoch sehr vermisst, insbesondere zum Thema "Freistellen". Es ist schon ein klar sichtbares Vergnügen des Vollformats.

Jedoch habe ich alle Sahnelinsen des FT-Systems, ich bin also gut gerüstet - und OLY bleibt im Haus... :)
 
Lohnt aber nur für die E-M1 Besitzer :grummle:
eig nicht, an der M5 fokussiert es zuverlässig, aber eben nicht so schnell wie an der E-5. Es hat zwar einen USM (XSM), aber ich glaube es ist trotzdem kein Ring-Ultraschall.

An was lag es denn, dass sie Dich nicht überzeugen könnten ?

Wenn du das Elmar 14-150 kennen würdest, würdest du die Frage gar nicht stellen. An sich sind die µFT Superzooms nicht so schlecht, aber das Elmar ist einfach schärfer und kontrastreicher, und hat weniger CAs - meine Kameras korrigieren diese leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Elmar 14-150 kennen würdest, würdest du die Frage gar nicht stellen.
Danke. :angel:
 
Moin,

danke an Alle für die Hinweise, vor allem auf den Part mit dem möglichen Shutter-Shock Problem des neuen 14-140 von Pana.

Das Elmar hatte ich noch gar nicht auf der Rille. Sieht von den optischen Fähigkeiten sehr interessant aus, leider habe ich weder FT-Kamera noch Adapter. Der Adapter käme dann, zu dem eh schon etwas ausserhalb meiner gedanklichen Reichweite liegenden Grundpreis, noch hinzu. Nett, aber das wird's wohl leider nicht werden.

Wobei mich die Informationen, dass alte 14-140 Pana besser sei als das neue 14-140, schon wieder etwas verunsichern :rolleyes:

Wenn ich mir die Test bei SLRGear ansehe, sehe ich das neuere leicht vorn. Auch bei dxomark liegt es (zumindest an einer EM-5) mit 2 Punkten vorn. Serienstreuung?

Danke Maxi für die Bilder Maxi. :top:

Das bracht mich auf die Idee mal in Flickr nach Bildern, die mit den beiden Objektiven gemacht wurden, zu suchen.
Hmm, zumindest bei dem neuen Pana ist die Anzahl derer die damit etwas einstellen wohl so auf eine Handvoll Nutzer beschränkt. Und ich fürchte, ihr fotografisches Können, kann nicht mit dem der deutlichen größeren Gruppe mit dem alten 14-140 mithalten. Aber, ich muß zugeben, da sehe ich (vielleicht auch nur bedingt durch obiges) durchaus leichte Vorteile bei dem alten Objektiv.

Ich werde mal probieren beide vor dem Kauf leihweise an die Kamera zu bekommen, oder einfach beide zu bestellen....

Danke & Grüße
Jörg
 
Hi Daniel,

danke für den Link, die Seite hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm.

Ein Kollege von mir hat das Alte und wird es mal mitbringen, und das Neue schau ich mir mal in HH beim Planetenverkauf an. Wenn die mir einen halbwegs guten Preis machen können, nehm ich's dann gleich mit, egal welches es dann letztendlich wird. Aber ich tendiere schon mehr zum Neuen...

Mein Derzeitiges 45-150 bekommt dann Sohnemann, und das 14-42 kommt dann in den Schrank :-)

Grüße
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten